Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Lokalanzeiger: Neuer Heidelberger Anzeiger (27) — 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43807#0169
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

Wr. 41.

Hob-Berfeigerung.
here a Dede
































7 vormittags 9 Uhr
An der
20 in $

Wo
X

83 IL, 15 ©aoftangen, 10 Hopfen
tangen IL NMußfchiadsthola: 5 Ster
Kaftanienrollen (1.25 Meter lang) 13
ter Hainduchenroflen, Brennholz:
Scheitholz 202 Ster buch. IL, 880
Mt, 14 Ster eich. IL 99 17, Brügel:
5013: 693 Ster buch., 82 eich, 274

300 eich.
xraum. —— uge gratis
And franfo dureh das Zorftamt. Bor:
Xiger: Waldhüter Kilian, Geidelberg-
Lohlhof. Das Holz Net zum geößten
„Zeil 10, daß e8 auf dem oberen Sand:
Wen abgeführt werden kann.

Lieferungs-Vergebung
uür das Schuljhr 190 wirb
in Wege des öffentlichen Ausſchreibens
die Lieferung der Schulbilcher, Schreib:
hd Zeichengegenftände fiir arıne Volls
Ohüler vergeben und find die diesbhe:
glichen Änerbietungen unter der Auf—
Idhrift „Seulbedbärfniffe“ (änaften3
bis Montag, den 25. de BG,
mittags 11 Uhr s
uf Sem Diesfcitigen Geſchäfts
Alınmer, mofelbit die Bebarfalhifte zur
Einſicht anfliegt, abzugeben
BGBeidelberg, den 1. Februar 1900
S Der Aımenrat: 3
Dr. Walz, Dürr,



affen

bill

Beistifte frfo. War ba
Varl Sırba, Seibelba.,
> Büchfenmodher, WIE 56.
| Geschäftsbächer,
| Copierbücher,

= Sriefordner —

7 Jes jeden Bedarf
N © It —
E Beijel Papierhelg

Seidelberns, Sanptfirafe 34.

50—60000













as iQ im Auftrag auf 1 Hypoſhel
Mbelter MNerfab, Haus: und Ohliter.

rag heren, fowie in größeren Be—
50 en zu vergeben. Hinsfuß 4%. big
üb Berlagicdheine wolle man ein:
en J. bntann, Neckar
den SZ

an

21, Geidelberg

Bitte.
















im uigkin Ankenbuck Poſt Dürr
und Station Sengen — oder
‚Sültral Sanımelfielle in Karls
ad Sophienftraße Mr, 25 einge:
Als Daige Gaben an Geld, die gleich:
a ht erwönſcht ſind wollen an
ceinskaſfe — Revſor Zeng
J Karlsruhe, Sophienftraße 25
9 Q0gefithrt werden...
ve lSruhe im Dezember 1900.

bez lchuß des LandeSvereins für
er Kolonien im Großherzogtum |
2 Daten

8 hweſtelle in Geidelberg bei:

er, Anlage ss

Nasken-Anzuge



billig zu vermieten






2 DR,
eusaiber, 6fchüffig —
Suſchen en 1.208
— nn a
Öicberr-Biftolen 1.60
TE Diftolen 2 7 2 860

Wit-Gemwehre für Anaben . A.59
X 50. für Männer. 15.—
MDR yabiner ohne Qnall. 12.—
ürſheBühfen mn. 86
Äpeljlinten, Cal. 16. 30,—
iuns-Getuchre 0 MO
un tion u Oberländers Jagdgerdte




——— WEN tens während des Winters Beſchüſtigung. A
N. Ant ſich wieder der Mangel Wir öfferieren: . Ve —
——— |Beigeng, weiß und bunt.
Net Wolleno = Tafehentüchern, ee N Da DE 1 Dreil. quie Ware. ]
a Sn er Sea TEN EEE [Or iokenea Saat, gr Sean
) er euens männer und Freunde des UOTE er teen — Allthůr ingiſche STiſchdecken mit
three an enannden Bo | Servietten in allen Breistagen, Mile keiaAlie Tifhderten mit
una. enftünde” ütigſt ve: 5R Siltächer an Stücken übgepaßt. | er Aeeibanr - }

