Schöfengerigt heidelberg.
Oeffentliche Sitzung
Montag, den 9. März 1885.
Bur Verhandlung kommen fol⸗
gende Straffälle:
1) Vormittags 9 Uhr: Albert
Wittum, Erſatz⸗Reſerviſt von
54 weg Uebertretung gegen
S 360 Ziffer 3 R.-St.:G.:B.
2) Xiormlttag_% 9 Uhr: Michael
Scharf, Schneider in Heidel⸗
berg wegen Unterſchlagung.
3) Bormittags 9 Uhr: Heinrich
Seiler, Tapezier in Heidelberg
wegen Bedroͤhung, Hausfrie⸗
densbruch u. Sachbeſchãdigung
4) Vormittags 9 Uhr: Suſanne
4 led., Johann Flick, Ehe⸗
rau u. Jardd Steinmann IV.,
Eiſenbahnarbeiter, alle von
St. Ilgen wegen Körperver—
letzung.
5) Vormittags 10 Uhr: Johann
Bohm, Dienſtknecht von Eppel⸗
heim wegen Thätlichkeiten.
6) Vormittags 10 Uhr: Auguſt
Graſſinger, Tüncher Ehefrau
von Heidelberg wegen Be⸗
leidigung.
7) Bormittags 11 Uhr: Jakob
Brox Ehefrau von Dilsberg
und Philipp Greulich IL Ehe⸗
frau v. Neuhof wegen Dieb⸗
ſtahl und Hehlerei.
Holz⸗
Verſteigerung
Die Pflege Schönau ver—
ſteigert
Donnerſtag, den 12. März,
Vormiitags 10 Uhr
im Löwen in Schänau
aus den Abtheilungen Michel⸗
bucherlege und Schwarzſuhl
bei heſſiſch Neckarhauſen:
6 Eichen⸗Stämme, 108 Bu⸗
chen⸗ 53 Eichen⸗ 100 Lärchen⸗
Stangen, 87 Ster buch.
Scheitholz L. Kl., 53 Ster
buch., 9 Ster eichenes Klotz⸗
holz, 49 Ster buch., 4 Ster
eich, 231 Ster gemiſcht.
Prügelholz, 1325 buch., 150
eich., 1400 gemiſchte Wellen.
Waldhüter Sattler zu
Michelbuch zeigt die Looſe auf
Verlangen vor.
Nuß- und Brennholz—
Verſteigerung.
Gr. Bezirksforſtei Neckar⸗
gemünd verſteigert aus Domä—
nenwaldungen mit Borgfriſtbe⸗
willigung bis 1. November d. J.
Montag, den 9. Nat?. 8
Morgens 9'/, Uhr
im untern Wůthoͤhſe in
Muckenloch aus Diſtrikt Neckar⸗
halde (bei „Hoherd“)
33 Ster buchenes, 9 Ster
eichenes und 1 Ster birkenes
Scheitholz; 1 Ster buchenes,
49 Ster eichenes und 48
Ster gemiſchtes Prügelholz;
3175 eichene und 7675 ge—
miſchte Wellen; 1 Loos
Schlagraum und 20 Haufen
unaufbereitetes Reißholz.
Freitag, den 13. Mürz d. J.,
Morgens 10 Uhr
bei Wirth Wißwäſſer im Neckar⸗
häuſerhof (Eiſenbahn⸗Station
Neckarhauſen) aus Abth. Au—
guſtenberg bei Neckarhäuſerhof:
34 Eichen III. u. 204 Eichen
IV. Klaſſe; aus Abth. „Epfen⸗
berg“ 1 Eiche II. Klaſſe und
5 buchene Klötze und aus
Abth. „Ueberheu“ 21 lerchene
Stämme IV. und 68 lerchene
Stämme V. Klaſſe; 110
lerchene ſtarke Stangen, 325
lerchene ⏑ T,
200 IT., 275 III. und 175
IV. Klaſſe.
Auf Verlangen zeigt Domä⸗
nenwaldhüter Götz in Mücken⸗
loch das Holz vor und fertigt
Domänenwaldhüter Steinbren⸗
ner in Neckargemünd Auszüge
aus den Aufnahmsliſten.
Holz—
Verſteigerung.
Mittwod, den 11. WMärz d. 3.,
Aittags 1 zit
anfangend, ſoll auf dem Rath—
hauſe zu Neckarſteinach nach—
verzeichnetes Holz aus den Di⸗
ſtrikten Heinwegskopf, Katzzelter
und Kühruhe öffentlich ver—
ſteigert werden:
310 Ster buchen Scheiter,
4 Ster birken und 4 Ster
Nadelholzſcheiter, 343 Ster
buchen Knüppel, 75 Ster
birken und 40 Ster eichen
Knüppelholz, 8915 Stück
buchene und 500 Stück ge⸗
miſchte Wellen, 122 Ster
buchene Stöcke und 13leichene
Derbſtangen.
Neckarſteinach, 2. März 1885.
Der Burgermeiſter:
Ulmer.
5 bis 600 Stuct᷑ forlene
Hopfenftangen
ſind preiswürdig zu verkaufen. Zu
erfragen im Hirſch in Neckarſteinach.
