1901...
| Kaifer-Panorama
|| Sanptfirafhc 33 (Ginterban),
; Deutſch⸗
Oſt-⸗Afrika.
Eintritt 30 Bia. Kinder 20 Big,
SCS26082826 2G0000908€ BE
50 — —
3 3.3.Hofmann Söhne 3
Weinaroßhandlung &
Heidelberg, Neuenh. Landstr. 58. —
Vorteilhafteste Bezugsquelle für .
Pfälzer, Rhein⸗, Moſel⸗
Badiſche Weine
weiss und rot,
in Fass und in Flaschen,
Telephon 401.
dr.: Hoffmann Söhne,
Heidelberger Lolal⸗Anzeiger * Neuer Heidelberger Anzeiger,
Statt besonderer Anzeige.
Todes-Anzeige.
Verwandten, Freunden und Bekannten machen wir hiermit
die schmerzliche Mitteilung, dass es Gott dem Allmächtigen gefallen
hat, unsere liebe, theure u. unvergessliche Gattin, Mutter, Schwägerin
und "Tante .
Cylinderhüte
in modernen Formen und guter
Aus ührung
n
„ED 4.50 Mk
men-
üſnn h
Zufgneide-Shule,
Hanbtſtr
Grünslicher Unterricht im Mal
nehmen, Mufterzeichnen, Zuſchneid
und Anfertigen ſämtlicher Damen- un
Kinder-Garderoben.
Anmeldungen täglich.
Fräulein Schuhmann,
Kalſerſtraße Nr. 10, . St
Zu verkanfen
1 großer Füllofen, 1 avoßer Kafte
ofen und ein Saukopfofen
Pfaffengaſſe er. 8,3. St.
Montag, 7. Jannar 1901, abendsS pünktl. Halb S Uhr
im großen Saale des Sädt. Saalbaues
Il nopuläres Symphonichuzert
) des Sädtiſchen Orcheſters
unter Mitwirkung von Fräulein YA. Philippe aus Geidelberg, Lehrerin am
Konſervatorium in Kaſſel.
Programm.
4 Haydn, IN, Symphonie. (Es-Dur),
2, B. Cornelius, 6 Weihnacht: Lieder.
— X Raff, II. Sag aus der Symphonie „Im Walde“.
5
Frau Fanny Rosenhain
heute nach langem, schweren Leiden im 57. Lebensjahre zu sich zu
rufen. ; ;
Die trauernden Hinterbliebenen.
Heidelberg, den 6. Januar 1901.
Die Beerdigung findet Dienstag Nachmittag halb 4 Uhr auf
dem isr. Friedhof statt. ; :
Kommoden, Galerieſchränke,
Näühtiſche Waſchkommoden u
Nachttiſche
(mit Holze n. Marmorplatten)
Stühle, mit Rohr-n. Leber—
ſitzen aller Art
Wirtſchafts-Stühle,
Spiegel und Trumeauf
in großer Auswahl
Gebr. Breitwieſer,
Möbelmagazin |
Schloßberg Nr. 2, AMingenthor. 5
Todes-Anzeige.
Tiefbetrübt maden wir die traurige Nachricht, daß unſer
liebe Mulker und Greßmutter
Barharn Fath-Trippncher,
geb. Urbant, .
Sonntag Nachmittag halb 5 Uhr im 74. Lebensjahre janft en ;
ſchlafen iſt
; Die tranuernden Hinterbliebenen: .
Gag. Ad. Fath Trippmacher
und Familie
Wendelin Krämer u. Familic
Schriesheim, den 6. Yanırar 1901.
Die Beerdigung ft
. ndet Dienstag Nachmittag halb 3 Uhr vom
Trauerhauſe aus ſtatt
mnit ſchoöner Hand
Fräulein
Frauen-Arbeitsschule, Bense ehe
Abt. 1 des Frauen Vereins. | u verfanfen
1 bereits noch neue Heckſelmaſchine
fowie 2 Wagen Dung. Zu erfragen
( Branntwein
|} Cognac, {ehr fein, pro %, Slafche
111 ME 1.20, 1.50, und 2 Mi. ; ebento
| Kahn, Zwetlhgenwaffer 1.1.0. billigſt
Zur Wiederverkäufer biligfie Bezugs-
quelle.
1 Schaller & Stoll, Safyelgaffe 1.
Haupt Plazierungs-⸗Bureau
il von MM. Zempetti.
Madchen, das etwas Kochen kann
zu zwei Leute geſucht, ebendaſelbſt
Zmmermäbhdhen bei hohen Lohn.
