10 Preise in Schweizer Francs.
INKUNABELN, ALTE DRUCKE, HOLZSCHNITTBÜCHER.
derer ... O.O. (Frankf. a. M. Egenolph. 1549.) kl.-4. Enthält
nur die Propheceiung des Paracelsus umfassend
Bl. 1—20, mit Titelholzschn. und 32 sehr bemerkenswerten Holz-
schnitten, z. Teil von H. Seb. Bekam u. d. Meister b. Köbelschen
Offizin. Pappbd. Titelbl. im unteren weißen Rande ausgebessert. Frs. 48.
38 Passio. [F. la:] PASS1ONIS CHRISTI VNVM | ex quattuor euan-
geli- I stistextum. | ... [stubio Ringmanni Philesii]. — Am Ende: Joannes
Knoblouchus imprimebat Argen. (Straßburg 1507.) Folgt ein Bl. m.
e. ganzseit. Holzschn. auf jeder Seite u. ein zweites Bl.: Ringmannus
Philesius Vogesigena I Jacobo Vimphelingo praecep. | Sal. d. | Cömone
foecisti me praeceptor humanissime, vt post i Christi passionis textü
(qd vnü ex qttuor latinü me emen I datore theutonicü aüt tralatore
Jo. Knoblouchus cü ex- | quisitissimis figures nüc Tprimit) sub-
jügerem lepidissima | carmia F. Petrarchae ab. M. Magdalena
effusa: . . . (Verso weiß.) fol. 26 nn. Bll. (sig. A—Ce Ds). Rom. Type.
M. 26 prächtigen ganz seit, realistischen Passion s-Darstellun-
gen in Holzschnitten von Urs Graf, jedes Bl. mit seinem
bek. Monogramm u. xylographischen Inschriften, teils in griech.
Buchstaben. Pergtmskptbb. Etwas braunfleckig, einige Bl. im weißen
Rande ausgebessert, alte Lesespuren, etwas braunfleckig, sonst sehr
schönes rubriziertes Exemplar mit sehr schönen Abdrucken. Frs. 650.
Brunet IV, 421. His. Muther 1276. Schmidt kennt diese Ausg. nicht, vgl. auch Proctor
1057 u. 1058. Die äußerst seltene Holzschnitt-Passion des berühmten Schweizer Künstlers.
Siehe öie Abbildung auf Seite 11.
39 (Pauli, Joh.) Schimpft vnb Ernst, durch alle WelthändeL Jetzt und
von neuwem gemehrt. Hie bey sein auch die Comebien Plauti, inn
Menechino Bachide, vnnb Philogenia Vgolini. Durch Albrechten
von E y b e ins Teutsch gebracht. Gedruckt zu Franckfurt zun Bock,
bey Cyriaco Jacob, 1550. fol. Mit schönem Titelhozschn. und
Drucker signet am Schlüsse. 126num., 6nn. Bll. Mob. Hlbrbb. Frs.80.
Ebert 15.998. Fehlt bei Goedeke. Um Eybs Übersetzung der Plautinischen Ko-
mödien verm. Ausg. des ber. Schwankbuches.
40 (Paulus Diaconus), Homiliarius Doctorum. Basileae, Nie.
Kessler, 1498. fol. Got. char., c. sign., 2 col., 6611., 247 (pro 248) ff.
n. num. Mit einem blattgr. Holzschnitte u. ber Druckermarke Kesslers.
Bl. A1 (Titel z. 2.Teil) fehlt. Etwas wurmstichig, sonst schönes Exemplar,
im alten Schweinsleberbaub auf Holzbeckeln mit Blindpressung, auf
den Deckeln eine hübsche Bordüre mit Hirschjagb. Wurmstichig. Frs. 100.
Hain 87-3; Proctor 7694, Brit. Mus. Cat. 773; Stockmeyer und Reber
S. 63, 44; Schreiber V 4900; Muther 462; Weisbach S. 41, 23. Auf der Rück-
seite des Titels ein Brief des Joh. Ulr. Sürgant an Kessler. Der große Titel-
holzschnitt zeigt eine Versamm ung von weltlichen und geistlichen Männern, darunter
Kaiser und Papst, die vom hl. Geist in Gestalt einer Taube inspiriert werden.
Kein Exemplar in den Berliner Bibliotheken.
41 Petrarca. — Triumphes be Petrarca. | suit bois a mi-page | «f«
Träslacion blos seys trium | fos be Fräcisco petrarca be tos | cano
en casteiläo: fecha por an ! tonio be obregö capellä bl rey | Di-
rigiba al illustrissimo senor I Almiräte be castilla ic. | Agora be
Nueuo emebaba. | ä la fin: Q Fue impressa esta excelente y. arti-
ficiosa obra belos seys triumphos | be micer Francisco petrarca en
castellano: en la muy noble y muy | leal cibbab Seuilla en casa
be Juan varela de Salamanca | corregiba y emenbaba be algunos
beffectos que ante , renia. Acabose a. xxx. bias del mes be Ago- | sto
bl ano .. | .. mill % quinientos y I veynte y seys I anos | (Sevilla,
Juan Varela 1526.) in-fol. car goth. CLV ffch. 6 ffneh. (table) Avec
6 curieux bois ombres ä mi-page (un au commencemen) be
chacun „Triumpho“) et un bois repete au titre. Veau, marbre,
dos orne (jolie rel. du XVIIe s. peu fatiguee.) Dans la ligne la plus bas
du titre un petit raccommobage, autrement tres bien conserve. Frs. 400.
Salvä 873. Seconde edition de cette traduction castellane du Petrarque.
Excessivement rare et träs recherche pour sa excellent execu-
tion typographique.