"ei gu wollen, 00 0 | Bein Seinen zn | amaft-Tifkderien nit dem Koff—
ot gefanumelten Kleidungsſtücke Ne Attüchern zn Hauferdeufmalp. St, DM. 10.—,
ar niweder an Herrn Oaugyater fa rc 7








|

_ riselerrmer Qalal-Huseiger % Heuer Dei



Zwei große?
Y<elektrifder Magt veranftaltet

ans
Mufang vormittags 11 M
Unter andern: Gegen 5 Uhr gr
mfontein über Berlin nach Q
reundlichkeit,
ierzu ſind all

mit italienif

hr
oßer Empfang der Generaͤle
ondon durch das Buren Komitee
ihre im Burenkriege erworbenen Orden:

e Narren, Freunde and Bengel des Humo

Heute Montag Abend:
NB. Gin Tritt frei,
EIS ist mal etwas anders!
: Neu! | ) Neu!
LÖRELEY-Handharmonika,

von Bloe

dm





pfehlen. Ladenpreis 15 Mark. Schule gratis!
LORALEY-Mundharmonika, 40-tönig, anf beiden Seiten spielbar,

orgelartiger Ton, m. Klıpa-Etuis. Schule zum Selbstunter-

richt gratis. Ladenpreis 4 Mark.
LÖRELEY -Ocarina, rein gest’mmt, vorzüglicher Ton. Schule zum
Selbst-Unterricht gratis. Ladenpreis 2 Mark 50 Pfg.
Diese 3 tadellosen Instrumente, für deren Haltbarkeit ich
volle Ga-antie übernehme, liefere ich für den billigen Preis von
nur 12 Murk 50 Pfg. bei vorheriger Kinsendung des Betrages.
Nachnahme theurer, Nichtpassendes tausche bereitwilligst um.
Ausserdem füge ich nach jeder Sendu g einen Rönt genschen
X-Strahlen Apparat, womit man dieKn ochen in

ac, Yollständis umson«ft bei
Hanıt-Katalıg gratig und franco!
Andi, Hanuover,

Interes,ante NauheijtY
Heinrich Drabert, Musik- Vor.





993

Melassetorfmehl

Futter
BD. RR. PP. No. 7

*

— EA vonder 2 —
Zuckerfabrik Frankenthal

A Frankenthal I

— — — —

— —



Enthält ca. 38 bis 40 Pfund Zucker per Zentner,
Aeusserst billiges
4 — | 8 —7 221
Kraft- und Sanıtäts- Futte
; für Pferde, Rindvieh und Schweine. —
WIRKT quantitativ und qualitatir .
- : äusserst günstir auf den Milchertrag, SR
- a A * —* Cr + ZU —
om hal. preufifgen Sriegsminiferium
empfohlen und bei vielen deutschen Kavallerie- und Artilierie-
— Regimentern eingeführt um
das Auftreten von Kolik zu verhüten
u. die Leistungsfühigkeit der Pferde zu erhöhen.

J



— HS JUWIE JIW JONE YOLLISEN —





Man wende sich gefälligst direkt an die Fabrik
welche mit Attesten und Prospekten zu Diensten steht und Interes-
_ senten die nächst gelegene Bezugsquelle namhaft macht.







in die DeifGen Hausfrauen!
Die arıne
Thüringer Weber⸗Verein zu Gotha.

den armen



Webern 7 ——



wenigſt

Fertige Kanten-Kuterröücge Mi. 2,
7 per <td, .
Alles mit der Hand gewebt, wir liefern
Ware, Hunderte von Beugniſſen beſtätigen dies,
Muſter und Preis Kourante fehen gerne gratis zu Dienſten
Kaufnnnn €, F. Grübel,
audtags Abgeordneter Vorſitzender
Der Unterzeichnete leitet den Verein kaufmänniſch hne Beraütung

gsbank
. (älteste und grösste deutsche Lebensversicherungs-Anstalt,)
Dividende 1. I. 1895: 28'/2— 118% der jährlichen Nermalprämie,

nur gute und dauerhafte

(unter bes. Staatsaufsicht stehende grösste deutsche Renten-Anstalt).
Ya}
144% 0, Tötya JA

S In späteren Jahren mehr infolge Dividendenberechtigung,

Falk EMet, Gewerbeban





Landhausftraße Kr. 6, MN,













delberger Anzeiger





nierie
van der Gendatmerie-Kapelle

weeß; tu’r nit,

ihrem Danerlaufe
en haben die hohen
unterziehen. — —

Burentiſch. Erſtere Herr

er gefl. Beſichtigung zu
Philipp Leist.
- Konzert,

Ebangel Bund Seidelber

— —
elberg.
2. Vortrag. —

Donnerstag, 21. Febr abends 6 Uhr im Gartenſaal der Harmonie,
Herr Profeffor Dr. Grützmacher:

„Ignatius von Loyolac.

erfauf Sr Eintrittskarten bei d
Groos (Dauptfiraße 112), Köfter (Sau
fivaße 5), fomwie bei Serrn Muſikalienh
auch abendS8 ar der Kaffe.

