Metadaten

Antiquariat V. A. Heck (Wien); Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 25): Deutsche Literatur und deutsche Geschichte: darunter eine umfangreiche Goerres-Bibliothek : mehrere Romantiker-Erstausgaben im Nachtrag — Wien: V. A. Heck, [1925?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69631#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
(Preise in Schweizer Francs).
46 Sonnenfels — Strauß

681 (Sonnenfels, Jos. v.) Theresie und Eleo-
nore. Erstes (u. zweites?) Quartal. Stück
1-25. Wien, Trattner, 1767. 8. 6 Bll. 200 SS.
Alter Klbldrbd. m. Rückenvergold. (Rücken
etw. schadhaft u. Wurmstich.) 8.—
Hübscher Trattneröruck.
682 Spieß, K. H. Die Geheimnisse der alten
Egipzier. E. wahre Zauber- u. Geisterge-
schichte d. achtzehnten Jahrh. M. 2 Kupfern.
3 Bde. Lpzg., Friedr. Aug. Leo, 1798. 8.
Hldrbde. d. Z. Etwas abgewetzt. 8.—
In jedem Bö. ein hanöschriftl. Besitzvermerk
683 Spitta, C. J. Phil. Psalter u. Harfe. Eine
Samml. diristl. Lieder. 2. verm. A. Stuttg.
1835. 8. VI4-160 SS. Pappbd. Stellenweise
1. weißen Rand stark tintenfleckig. 1.—•
684 Spitteier, Carl. Olympischer Frühling.
Epos. 4 Bde. (Bd. I—II: 3. Auf 1.; III—IV:
2. Aufl.) Jena, Diederichs, Bd. 1—2 1907—08,
Bd. 3-4 1905. 8. Orig.-Leinenbde. 30.—
Alte ursprüngl. Fassung öes später umgear-
beiteten Epos. Gedruckt bei W. Drugulin in Leip-*
zig, jede Seite m. einer blaugebruckten Ranken-
boröüre.
685 — Schmetterlinge. Gedichte. 2 A. Jena 1907.
8. br. Rücken beseh. 18.—
M. eigenhänö. Wiömung Sp’s an eine
„anmuthige Corresponöentin“.
686 Sprichwörter u. Spruchreden d. Deutschen.
Hrsg. v. G. O. Marbach. (Volksbücher 28—
29) Leipz. o. J. 8. Mit vielen Holzschn.
brosch. 3.—
687 (Starck, Joh. Aug. Frh. v.) Der Triumph
d. Philosophie im achtzehnten Jahrh. 2 Tie.
Germantown (Augsburg), bey Eduard Adal-
bert Rosenblatt, 1803. 8. Hldr. 15.—
688 Staupitz, Joh. Ein buchlin von | der nach-
folgüg des wilige ster | bes Christi, . . .
(A.E.:) Ex officinaMelchiaris (sic!) Lottheri |
Anno M. D. xv. Lipsi | (Leipz., M. Lotter,
1515.) 4. 30 nn. Bll. goth. Type. M. kleinem
Titelholzschn. Christus am Kreuz m.
Maria u. Johannes. Kart. 30.—
Fehlt bei Knaake u. Proctor. Sehr seltene, Öer
Gräfin Agnes v. Mansfeld gewidmete Schrift,
von e. Vorläufer der Reformation, „der geistliche
Vater Luthers“.
689 Steigentesch, A. F. v. Gedichte. 2. verm.
Aufl. Frankf. a. M. 1808. 8. M. hübschen
Portr. St’s. (John sc.) 183 SS. Hldr. 3.—
690 Sternberg, Aug. Graf v. Tutu. Phanta-
stische Episoden u. poetische Excursionen.
Mit Illustrationen von Sylvan
(Sternberg). Leipz., J. J. Weber, 1846. gr.-8.
XII+204 SS. 2 Bll. Lnbd. 50.-
S eit en. Die über 100 z. T. pikanten hübschen
Holzschnitt-Karikaturen zeigen den Verf. auch als
tüchtigen Zeichner. Sie sind „von guten Künstlern
in Holz geschnitten“ (Hayn-Gothenö. VII, 436). Der
Inhalt öes Buches befaßt sich in köstlicher Weise
mit gesellschaftlichen u. politischen Zuständen der
Zeit (Lola Montez, Napoleon).
Stifter, Adalb. S. Nr. 409 u. 410 (Iris).

