» nun
lokale
durch
ß ſie
inge—
t ent⸗
raus⸗
wie⸗
vurde
jenen
idorn
einer
ttags
rung.
treff:
ı find
iſchen
meter
ſſion
nach
egen—
jeute
iſſer—
rekte
plai⸗
erng
Bei⸗
roſten
nmen
n die
3 der
Ver⸗
rſiche⸗
oflicht
„wie
rags⸗
luftes
g der
dieſes
tlage
ſeine
„ihn
r ihn
rden.
doch
einer
nicht
der
Hab⸗
tatut
lieſt,
chſter
uns
Baierischer Hof.
Sonntag, den 8. März
Großes Militär-Concert
von der hieſigen Militür-Kapelle.
Aufang halb 4 und S Uhr.
Golnener Rümer.
Sonntag, den 8. März:
2 große Abfdhieds-Concerte
der beliebten bahexiſchen Volksſanger und Komiker-Geſellſchaft
J. Weiß. 2 Damen und 3 Herrn.
Aufang 3 Uhr und Abends S Uhr.
Yen gewühltes Programm, neues Roſtiim.
Bahuhof Reſtanratihn
Beſtellungen auf
Halvator-Bier
in Flaſchen und im Faß
werden heute fhon entgegen genommen.
Frau Leonh. Geiger, Wiw,
— —
8 Bahnhofſtraße No. 13.
aMoutag wird ge⸗
ſchlachtet.
isi tenkarten
liefert in
feinster Ausführung
zum Preise von
M.1. an per 100 Stück,
nach auswärts franco
von /.1.20 an per 100 Stück
Buchdruckerei des
Heidelberger Tageblatt.
Ein eifener herd mit Schiff
und ein Kinderwagen
zu verkaufen, Plöck 23
Für Landwirthe.
Bauukrahen ä 2 M empfiehlt
Bch. Goos Nachf., Hauptſtraße 197,
Zu derfaufen
eine Spezerei⸗Einrichtung,
Anlage No. 36.
—
Montag, den 9. Mürz
wird geſchlachtet.
Gasthaus zur Glocke
am Marlt.
Empfehle mein Lager in
Ölnjhenweinen, als
Öhein:, Pfähzer:, Nekar- und
Sordeanz-Weine, Champaguer,
nouſſirendt Rhein- uud Tild-
( Weine,
Süd- und Krankeun⸗
| Weine,
äüulugu, Sherry, Portwein,
dentfhe n. franzöfifdhe Ziqueure,
Whisky.
Pfeiffer.
Meine
Strohhut Waͤſch- und
Fürberei
ſat begonnen.
Moritz Abel,
2 Kornmarkt No. 7.
in Dienjtmädchen
t"ln?ti ofort eintreten Untere Faule⸗
Ettraße No. 1.
,
Köchinnen und Zimmer⸗
mädchen ſowohl für
Hotels als Privathäuſer für ſo—
gleich und auf Oſtern geſucht.
Bureau R. Zachmann, Heidelberg.
Neckargemünd.
8
Wwaaren Empfehlung.
Vortheilhafte Einkäufe in ſchwarzen und farbigen *, Cachemirenne,
* cröpe, Zwirnfilete, Moiree-Köper, Panamas, Supon, °/, doppel,
© Atlas:Barchende, 130 cm. Damenköper t’roth, 5/, I. Bettdrell,
tfedern, Roßhaar, Leinwand aller Art, Cretonne, Dowlas, Shirtings,
* apolame, Molls, Zephir, Batiſt, weißen und t’rothen Damaͤſt,
* Flock⸗Piquò, weißen Kleider-Rip3, brochirter und bunter
thbläe 2c.; ferner fämmtlidhe Perrenftoffe zu Anzüge in ſchwarz und
19g Buckstins, ſetzen mich in Stand, zu bedeutend billigern Preiſen
L Sher zu verkaufen und bitte um gütigen Zuſpruch.