Antiquariat V. A. Heck, Wien, I. Kärntnerring 12
INKUNABELN, ALTE DRUCKE, HOLZSCHNITTBÜCHER.
derer ... O.O. (Frankf. a. M. Egenolph. 1549.) kl.-4. Enthält
nur die Propheceiung des Paracelsus umfassend
Bl. 1—20, mit Titelholzschn. und 32 sehr bemerkenswerten Holz-
schnitten, z. Teil von H. Seb. Bekam u. d. Meister b. Köbelschen
Offizin. Pappbd. Titelbl. im unteren weißen Rande ausgebessert. Frs. 48.
38 Passio. [F. la:] PASS1ONIS CHRISTI VNVM | ex quattuor euan-
geli- I stistextum. | ... [stubio Ringmanni Philesii]. — Am Ende: Joannes
Knoblouchus imprimebat Argen. (Straßburg 1507.) Folgt ein Bl. m.
e. ganzseit. Holzschn. auf jeder Seite u. ein zweites Bl.: Ringmannus
Philesius Vogesigena I Jacobo Vimphelingo praecep. | Sal. d. | Cömone
foecisti me praeceptor humanissime, vt post i Christi passionis textü
(qd vnü ex qttuor latinü me emen I datore theutonicü aüt tralatore
Jo. Knoblouchus cü ex- | quisitissimis figures nüc Tprimit) sub-
jügerem lepidissima | carmia F. Petrarchae ab. M. Magdalena
effusa: . . . (Verso weiß.) fol. 26 nn. Bll. (sig. A—Ce Ds). Rom. Type.
M. 26 prächtigen ganz seit, realistischen Passion s-Darstellun-
gen in Holzschnitten von Urs Graf, jedes Bl. mit seinem
bek. Monogramm u. xylographischen Inschriften, teils in griech.
Buchstaben. Pergtmskptbb. Etwas braunfleckig, einige Bl. im weißen
Rande ausgebessert, alte Lesespuren, etwas braunfleckig, sonst sehr
schönes rubriziertes Exemplar mit sehr schönen Abdrucken. Frs. 650.
Brunet IV, 421. His. Muther 1276. Schmidt kennt diese Ausg. nicht, vgl. auch Proctor
1057 u. 1058. Die äußerst seltene Holzschnitt-Passion des berühmten Schweizer Künstlers.
Siehe öie Abbildung auf Seite 11.
39 (Pauli, Joh.) Schimpft vnb Ernst, durch alle WelthändeL Jetzt und
von neuwem gemehrt. Hie bey sein auch die Comebien Plauti, inn
Menechino Bachide, vnnb Philogenia Vgolini. Durch Albrechten
von E y b e ins Teutsch gebracht. Gedruckt zu Franckfurt zun Bock,
bey Cyriaco Jacob, 1550. fol. Mit schönem Titelhozschn. und
Drucker signet am Schlüsse. 126num., 6nn. Bll. Mob. Hlbrbb. Frs.80.
Ebert 15.998. Fehlt bei Goedeke. Um Eybs Übersetzung der Plautinischen Ko-
mödien verm. Ausg. des ber. Schwankbuches.
40 (Paulus Diaconus), Homiliarius Doctorum. Basileae, Nie.
Kessler, 1498. fol. Got. char., c. sign., 2 col., 6611., 247 (pro 248) ff.
n. num. Mit einem blattgr. Holzschnitte u. ber Druckermarke Kesslers.
Bl. A1 (Titel z. 2.Teil) fehlt. Etwas wurmstichig, sonst schönes Exemplar,
im alten Schweinsleberbaub auf Holzbeckeln mit Blindpressung, auf
den Deckeln eine hübsche Bordüre mit Hirschjagb. Wurmstichig. Frs. 100.
Hain 87-3; Proctor 7694, Brit. Mus. Cat. 773; Stockmeyer und Reber
S. 63, 44; Schreiber V 4900; Muther 462; Weisbach S. 41, 23. Auf der Rück-
seite des Titels ein Brief des Joh. Ulr. Sürgant an Kessler. Der große Titel-
holzschnitt zeigt eine Versamm ung von weltlichen und geistlichen Männern, darunter
Kaiser und Papst, die vom hl. Geist in Gestalt einer Taube inspiriert werden.
Kein Exemplar in den Berliner Bibliotheken.
41 Petrarca. — Triumphes be Petrarca. | suit bois a mi-page | «f«
Träslacion blos seys trium | fos be Fräcisco petrarca be tos | cano
en casteiläo: fecha por an ! tonio be obregö capellä bl rey | Di-
rigiba al illustrissimo senor I Almiräte be castilla ic. | Agora be
Nueuo emebaba. | ä la fin: Q Fue impressa esta excelente y. arti-
ficiosa obra belos seys triumphos | be micer Francisco petrarca en
castellano: en la muy noble y muy | leal cibbab Seuilla en casa
be Juan varela de Salamanca | corregiba y emenbaba be algunos
beffectos que ante , renia. Acabose a. xxx. bias del mes be Ago- | sto
bl ano .. | .. mill % quinientos y I veynte y seys I anos | (Sevilla,
Juan Varela 1526.) in-fol. car goth. CLV ffch. 6 ffneh. (table) Avec
6 curieux bois ombres ä mi-page (un au commencemen) be
chacun „Triumpho“) et un bois repete au titre. Veau, marbre,
dos orne (jolie rel. du XVIIe s. peu fatiguee.) Dans la ligne la plus bas
du titre un petit raccommobage, autrement tres bien conserve. Frs. 400.
Salvä 873. Seconde edition de cette traduction castellane du Petrarque.
Excessivement rare et träs recherche pour sa excellent execu-
tion typographique.
Antiquariat V. A. Heck, Wien, I. Kärntnerring 12