CinzeichnungsIiften {A
kaufsſtellen auf

Das Abonnement für Mit
(dieſen eingeſchloſſen koſtet
vortrag Mark









u

en Herren Uniberſlätsbuchhändlern
ptſtrahe 60) und Vetfers Ceopold
ändler Bfeiffer (Grabengaſſe 10),

ir neue Mitglieder liegen bei vorbezechneten Ber—

Mitglieder zu den drei folgenden Vortragen
80 Pfg. für Nichtmitglieder koflel der Einzel—
— Der Worſtand.
* 7 ⁊ ® - €
Hotelrestaurant Badischer Hof
60 Sauptftraße 113 —
empfiehlt feine vollftändig renovierten Lofalitäten zum gefl. Beſuch
Komfortable Bimmer, — Diner a part von 19-2 Uhr.
ff. helles Moninger Kaſer Bier und dunkles Export. Bier ſawie
Münchener Hackerbräu.
grnſlegte Wein und Rotweine
Große Andmahl in Srähftkes:, WMittang: und Abend
Um zihlteichen Buſpruch bittet SochachtungSvoll

- . J. Verweyen.
NB. Mach dem Theater gute Speifen in reicher Auswahl.



Gut
platten.




aufe wegen Häumung meines Lagers zu jedem



‚obert Anhegger
Juh.: Sigmund Anhegner,

Wagen 1. Holzwaren-Fabrikation mit Kraftbetrieb.











Gritzuer⸗Nähmaſchinen

erhielten auf der Welt Ausſtellumg Boris 1900 wegen.
ihrer herüorragenden Yualität die goldene Mebaile
als höchfte Auszeichnung in der deutichen Nähmoſchinen⸗
Abteilung zuerfamnt und find von Fachleuten lugſt als
die FD fähigſten und dauerhafteften Ma

die en, leiſtungs
ſchinen anerkannt
Die augenblicklich ſo diel Auffehens machende Näh—
meiden: Stobf- und Sthieferet, bönn and Auf
jeder Grigner Malcdhine hergeſtellt werden
Alleinverkauf Autg. Mappes

— Mr. 25, — Yurlage Nr. 31.





. _ Repavaturwerfitätte für Yähnafhinen aller Syfteme,
3 e De
5 Pract, Zahn-Arzt Dietrich ®
S Heidelberg, Hauptstrasse 48, IL, 8
® Koke der Akademie- und Hanpstraste, 8
2 hält seine Sprechstunden zb @
5 Werktags 9-—12, 2—6, Sonntags 9-3 Uhr 8
— _— Telefon-Rufnummer 339. — a
@® BIOS ——



SET 5 am © 73.
Friedrich Müller, Hauplſrae B,
eupſiehlt ſein Lager in Banm aterialien
Dteingengeöhren zur Gerftellung von Kanallſationen Kaminen,
Dunftrohr- und Äborfleitungen ſamt allen zugehörigen Aoconftiden
Schottiſche Guſershren für Nomafferleitungen, Gingderfel ꝛc.
überhaupt ſmmtliche zu Kanaliſationen nötige ©ußmearan
Saargemünder Thoupkatten in verſchiedenen Farben, Formen
und Größen. — —
Mettlacher Moſaikplatten in verſchiedenen Deſſins, zum Be—⸗
legen von Gängen, Küchen, Vorplägen, Badezimmern 26.
Glafſierte Porzellauplatten in verfihiedenen Muſtern zum
Bekleiden von Wandflächen in Küchen, Badezimmern, Stallungen ꝛc.
Mack s Gipsdiele in allen Stärken, zur rafchen, ſchnell trocknenden
Herſtellung von Decken, Zwiſchenbden und hanptſächlich im Hohlen
ſtehender Wände.







Hauptsfrasse 106 ebener Erde, Eingang Theaterstrasse.

Fenerfeſte Mater ialen und Zropiiteine 26,


 
Annotationen