Ladenburgerſtr. 19.
Neuenheim
Drei Vieder.
B Smetana, „Aus Böhmens Hain und Flur
Abonnementsanmeldungen und Kartenverkauf in den Muſikalienhandlungen
von G. Pfeiffer und X. Sochſtein
reife der Plätze: Ein Familien Abonnement zu 4 Plätzen für die Drei
onzerte ME. 12,—. SEinzel-Abonnement für die drei Konzerte ME. 4.—.
Rummerierter Saalplas Mk. 2.-—. Nichtnummerierter Saalplatz ME 1.
Galerieplatz 60 Pfg
Städtische Musik-Kommission.
Heidelberger Militürverein.
Unſer diesjähriger >
Vereins-Ball
e ea en Wen 4 an 1901 in den Räumlih- MWiederbeginn der Schule in allen Fühern om im Cofal-Anzeiger.
BE Aufaug abends 8 Uhr. Wa | Mittwoch, den 9. Januar. LE Sg
Karten ohne welhe Niemand in den Saal noch zur Gallerie Zu Neueintretende Schülerinnen werden gebeten, fih am . Zu erfragen in der Expedition.
tritt hat, werden ee am Donnerstag, den 10. Januar 1901
in der Reflaurgtisn Brettel Kettengaſſe am Freitag, den 11. Januar
1901 ip der Reftauration Weſtendhalle jeweil8 von abends 8 bis halb
10 Uhr. Perſonen unter 16 Jahren haben keinen Zuiritt,
Dienstag, 3. Jan, vorm. zwijden 10 und 12 Whr| 3, SHaudihuhsheim,
Zu verkaufen zwei ſchöne Läufer: | .
im Schullokal Plöckſtraßze 44 anmelden zu wollen. ſchweine Büttengaife 3.
8 wird augdrürklich bekannt gegeben, daß außer diefen beiden $ im —
Abenden keine Karten mehr verabfolgt werden. Der Vorſtand. CE OD enelmen , )
. Heidelberg, den 7. Januar 1901. Die Sparkaſſe Der zu verkaufen Müßhlthalſtraße
Der I. Vorstand. . . ; Kirchheim.
Gewerbebank Heidelberg San 6.|1 Pant Einlegſchweine k
zu verlaufen Satobsgaffe 96.
nimmt Spareinlagen von Jedermann und verzinft diefelben ab ig ,
1, Sannar 190% .
mit 4'/,°/, bei 1Qmonatl. Kündigungsfrift \ Zinsberechnung
a Bin Sn u | ohne jeden
1 :
Qäden mit Wohnung zum 1. Januar
u & % Zinsberluſt.
— +
A pder fpüter. Briücfenitraße 32, 1 Ir,
5 CS“ einfach möbliertes, heizbare8 |
30000 Weißer Bad. 000
Spezialität: Export⸗Flaſchenbiere.
— —“ — —
Müncheuer Exportbier aus der Brauerei Pſchorr.
ex Bilfener Bier aus der Erfien Giffener Aktien-Brauerei.
NMannheimer Exportbier aus der Br. Durlacher Hof.
FG ;
Berfandt in jedem Quantum frei in's Haus.
Nach auswärts in Fachkiſten,
He Bei Abnahme von 100 Flaſchen entſprechende Preisermäßigung
CP Garantie für mehrmonatliche Haltbarkeit.
Gebinde jeder Größe ftet$ vorrätig.
Hochachtungsvoll
Zu vermieten
zwei große der Neuzeit entſprechende
J 3 nr ‚
Shlittfhuh-Club
J J huh Zimmer zu vermieten. Sofort
Die Abzeichen für Erwachjene (gelb, zu 2 ME) und die für beziehbar Buffemergaffe 28.
Schüler der öffentlichen Schulen und ir Kinder (meiß, zu 1 DE.) Der Eiskeller +
find zu haben au Eingang der Gisbahn; die Familien— SH —
Abeichen (qrün, das erfte zu 2 ME, jedes weitere zu 1 ME.) bei N CENT EM |
den Herren Mai & Kaltichmitt, Sophienjtraße 13. Nähere3 bei Stiftungsrechner |
Mir bitten die Käufer, dabet ihre Namen, die Zahl der em-| Schmitt im Rathhans
3 pfangenen Zeichen und den dafür geſetzten Betrag in die aufliegenden Möbliertes Zimmer
© ) am Liſten einzuſchreiben. nn vermieten
© Telephon Nr 467, Louis Schaaff Die Abzeichen find ſichtbar zu tragen, und find nicht übertrag- | Berabeimerfiraße 37, 3 Zr, Borderb.