Achtungsvollſt
J. H. Leist.
Aartin Jörſter
ſagen wir unſern tiefgefühlten Dank.
Im Namen der Hinterbliebenen: *
Eliſe Förſter.
* — 6. März 1885 *
— — — — —— * ME 5
Stadt Theaͤter in Seidelberg.
Sonntag, den S, März 1885.
Nachmittags 3 / Ühr Nachmittags 31/, Uhr
die Wirthin zum goldenen Lamm.
Preiſe der Plätze:
Frendenloge 2 Mk. 50 Pfg. Stehparquet 1 Mk. 10 Pfg.
1. Rangloge? — D Rang — 60 —
Parterreloge 504 Gallerie —— ——
Sperrſitz — —
Beginn der Vurſtellung halb 4 Uhr. Kaſſen⸗
Oeffnung halb 3 Uhr. Ende 6 Uur.
SS“ Qutzend · Lillets haben Güſtiakeit. Ba
Die Direktion.
5 — Ausverkauf.
Wegen Aufgabe meines Geſchäfts ver—
faufe alle auf Lager habende Waaren zum
Roſtenupreiſe.
Es iſt noch ſehr großes Lager in:
Herren⸗, Damen- und Kinderwäſche und
ſämmtlichen Coufirmandenartikel
als:
Hemden, Kragen, Manſchetten, Cor-
ſette, Rüdıe, Hoſen, Shälden, Krauſen
Taſchentücher, Hand ſchuhe, Etrümpfe,
Fpitzen etr.
Eine Parthie Mull unterm Kostenpreis,
9
5 Karl Kolter,
B
hauptſtraße 158.
— — —
Zur Baakl
Unterzeichneter empfiehlt den Herren Landwirthen ſein
friſch aſſortirtes Lager ſämmtlicher
8 — ® 4
w Sämereien
in nur durchaus ächt und keimfähiger Waare.
Achtungsvoll
Joſeph Dengel, vorm. Ed. Ruprecht,
Hauptſtraße 55.
Gg. Schmidt, Heidelberg,
Möbel-Schreinerei,
4 Bauamfisgaflfe 4.
Empfehle mein Lager
ſelbſtverſerligter Aubel
als: Cbiffonniere, Pfeiler: w
ſchränkchen, Kommode, Wafch: M
kommode mit Marmor, po: f
lirte und lackirte Bettftellen, |
Nachtſchränkchen, ein- und!
eithürige Kleiderſchraͤnke, } M A
E Wafch:, %QvaI:‚ eckige und I
Etkleine runde Tiſche, Küchen: | MN
Stellen-Geſuch.
Zwei junge zuverläſſige Leute,
welche ihre Militärdienſtzeit zurüc:
gelegt haben und in letzter geit
als Kraukenwärter bedienſtet, jowie
mit den beſten Zeugniſſen verfehen
ſind, ſuchen bis 15. März cr. an:
gemeſſene Stellung. Offerten be-
liebe man unter A. 2. in der Er⸗
pedition ds. Bl. abzugeben
* Naır 8
Ein krüftiger Zunge
kann die Tüncherei erlernen
Läheres in der Expedition.
2 —⏑ 8
Ein kräftiger zunge
vom Lande findet dauernde Be—
ſchäftigung, Hauptſtraße No. 8L.
Ein fleißiger jolider
Burſche
der mit Fuhrwerk umgehen‘ kann,
wird für ſofort oder ſpäter gegen
guten Lohn geſucht. Zu erfragen
in der Expedition.
Geſucht
ſogleich eine Monatsfrau, Land—
haus ſtraße No. 2.
Eine Nonatsfrau
wird geſucht, Kleinſchmidtſtraße 2.
Eine Wohnnng
heſtehend aus 2 bis 3 Zimmern,
Küche und Zubehör, zwiſchen Schiff!
gaſſe und Ziegelgaſſe von einer
ſtillen Familie zu Johannt zu
miethen geſucht.