691 (Stockmann, Aug. Korn.) Die Leiden der
jungen Wertherinn. Eisenach, in der Gries-
bachischen Buchhandlung, 1775. 8. Mit ra-
dierter Titelvignette (Die sterbende Lotte).
112 SS. Titelblatt stark beschmutzt. Stockfl.
Gebrauchsex. 12.—
Appell, Werther u. seine Zeit, 4. A., S. 334
(vgl. a. S. 68). Erste Ausg.
692 Stolberg, Christian u. FrieÖr. Leopold
Grafen zu. Schauspiele mit Chören. I.
(einziger) Theil. Mit Titelvign. Carlsruhe,
bey Christ. Gottl. Schmieder, 1787. 8. 3 Bll.
4*408 SS. Pappbd. d. Zeit m. rotem Rücken-
schildchen. 5.—
GoeÖ. IV, 395, 11. Nachdruck. Inhalt: Thaeseus
von F. L., Belsazer von C., Otanes von C., öer
Säugling (Homer) von F. L. Stolberg. Zu öieser
Ausg. erschien kein 2. Teil; öie übrigen Schauspiele
ö. Grafen Stollberg wuröen in ihren gesam. Wer-
ken z. erstenmal geör.
683 Stolberg, Frieör. Leop. Graf v. Ein
Büchlein von der Liebe. Nebst d. Schwanen-
gesang d. Verstorbenen u. zwey Zugaben.
2. Aufl. Wien 1820. Gedruckt bey Carl
Gerold. Münster, i. d. Aschendorffschen
Buchhdlg. 8. br. Orig.-Umschl. unb. 4.—
693a— Kurze Abfertigung der langen Schmäh-
schrift bes Herrn Hofrates Voß wider ihn.
Nach b. Tobe des Verf. vollendet, von dem
Bruder herausgegeben. Nebst e. Vorwort
d. H. Pfarrbechant Kellermann in
Münster. Hamburg 1820, bei Perthes u.
Besser. 8. VI, 58 SS. br. Orig.-Umschl.
(etw. beschäb.). 4.—
Goeö. IV, 1037, 33. Entgegnung auf Voß’ „Wie
warö Fritz Stolberg ein Unfreier?“ im Sophro-
nizon 1819. H. 3.
694 Storm. — Biese, Alfr. Zur Behandlung
Theodor Storms in der Prima. Neuwied
1909. 17 SS. 4. Beil. z. Progr. 1.—
695 Strack, Friedrich. Eloah. Erhebungen bes
Herzens zu Gott in einer Reihe von Ge-
sängen und metrischen Gebeten. 4. verb.
u. verm. Aufl. mit 4 Titelkupf. Frankfurt
a. M. 1826. 8. XIV, 384 SS. 1 Bl. Kalb-
leberbb. m. reich vergold. Rücken, Bordüre
u. Blindpressung. Goldschnitt. 6.—
Hübscher Einbanö.
696 Strauß, Dav. Friedr. Der alte u. öer neue
Glaube. Ein Bekenntniß. Leipzig. S. Hirzel,
1872. 8. Tit. 374 SS. Hin. Orig.-Umschl.
mitgeb. 6.—
Erste Ausgabe.
697 — Dass. Beigeb.: Ein Nachwort als Vor-
wort zu der neuen Aufl. meiner Schrift;
Der alte u. d. n. Gl. ... 2. Abdr. Bonn
1873. 8.—
698 — Gesammelte Schriften. Eingel. v. E Ö.
Zeller. Bd. 1 u. 2 (kplt. i. 11 Bbn.) Bonn
1876. 8. M. Porträt. Hlhbd. 6.—

Katalog XXV. Deutsche Literatur
 
Annotationen