AAO BCE — bar; für verlorene wird kein Erſatz geleiſtet. Zu vermieten
; — Wint ; Die gehißte Flagge zeigt an, daß die Bahn befahren werden | auf 1. April ein Zimmer mit oder
e DE — kann, ebenſo die Yushängetafeln in den Schaufenſtern der Herren ohne Küche Schröderfiraße Yir. 18.
Schuhwaren⸗ Ausverkauf. Sage ann, guocrmieten ]
Bon heute an gewähre auf ſämtliche Winter Schuhwaren ; 51. 45 —
EN = 10-—20 Rabatt h €, Winter’{he Univerfitätsbuchhandig., Hanptitr. 129, |. April Neuban Burgfiraße) 2.
— Lu Gebr, Werner, Ede der Haupt- und der Afademieftraße, Bimmer, Küche, nebit Zubeh. Zu ev“
a8 Kager umfaßt Hoch — Schuhnrachermeifter G. Müller, Rohrbacherſtraße 35, Fragen edechftraße St
Damen-, Herren⸗ und Kinder⸗Stiefel. Safe Haeberlein, —
anto ffeln in großer Auswahl, vom einfachen bis zum feinſten Großes Hunde und Stöcke dürfen nicht auf die Bahn mitgebracht wer- . Zu ermte en '
Yager in End ſchuhen mit und ohne Sohlen, die mit 20° Rabatt . © Un Noykands- 3 Zimmer mit Küche auf 1. April b
abgegeben werden, fowie jede Art anerfannt guter Schuhwaren zu den den. Beſchwerden find an die im Adreßbuch genannten orftandS- | Meter Johanır, Bäder, Ziegelhanfen
billigſten Preiſen. mitglieder zu richten.
N . rer Biegelhanfen,
Abende wird die Bahu elektrifg beleudstet. |. 3u verägieten eine Wohnung mit
Schuhwarenhaus Heksch
Zimmer, Küche und Zubehör auf
Hauptütrafe 198 am Markt, 4
Der Vorſtand. | April dei Leonhard Wiltzeln.
| Kaifer-Panorama
|| Sanptfirafhc 33 (Ginterban),
; Deutſch⸗
Oſt-⸗Afrika.
Eintritt 30 Bia. Kinder 20 Big,
SCS26082826 2G0000908€ BE
50 — —
3 3.3.Hofmann Söhne 3
Weinaroßhandlung &
Heidelberg, Neuenh. Landstr. 58. —
Vorteilhafteste Bezugsquelle für .
Pfälzer, Rhein⸗, Moſel⸗
Badiſche Weine
weiss und rot,
in Fass und in Flaschen,
Telephon 401.
dr.: Hoffmann Söhne,
Heidelberger Lolal⸗Anzeiger * Neuer Heidelberger Anzeiger,
Statt besonderer Anzeige.
Todes-Anzeige.
Verwandten, Freunden und Bekannten machen wir hiermit
die schmerzliche Mitteilung, dass es Gott dem Allmächtigen gefallen
hat, unsere liebe, theure u. unvergessliche Gattin, Mutter, Schwägerin
und "Tante .
Cylinderhüte
in modernen Formen und guter
Aus ührung
n
„ED 4.50 Mk
men-
üſnn h
Zufgneide-Shule,
Hanbtſtr
Grünslicher Unterricht im Mal
nehmen, Mufterzeichnen, Zuſchneid
und Anfertigen ſämtlicher Damen- un
Kinder-Garderoben.
Anmeldungen täglich.
Fräulein Schuhmann,
Kalſerſtraße Nr. 10, . St
Zu verkanfen
1 großer Füllofen, 1 avoßer Kafte
ofen und ein Saukopfofen
Pfaffengaſſe er. 8,3. St.
Montag, 7. Jannar 1901, abendsS pünktl. Halb S Uhr
im großen Saale des Sädt. Saalbaues
Il nopuläres Symphonichuzert
) des Sädtiſchen Orcheſters
unter Mitwirkung von Fräulein YA. Philippe aus Geidelberg, Lehrerin am
Konſervatorium in Kaſſel.
Programm.
4 Haydn, IN, Symphonie. (Es-Dur),
2, B. Cornelius, 6 Weihnacht: Lieder.
— X Raff, II. Sag aus der Symphonie „Im Walde“.