@I4CIACIUCIMCHECINC ICI @
Solide Vertreter
für alle Branchen werden
geſucht, durch das Aus-
kunfts- & Incasso-Bureau
Herm. Günther,
Mannheim.
— — — ICI
Korſetten zu —M 705
Korſetten, 1 „ —
n
Korſetten, 1 „ 40 ,
Korſetten, 2 „ —.
Korſetten, 2 „ 50 ,
Korſetten, 2 „ 75 ,
Korſetten, 3 „ —,
Korſetten, 4 —,
Korſetten, 4 50,
mit Cordel⸗ Einlag!
Korſetten zu 5 M 50
echt prima Fiſchbein,
Korſetten für Kinder,
Korſetten für jedes Alter
in größter Auswahl.
Es ſind dies Qualitäten,
die ich ſchon ſeit mehreren Jahren
in meinem Geſchäft mit gutem
Erfolg eingeführt habe und
werden ſolche immer nach der
neuſten Fagon angefertigt, iſt
alſo das Beſte, was in dieſer
Preislage geboten werden kann.
Bei auswärtigen Beſtellungen
genügt Angabe des Alters und
Taillenweite über das Kleid
gemeſſen.
Umtauſch gerne geſtattet.
Theodor Gätſchenberger,
Heidelberg,
Hauptſtraße No. 70.
— & Zieler.
An⸗ und Verkauf
derſelben vermittelt
zuverlaͤſſig U, billigſt
Jean Böhm,
Heidelberg, Große
Mantelgaſſe No. 19.
— Gald und Silber,
Münzen, Uhren, altes Geld und
Alterthümer aller Art kauft fort⸗
Feinſte Eßkartoffel.
Amerikaner, blaßrothe und gelbe
Zalaitarioffel ** auf Lager und
werden in jedem Quantum abge⸗
geben. J. Rehberger, Hauptftr. 177,
Koͤnfirmanden⸗Roͤcke
nur einmal benutzt, nebſt neuen
Hoſen und Weſten werden wegen
Umzug ſehr billig abgegeben oder
auch dermiethet bei
Kaifer, Schneidermeiſter,
Zwingerſtraße.
7 n
empfehle in großer Auswahl
* a | 8
#Schwarze Cachemires
9] a EIle 50, 60, So, 100, 120, 150, 180, 200 bis 250 Bfg. (&
Weiße Cachemire
doppeltbreit, à Elle 90, 100 bis 150. «
* Weiße Unierröcke, &1, 1.20, 1.50, 2 bis 10 Mark. Ig
D] jarbige „ a 1.30, 2 bis 6 Mark.
Bcinflcihcr‚ ä 80 Pfg. 1, 1 20, 1.50 bis 5 Mark.
Rorijetten, & 1, 1.50, 2 bi8 10 Mark,
— 2 30, 50, Pfg. bis 2 Marfk.
S] Anaben-Semden mit leinener Bruft,
A 2.50, 3., 3.50.
S Shlipse, Kragen und Manschetten,
5 Zaſchentücher, Kerzentücher,
ſeidene Shäwlchen, Krauſen 2C. ꝛc.
zu den billigſten Preiſen.
Behrens.
5 7* i i —
Ecke der Schneidmühlftraße vis-a-vis dem Baieriſchen Hof.
Empfiehlt faͤmmtliche Sorten Brennhok zu folgenden Preiſen.
Buchenſcheitholz ſehr trocken zu Mt. 10.50 per Ster
Taunen „ ” ” ” m„ ð. — ”
do. „ 6.— ” ”
(s;id;eu—ed]al[)o[ö (%ücfcx[;o[g) — R
7 ſchwere Qualität, S. —
Das Holz wird auf Verlangen auch kleing mach! und
Ster⸗ oder Zentnerweiſe geliefert.
NB. Das Holz kann durch einen verpflichteten ſtadtiſchen Holz⸗
meſſer gemeſfen werden und wird frei an das Haus geliefert.
Das Möbel-Cransport-Gefhäft
P. ſtrampfert, und A. Niederreiter,
Plöckstrasse MO. 5
beſorgt Umzüge in der Stadt, ſowie auf die größte Entfernung
unter Garantte.
Aus der
kch Gabrik o Eidvig Harr
ifltumg‚ St. Petersburg & Wien
bringe ich meine
Fußboden⸗Glanzlacke,
Bernſtein⸗Oellacke,
Fußboden⸗Farben
Ferner: Sämmtliche Bernſtein⸗ und Cupal⸗Mübel,
Wagen⸗ und Holzfarblacke,
ſowie Firnisse und Lacke zu verſchiedenen Zwecken als:
Mattlack, ſchwarz und farblos zur Erzeugung matter An—
ſtriche.
Blechlacke, zum Lackiren feiner Blechwaaren,
Eisenlacke, ſchwarz (Feuerlack), raſch trocknend, für Holz—
und Metallgegenſtände.
Mixtion (Goldgrund oder Anlegeöh
Aquarellfirniss zum Ueberzug von Gemälden, Kupferſtichen 2C.