Qffexien unter A. B, in der
Ervedition abzugeben
Bahnhofſtraͤße 33
auf Oſtern eine ſchöne Wohnung
im 3. Stock, beſiehend aus drei
großen Zimmern, Küche, Keller
und allem Zugehör zu vermiethen
Näheres daͤfeloſt 2. Stock.
Euang. Grmeinde-Gotiesdieukte
Sonntag, den 8. Marz, Morgens
halb 10 Uhr?
Heiliggeiſtkirche: Herr Stadtpfarrer
Schück.
St. Peterskirche: Herr Stadtvikar
Däublin.
Abends 5 Nhr
Heiliggeiſtkirche: Herr Stadtpfarrer
Hönig.
Kömifdh-kathol. Gottesdienft.
Sonntag, 8. März (3. Faſten—
Sonntag).
In der Jeſuitenkirche?
Morgens 6'/, Uhr: Frühmeſſe.
„ 8 hr: Schulgottesdienſt
—
Hochamt mit
Predig.
„ . 11U9r: Stille hl. Meſſe.
Nachm. 1 Uhr: Chriſtenlehre
„ 4 Uhr: Faſtenpredigt mit
Andacht.
In der Nothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Meſſe.
„ 110 Uhr: Hochamt.
Nachm. 2 Uhr: Vesper.
Altkathol. Gottesdienft,
Sonntag, 8. März, Morgens gund
Abends 5 Uhr in der Heilig—
__geififircbe.
Evaugeliſche Kapelle,
Plöckſtraße 47.
Sonntag, den 8. März
Vormittags 10 Uhr: Predigt von
Herrn Profeſſor Froͤmmel.
Nachmittags / 2 Uhr: Sonntags⸗
ſchule.
Nachmittags 3 Uhr: Bibelſtunde v.
Herrn Stadtmiſſionar Oeſtreicher
Montag, den 9. März
Abendẽs Uhr: Gebetsverſammlung
Mittwoch, den 11. März
Abends 8 Uhr: Bibelitunde. des
evangel. Jünglingsvereins.
Donneritag, den 12 März
Abends 8 Uhr: Bibelſtunde von
Hru. Stad miſſionar Oeſtreicher
Stadt⸗Theater.
Sonntag, den 8. März 1885
10. Vorſtellung im 5. Abonnement.
Zum erſten Male wiederholt:
Der Raub der
Sabinerinnen.
Kaſſenoffnung halb 7 Uhr. Anfang
7Uhr. Ende halb 10 Uhr.
Montag, den 11. Närz
11. Vorſtellung im 5. Abonnement
Benefiz für Frl. Emmy Gartner.
jhränte 2c. 2C. 3u möglichft EL
billigen Preiſen. - s
Der Seeladet.
lokale
durch
ß ſie
inge—
t ent⸗
raus⸗
wie⸗
vurde
jenen
idorn
einer
ttags
rung.
treff:
ı find
iſchen
meter
ſſion
nach
egen—
jeute
iſſer—
rekte
plai⸗
erng
Bei⸗
roſten
nmen
n die
3 der
Ver⸗
rſiche⸗
oflicht
„wie
rags⸗
luftes
g der
dieſes
tlage
ſeine
„ihn
r ihn
rden.
doch
einer
nicht
der
Hab⸗
tatut
lieſt,
chſter
uns
Baierischer Hof.
Sonntag, den 8. März
Großes Militär-Concert
von der hieſigen Militür-Kapelle.
Aufang halb 4 und S Uhr.
Golnener Rümer.
Sonntag, den 8. März:
2 große Abfdhieds-Concerte
der beliebten bahexiſchen Volksſanger und Komiker-Geſellſchaft
J. Weiß. 2 Damen und 3 Herrn.
Aufang 3 Uhr und Abends S Uhr.