5
Frau Fanny Rosenhain
heute nach langem, schweren Leiden im 57. Lebensjahre zu sich zu
rufen. ; ;
Die trauernden Hinterbliebenen.
Heidelberg, den 6. Januar 1901.
Die Beerdigung findet Dienstag Nachmittag halb 4 Uhr auf
dem isr. Friedhof statt. ; :
Kommoden, Galerieſchränke,
Näühtiſche Waſchkommoden u
Nachttiſche
(mit Holze n. Marmorplatten)
Stühle, mit Rohr-n. Leber—
ſitzen aller Art
Wirtſchafts-Stühle,
Spiegel und Trumeauf
in großer Auswahl
Gebr. Breitwieſer,
Möbelmagazin |
Schloßberg Nr. 2, AMingenthor. 5
Todes-Anzeige.
Tiefbetrübt maden wir die traurige Nachricht, daß unſer
liebe Mulker und Greßmutter
Barharn Fath-Trippncher,
geb. Urbant, .
Sonntag Nachmittag halb 5 Uhr im 74. Lebensjahre janft en ;
ſchlafen iſt
; Die tranuernden Hinterbliebenen: .
Gag. Ad. Fath Trippmacher
und Familie
Wendelin Krämer u. Familic
Schriesheim, den 6. Yanırar 1901.
Die Beerdigung ft
. ndet Dienstag Nachmittag halb 3 Uhr vom
Trauerhauſe aus ſtatt
mnit ſchoöner Hand
Fräulein
Frauen-Arbeitsschule, Bense ehe
Abt. 1 des Frauen Vereins. | u verfanfen
1 bereits noch neue Heckſelmaſchine
fowie 2 Wagen Dung. Zu erfragen
( Branntwein
|} Cognac, {ehr fein, pro %, Slafche
111 ME 1.20, 1.50, und 2 Mi. ; ebento
| Kahn, Zwetlhgenwaffer 1.1.0. billigſt
Zur Wiederverkäufer biligfie Bezugs-
quelle.
1 Schaller & Stoll, Safyelgaffe 1.
Haupt Plazierungs-⸗Bureau
il von MM. Zempetti.
Madchen, das etwas Kochen kann
zu zwei Leute geſucht, ebendaſelbſt
Zmmermäbhdhen bei hohen Lohn.
Ladenburgerſtr. 19.
Neuenheim
Drei Vieder.
B Smetana, „Aus Böhmens Hain und Flur
Abonnementsanmeldungen und Kartenverkauf in den Muſikalienhandlungen
von G. Pfeiffer und X. Sochſtein
reife der Plätze: Ein Familien Abonnement zu 4 Plätzen für die Drei
onzerte ME. 12,—. SEinzel-Abonnement für die drei Konzerte ME. 4.—.
Rummerierter Saalplas Mk. 2.-—. Nichtnummerierter Saalplatz ME 1.
Galerieplatz 60 Pfg
Städtische Musik-Kommission.
Heidelberger Militürverein.
Unſer diesjähriger >
Vereins-Ball
e ea en Wen 4 an 1901 in den Räumlih- MWiederbeginn der Schule in allen Fühern om im Cofal-Anzeiger.
BE Aufaug abends 8 Uhr. Wa | Mittwoch, den 9. Januar. LE Sg
Karten ohne welhe Niemand in den Saal noch zur Gallerie Zu Neueintretende Schülerinnen werden gebeten, fih am . Zu erfragen in der Expedition.
tritt hat, werden ee am Donnerstag, den 10. Januar 1901
in der Reflaurgtisn Brettel Kettengaſſe am Freitag, den 11. Januar
1901 ip der Reftauration Weſtendhalle jeweil8 von abends 8 bis halb
10 Uhr. Perſonen unter 16 Jahren haben keinen Zuiritt,
Dienstag, 3. Jan, vorm. zwijden 10 und 12 Whr| 3, SHaudihuhsheim,
Zu verkaufen zwei ſchöne Läufer: | .
im Schullokal Plöckſtraßze 44 anmelden zu wollen. ſchweine Büttengaife 3.
8 wird augdrürklich bekannt gegeben, daß außer diefen beiden $ im —
Abenden keine Karten mehr verabfolgt werden. Der Vorſtand. CE OD enelmen , )
. Heidelberg, den 7. Januar 1901. Die Sparkaſſe Der zu verkaufen Müßhlthalſtraße
Der I. Vorstand. . . ; Kirchheim.
