Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 16): Incunabeln, alte Drucke, Seltenheiten aus allen Gebieten: ausgewählt aus dem Lager des Buch- und Kunstantiquariates V.A. Heck, Wien — Wien: V. A. Heck, [1924?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69635#0092
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86

TIROL.

TÜRKEI.

476 a Zeitschrift d. Ferdinandeums f. Tirol u. Vorarlberg. III. Folge, 45. Heft.
Innsbruck, 1901. 8°, br. schw. Frs. 3.—
Enth. u. a. Staffier, Jak. Joh., Selbstbiographie — Gasser, Vinc., Gesch. d. ehemal.
Klosters „Unsere liebe Frau i. Wald“ am Nonsberg. usw.
TÜRKEI.
477 Busbeek, Augerius Gislenius. Vier Sendschreiben der Türkischen Bottschaft,
welche von . . . Keyers Ferdinand I. an Solimann, damaligen Türkische
Keyser ihm aufgetragen worden ... A. d. Latein. Nürnbg. Mich. u. Johann
Friedr. Endter, 1664. 12°. XII., 896 S. u. Reg. Mit Frontisp. u. mehreren
Kupfertaf. Pappbd. Frontisp. u. 1 Taf eingerissen. schw. Frs. 15.—
Seltene deutsche Ausg. der wichtigen u. höchst interess. Gesandtschafts-Reise.
Die Kupfer zeigen: Ofen u. Pest. — Konstantinopel. — Plan v. C h i o etc.
478 Constantinopel. — Constantinopel, der Bosporus u. d. Dardanellen.
Nebst e. Ueberblick d. neuesten Gesch. d. Türkei. Mit 30 Stahlst, nach Orig.
Zeichnungen v. Thomas Allom u. 1 Karte. Neue Ausg. Gera, o. J. (ca.
1850.) 8°. Orglnbd. schw. Frs. 8.—
479 Famagusta. — Warhafftige Vnd Vnterschiedliche Beschreibung wie die
Turcken die Statt vnd Portum Famagustam in Cypern belägert, gestürmet,
vnd auß mangel Prophiant vnd Munition durch einen vortrag vnter jren
gewait gebracht. Verners: Wie Tyrannisch . . . der Herrschafft zu Venedig
Oberisten Beuel.hs vnd . . . Kriegsleut zum teyl jämmerlich vmbracht, Zum
teyl zu ewiger gefengknus angenommen haben. Nürnberg, Hans Koler, 1572.
4°. 22 nn. Bll. cart. schw. Frs. 25.—
Diese interesante u. seltene Schrift enthält auch eine Liste der Namen der Befehlshaber
sowohl auf türkischer als auch auf christlicher Seite.
480 Kantemir, Demetrie. Gesch. d. osmanischen Reichs nach seinem Anwachse
u. Abnehmen, Nebst den Bildern der türkischen Kaiser, die ursprüngl. v. d.
Gemälden i. d. Seraj durch d. Sultan. Hofmaler sind abgenommen worden.
A.d. Engi, übers. Hambg., Chn. Herold, 1745. 4°. 852SS., 1 Bl. M i t 22 Portr-
Kupfern. 2 Vign. u. 1 gef. Plan v. Constantinopel. Marm. Ldrbd. mit
reicher Rückenvergold, u. goldgepr. Super - Exlibris auf beiden Deckeln.
(Rücken leicht beschädigt). schw. Frs. 30.—
Schönes Exemplar.
481 Reisebeschreibung, Neueste, durch die vornehmsten Provinzen der
Ottomannischen Pforte. Berl. u. Leipz., 1772. 8°. 2 Bll., 169 SS.. Kart.
Nicht im Anon.-Lex. schw. Frs. 8.—
482 Young, John. A Series of Emperors of Turkey, from the foundation of the
Monarchy to the year 1815, Engraved from pictures painted at Constantinople.
Commenced under the auspices of Sultan Selim the third, and completed
by command of Sultan Mahmoud the second. With a biographical account
of each of the emperors. London. Printed by Wm. Bulmer & Co., Shakspeare
Press, 1815. Imp.-Fol. With a frontisp. and 28 (instead of 30) beautiful
coloured mezzotinto portraits, engraved by John Young. Each
plate with a biographical account in English and French. Old full red morocco
with very broad dentelle borders (meander) on the sides, broad inside dentelles,
gilt back, g. e., (Fine old morocco binding, but a little worn.) schw. Frs. 800.—
Fine copy, with large margins, of this beautiful work, printed in a limited number.
Each of the beautiful portraits shows in the socle a characteristical scene from the life of
the respective sultan (battles, buildings etc.)

Katalog XVI: Inkunabeln und alte seltene Bücher
 
Annotationen