Buehpinderfirniss, braun und weiß, zum Ueberzug von
Cartonage⸗Arbeiten in Leder und Papier.
Bildhauerfirniss, braun und weiß für Holzſchnitzarbeiten.
Copalpolitur, braun und weiß, zum Poliren aller Holzarten.
Metallfirniss in 15 verſchiedenen Farben, dienen zu Bronce—
und Stahlwaaren.
Loderlack, tiefſchwarz, für Wagendecken,
Leder⸗ und Korbwaaren.
Schellack Politur, braun und weiß.
Rorblack, braun und weiß.
Petersburger Lack, braun und weiß zum Lackiren geringer
Holzgegenſtände und Spielwaaren 26.
in nur vorzüglich abgelagerter Waare zu äußerſten Preis⸗
Notirungen, in ganz empfehlende Erinnerung.
&. Wolf hard,
P löckftraßt No. 59.
in allen
Nuancen.
Pferdegeſchirre,
Meckesheim.
Die von mir voriges Frühjahr
veredelten Eſchen- und Weißdorn⸗
pflanzen wurden bekanntlich ver⸗
ſteigert, trotzdem ich den guten
Glauben hatte, kein Unrecht gethan
Alle Welt weiß aber
auch wie es der Waldhüter gemacht,
der ſelbſt ſich geaußert:„Mir kommt
kein Dorn aus dem Walde“. Iſt
das nicht ein ganz grandioſer Zu⸗
fall, daß neben deſſen Kirſchbaͤum⸗
chen auch ſolche Weißdorn geſtanden
ſind. Hätte er da nicht auch die
Pflicht gehabt Anzeige zu erſtatten,
oder iſt ſolche vielleicht geſchehen
und mir nicht bekannt geworden?
Bernhard Zimmermann.
Naudenjell bei Aglakerhanfen,
50—55 Ctr. unbereg⸗
verkauft
Heckmann, Hauptlehrer.
Handſchuhsheim.
1Paar Einlegſchweine
zu verkaufen bei
C. E. Ganiharn.
Zu verkaufen
Ein Quantum weiße Hafner⸗
Erde, den Centner zu 32 Pfg. zur
Bahn geliefert von
Jobann Echmitt in Waldhilsbach.
Letharſteinach.
Eine Schaffkuh
friſchmelkend mit Kalb zu ver⸗
kaufen bei
Bahnwart Waltz.
Junge Hahnen,
mittel und ſchwere
Poularde,
Truthahn und Enten,
franz. Blumenkohl,
Kopf Salat,
Endivien⸗Salat,
Schwarzwurzeln,
Tafel⸗Roſinen,
Prinzeßmandeln,
Katharina-Pflaumen
(Prunes d’ente),
getrocknete Kirſchen, Brü—
nellen, Smyrna-Feigen, ge—
Haſel- und Para—
Nüſſe,
Compot⸗Früchte in Gläſer
und im Pfund gew., Mar—
melade, Ingwer in Töpfen,
engl. Sauce in großer Aus—
wahl,
Strassb. Bock Ale,
Pale Ale E Porter
von Bass & Co.
Frühſtücksweine, Liqueure,
holl. Genever Scott⸗Wisky,
Benedictiner, Chartreuſe 2C.|
empfiehlt beſtens
A. Schermers;|
Hauptstrasse 73.
—
Blut-Orangen $
7
5
Baum⸗,
ä 10, 12 und 15 Pfennige,
in ſchönſter friſcher Frucht.
Anton Meister,
Hippler’s Nag folger,
Hauptſtraße 198,
.--..-.'..b.
in das ſtaͤdt
Gegenſtände Leihhaus wer⸗
den gegen Vorſchuß und unter
ſtrengſter Diskretion zur Beſorgung
angenommen bei
; Wilh. Ramſtocl/ Ziegelgaſſe No.2.
l
{
i
4
|
!
Lerartwertl. A⸗
cheim tasl
* — aı
oß bezogen vi
Berlin
den Berick
Budgetkomi
dritter Eta
außerorden
Innern, de
Das Haus
Berathung
und nahm
ſowie die
gehende D
und Angre
wie die
Durchſicht
ſchiedener
ſätze der I
an. Hier
Tarifgeſetze
Berlin
wird es be
befriedigen
und Engla
Herbert v.
feits wird
Rußland e
meinen Fr
hin geſtellt
Grafen Bi
zogen oder
falls zur?
neigter ſen
Berlis
Graf Mol
Morgen, €
lien anzut
Darm
die Weinſt
nommen, c
die Regier
anlagen de
ſofortige A
8 DB
Das be
Hell a
die es mi
dem Glöcke
infamfeit
innern ſoll
Dan
Unerwarte
An ein
ſprechend!
das alte S
Verwu
Ereigniß,
nachrichtig
Sie bl
ſie ihm Vo
anſtatt di
treffenden
Er keu
kommen, u
ſtäuben b
ſtreiften A
gaͤbe.
Als fi
fremder H
tigen Reiſt
Arme.
„Ah,
leiſe. „W
Sie w