Gewerbebank Heidelberg San 6.|1 Pant Einlegſchweine k
zu verlaufen Satobsgaffe 96.
nimmt Spareinlagen von Jedermann und verzinft diefelben ab ig ,
1, Sannar 190% .
mit 4'/,°/, bei 1Qmonatl. Kündigungsfrift \ Zinsberechnung
a Bin Sn u | ohne jeden
1 :
Qäden mit Wohnung zum 1. Januar
u & % Zinsberluſt.
— +
A pder fpüter. Briücfenitraße 32, 1 Ir,
5 CS“ einfach möbliertes, heizbare8 |
30000 Weißer Bad. 000
Spezialität: Export⸗Flaſchenbiere.
— —“ — —
Müncheuer Exportbier aus der Brauerei Pſchorr.
ex Bilfener Bier aus der Erfien Giffener Aktien-Brauerei.
NMannheimer Exportbier aus der Br. Durlacher Hof.
FG ;
Berfandt in jedem Quantum frei in's Haus.
Nach auswärts in Fachkiſten,
He Bei Abnahme von 100 Flaſchen entſprechende Preisermäßigung
CP Garantie für mehrmonatliche Haltbarkeit.
Gebinde jeder Größe ftet$ vorrätig.
Hochachtungsvoll
Zu vermieten
zwei große der Neuzeit entſprechende
J 3 nr ‚
Shlittfhuh-Club
J J huh Zimmer zu vermieten. Sofort
Die Abzeichen für Erwachjene (gelb, zu 2 ME) und die für beziehbar Buffemergaffe 28.
Schüler der öffentlichen Schulen und ir Kinder (meiß, zu 1 DE.) Der Eiskeller +
find zu haben au Eingang der Gisbahn; die Familien— SH —
Abeichen (qrün, das erfte zu 2 ME, jedes weitere zu 1 ME.) bei N CENT EM |
den Herren Mai & Kaltichmitt, Sophienjtraße 13. Nähere3 bei Stiftungsrechner |
Mir bitten die Käufer, dabet ihre Namen, die Zahl der em-| Schmitt im Rathhans
3 pfangenen Zeichen und den dafür geſetzten Betrag in die aufliegenden Möbliertes Zimmer
© ) am Liſten einzuſchreiben. nn vermieten
© Telephon Nr 467, Louis Schaaff Die Abzeichen find ſichtbar zu tragen, und find nicht übertrag- | Berabeimerfiraße 37, 3 Zr, Borderb.
AAO BCE — bar; für verlorene wird kein Erſatz geleiſtet. Zu vermieten
; — Wint ; Die gehißte Flagge zeigt an, daß die Bahn befahren werden | auf 1. April ein Zimmer mit oder
e DE — kann, ebenſo die Yushängetafeln in den Schaufenſtern der Herren ohne Küche Schröderfiraße Yir. 18.
Schuhwaren⸗ Ausverkauf. Sage ann, guocrmieten ]
Bon heute an gewähre auf ſämtliche Winter Schuhwaren ; 51. 45 —
EN = 10-—20 Rabatt h €, Winter’{he Univerfitätsbuchhandig., Hanptitr. 129, |. April Neuban Burgfiraße) 2.
— Lu Gebr, Werner, Ede der Haupt- und der Afademieftraße, Bimmer, Küche, nebit Zubeh. Zu ev“
a8 Kager umfaßt Hoch — Schuhnrachermeifter G. Müller, Rohrbacherſtraße 35, Fragen edechftraße St
Damen-, Herren⸗ und Kinder⸗Stiefel. Safe Haeberlein, —
anto ffeln in großer Auswahl, vom einfachen bis zum feinſten Großes Hunde und Stöcke dürfen nicht auf die Bahn mitgebracht wer- . Zu ermte en '
Yager in End ſchuhen mit und ohne Sohlen, die mit 20° Rabatt . © Un Noykands- 3 Zimmer mit Küche auf 1. April b
abgegeben werden, fowie jede Art anerfannt guter Schuhwaren zu den den. Beſchwerden find an die im Adreßbuch genannten orftandS- | Meter Johanır, Bäder, Ziegelhanfen
billigſten Preiſen. mitglieder zu richten.
N . rer Biegelhanfen,
Abende wird die Bahu elektrifg beleudstet. |. 3u verägieten eine Wohnung mit
Schuhwarenhaus Heksch
Zimmer, Küche und Zubehör auf
Hauptütrafe 198 am Markt, 4
Der Vorſtand. | April dei Leonhard Wiltzeln.