Metadaten

Antiquariat V. A. Heck
Katalog (Nr. 63): Gott grüss' ein ehrbar Handwerk: ein wohlfeiles Anbot feiner Bücher und Traktätlein über Handwerk, Beruf und Gewerbe — Wien: Antiquariat V.A. Heck, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57118#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365

26

Militär — Müllerei

Schweizer Franken
MILITÄR.
Constabei u. Bombardirer. Kupferstich aus: „Abrah. ä St. Clara, Etwas für Alle, ca.
1700“; mit Sechszeiler. 8°. 5.
Denison, George T. jun., Die Cavalerie n. d. Gebiete der jetz. Kriegsführ.. . . D. v.
Xylander. München, 1870. 8°. 2 färb. Lithos u. 2 Gefechtskizzen. Pappe. 2.—
Fleming, Hans Friedr. v. Der vollkommene Teutsche Soldat welcher die gantze Kriegs-
Wissenschafft, insonderheit was bey der Infanterie vorkommt, ... vortragt. Leipz., Joh.
Chn. Martini, 1726 fol. 4 nn. Bll. 808 SS. 20 nn. Bll. Reg. etc. Titel rot u. schwarz
m. 59 (statt 61) meist gefalteten Kupfertaf. (einschl. des Porträts Flemings) u. mehreren
Textkpfrn. (Titelkupfer u. das Kupfer zum „Turnierspiel“ fehlen). Alter Pergtbd. (Rücken
beschäd.) Etwas braunfleckig. Ein. Taf. beschädigt. Am Titel u. Schmutztitel ein Stempel
entfernt. 50.—-
Schönes Ex. des gesuchten kulturhistorisch höchst interessanten und wichtigen Werkes. Die schönen Kupfertaf. sind
wegen d. Kostüme, Uniformen, Exercicien, Schlachtordnungen u. dgl. sehr interessant.
Gorgieri, Lauro (da S. Agnolo in Vado). Trattato della guerra, del soldato, del Castellano,
et come ho da essere uno general di esercito. In Pesaro per Bartol. Cesano, 1555. in-4. 45 ffch.
Av. bois au titre et beauc. d’illustrations et initiales sur bois dans le texte,
demi-veau; qq. taches d’eau. Marques de biblioth. au titre et ä la fin. 5.—
Instruction für die bey der k. k. österr. Landes-Vermessung angestellten Herren Officiere.
Wien, 1810. 4°. 111 SS. Mit vielen Tabellen u. 6 gestoch. gefalt. Tafeln. —
Beigeb.: Instruction f. d. im Calculs-Bureau . .. angestellter... Officiere. Ebenda,
1810. 58 SS. Mit vielen Tabellen u. 2 gest. Tafeln. Pappbd. 8.—
Der Krieger. Lithogr. in gr.-qu.-fol. aus „Torna, Der Mensch u. sein Beruf, Wien ca. 1840.“
6.—
Schlachtszene, umgeben von 8 Detaildarstellungen aus d. Soldatenleben.
Lettres d'un officier allemand sur le militaire de France. A Vesel, 1761. in-8. D.-veau
anc., dos dore (fleurons) Manque chez Barbier. 8.—
Manövrier- und Signalbuch für dJe k. u. k. Kriegsmarine. Zum reservierten Amts-
gebrauch. I. (geheimer) Teil. Wien, 1908. 4°. 286 SS. (Feldkarte d. Adria.) Orig.-Segel-
leinenband. 40.—
Mit zahlr. farbigen Abbildungen von Signal-Flaggen u. Tabelle d. Signalbedeutungen bei Signalisierungen.
Maria-Theresien-Orden. -— Hirtenfeld» J., Der Militär-Maria-Theresien-Orden
u. seine Mitglieder. Nach authentischen Quellen bearbeitet. 4 Bde. Wien, Hof- u. Staats-
druckerei, 1857. fol. Mit e. farbigen Frontisp. Rote Ganzlederbde. m. reicher Gold-
pressung auf beiden Deckeln u. Rücken, Kanten u. Innenkanten-Vergold., Goldschnitt;
auf d. Vorderdeckel jedes Bandes der Orden aus Metall in Farben. Der Rücken v. Bd. III
unbed. beschädigt, jener v. Bd. I sehr geschickt ausgebessert. 50.—
Schönes Exemplar in den prächtigen Originaleinbänden v. C. Rollinger.
Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt. — Svoboda, Joh. Die Theresianische Militär-
Akademie zu Wiener-Neustadt u. ihre Zöglinge von d. Gründung d. Anstalt bis auf unsere
Tage. 3 Bde. Wien, 1894—97. Lex.-8. M. 6 Taff. in Heliogr., 15 Taf. in Lichtdr.,
16 Holzschn. u. e. Situationsplan. Rote Orig.-Hldrbde. m. reicher Vergold, auf
Deckeln u. Rücken; Goldschn. 12.—
Ordonnance du roi concernant la marine. Du 25 Mars 1765. Paris, impr. royale, 1766.
in-8. XVI, 482 pp. LXXIX pp. de table. demi-veau; une petite piece du titre manque;
marque de bibl, au titre et ä la fin. 3.—
Seetaktik und Signale für die Kaiserl. königl. Kriegs-Marine. Triest, Druck von M. Weis.
1852. 4°. 177 SS. M. 1 lith. u. kolor. Taf. „Signal-Flaggen u. Cornetten“ u. zahlr. Figuren
im Text. Hldrbd. Titel u. letztes Bl. durch Äusradieren von Stempeln leicht beschädigt.
18.—
Der Soldat. Kupferstich aus: „Abrah. ä St. Clara, Etwas für Alle, ca. 1700“; mit Sechs-
zeiler. 8°. 5»—
Stand- u. Dienst-Tabelle des bürgerl. Artillerie-Corps, in... Wien f. d. Jahr 1816.
Gedr. bey An ton Schmid. 12°. Orig.-Pappbd. m. reicher Goldpressung; in rotem Pappetui
m. aufgeklebtem gest. Titel. 6.—
MÜLLEREI.
Der Müller. Kupferstich aus: „Abrah. ä St. Clara, Etwas für Alle, ca. 1700“; mit Sechs-
zeiler. 8°. 5. —-
— Lithogr. in gr.-qu.-fol. aus „Torna, Der Mensch u. sein Beruf, Wien ca. 1840.“ 6.—
Ver'adung v. Mehlsäcken, umgeben von vielen Einzeldarstellungen.
 
Annotationen