Yen gewühltes Programm, neues Roſtiim.
Bahuhof Reſtanratihn
Beſtellungen auf
Halvator-Bier
in Flaſchen und im Faß
werden heute fhon entgegen genommen.
Frau Leonh. Geiger, Wiw,
— —
8 Bahnhofſtraße No. 13.
aMoutag wird ge⸗
ſchlachtet.
isi tenkarten
liefert in
feinster Ausführung
zum Preise von
M.1. an per 100 Stück,
nach auswärts franco
von /.1.20 an per 100 Stück
Buchdruckerei des
Heidelberger Tageblatt.
Ein eifener herd mit Schiff
und ein Kinderwagen
zu verkaufen, Plöck 23
Für Landwirthe.
Bauukrahen ä 2 M empfiehlt
Bch. Goos Nachf., Hauptſtraße 197,
Zu derfaufen
eine Spezerei⸗Einrichtung,
Anlage No. 36.
—
Montag, den 9. Mürz
wird geſchlachtet.
Gasthaus zur Glocke
am Marlt.
Empfehle mein Lager in
Ölnjhenweinen, als
Öhein:, Pfähzer:, Nekar- und
Sordeanz-Weine, Champaguer,
nouſſirendt Rhein- uud Tild-
( Weine,
Süd- und Krankeun⸗
| Weine,
äüulugu, Sherry, Portwein,
dentfhe n. franzöfifdhe Ziqueure,
Whisky.
Pfeiffer.
Meine
Strohhut Waͤſch- und
Fürberei
ſat begonnen.
Moritz Abel,
2 Kornmarkt No. 7.
in Dienjtmädchen
t"ln?ti ofort eintreten Untere Faule⸗
Ettraße No. 1.
,
Köchinnen und Zimmer⸗
mädchen ſowohl für
Hotels als Privathäuſer für ſo—
gleich und auf Oſtern geſucht.
Bureau R. Zachmann, Heidelberg.
Neckargemünd.
8
Wwaaren Empfehlung.
Vortheilhafte Einkäufe in ſchwarzen und farbigen *, Cachemirenne,
* cröpe, Zwirnfilete, Moiree-Köper, Panamas, Supon, °/, doppel,
© Atlas:Barchende, 130 cm. Damenköper t’roth, 5/, I. Bettdrell,
tfedern, Roßhaar, Leinwand aller Art, Cretonne, Dowlas, Shirtings,
* apolame, Molls, Zephir, Batiſt, weißen und t’rothen Damaͤſt,
* Flock⸗Piquò, weißen Kleider-Rip3, brochirter und bunter
thbläe 2c.; ferner fämmtlidhe Perrenftoffe zu Anzüge in ſchwarz und
19g Buckstins, ſetzen mich in Stand, zu bedeutend billigern Preiſen
L Sher zu verkaufen und bitte um gütigen Zuſpruch.
Achtungsvollſt
J. H. Leist.
Aartin Jörſter
ſagen wir unſern tiefgefühlten Dank.
Im Namen der Hinterbliebenen: *
Eliſe Förſter.
* — 6. März 1885 *
— — — — —— * ME 5
Stadt Theaͤter in Seidelberg.
Sonntag, den S, März 1885.
Nachmittags 3 / Ühr Nachmittags 31/, Uhr
die Wirthin zum goldenen Lamm.
Preiſe der Plätze:
Frendenloge 2 Mk. 50 Pfg. Stehparquet 1 Mk. 10 Pfg.
1. Rangloge? — D Rang — 60 —
Parterreloge 504 Gallerie —— ——
Sperrſitz — —
Beginn der Vurſtellung halb 4 Uhr. Kaſſen⸗
Oeffnung halb 3 Uhr. Ende 6 Uur.
SS“ Qutzend · Lillets haben Güſtiakeit. Ba
Die Direktion.
5 — Ausverkauf.
Wegen Aufgabe meines Geſchäfts ver—
faufe alle auf Lager habende Waaren zum
Roſtenupreiſe.
Es iſt noch ſehr großes Lager in:
Herren⸗, Damen- und Kinderwäſche und
ſämmtlichen Coufirmandenartikel
als:
Hemden, Kragen, Manſchetten, Cor-
ſette, Rüdıe, Hoſen, Shälden, Krauſen
Taſchentücher, Hand ſchuhe, Etrümpfe,
Fpitzen etr.
Eine Parthie Mull unterm Kostenpreis,
9
5 Karl Kolter,
B
hauptſtraße 158.
— — —
Zur Baakl
Unterzeichneter empfiehlt den Herren Landwirthen ſein
friſch aſſortirtes Lager ſämmtlicher
8 — ® 4
w Sämereien
in nur durchaus ächt und keimfähiger Waare.
Achtungsvoll
Joſeph Dengel, vorm. Ed. Ruprecht,
Hauptſtraße 55.
Gg. Schmidt, Heidelberg,
Möbel-Schreinerei,
4 Bauamfisgaflfe 4.
Empfehle mein Lager
ſelbſtverſerligter Aubel
als: Cbiffonniere, Pfeiler: w
ſchränkchen, Kommode, Wafch: M
kommode mit Marmor, po: f
lirte und lackirte Bettftellen, |
Nachtſchränkchen, ein- und!
eithürige Kleiderſchraͤnke, } M A
E Wafch:, %QvaI:‚ eckige und I
Etkleine runde Tiſche, Küchen: | MN
Stellen-Geſuch.
Zwei junge zuverläſſige Leute,
welche ihre Militärdienſtzeit zurüc:
gelegt haben und in letzter geit
als Kraukenwärter bedienſtet, jowie
mit den beſten Zeugniſſen verfehen
ſind, ſuchen bis 15. März cr. an:
gemeſſene Stellung. Offerten be-
liebe man unter A. 2. in der Er⸗
pedition ds. Bl. abzugeben
* Naır 8
Ein krüftiger Zunge
kann die Tüncherei erlernen
Läheres in der Expedition.
2 —⏑ 8
Ein kräftiger zunge
vom Lande findet dauernde Be—
ſchäftigung, Hauptſtraße No. 8L.
Ein fleißiger jolider
Burſche
der mit Fuhrwerk umgehen‘ kann,
wird für ſofort oder ſpäter gegen
guten Lohn geſucht. Zu erfragen
in der Expedition.
Geſucht
ſogleich eine Monatsfrau, Land—
haus ſtraße No. 2.
Eine Nonatsfrau
wird geſucht, Kleinſchmidtſtraße 2.
Eine Wohnnng
heſtehend aus 2 bis 3 Zimmern,
Küche und Zubehör, zwiſchen Schiff!
gaſſe und Ziegelgaſſe von einer
ſtillen Familie zu Johannt zu
miethen geſucht.
Qffexien unter A. B, in der
Ervedition abzugeben
Bahnhofſtraͤße 33
auf Oſtern eine ſchöne Wohnung
im 3. Stock, beſiehend aus drei
großen Zimmern, Küche, Keller
und allem Zugehör zu vermiethen
Näheres daͤfeloſt 2. Stock.
Euang. Grmeinde-Gotiesdieukte
Sonntag, den 8. Marz, Morgens
halb 10 Uhr?
Heiliggeiſtkirche: Herr Stadtpfarrer
Schück.
St. Peterskirche: Herr Stadtvikar
Däublin.
Abends 5 Nhr
Heiliggeiſtkirche: Herr Stadtpfarrer
Hönig.
Kömifdh-kathol. Gottesdienft.
Sonntag, 8. März (3. Faſten—
Sonntag).
In der Jeſuitenkirche?
Morgens 6'/, Uhr: Frühmeſſe.
„ 8 hr: Schulgottesdienſt
—
Hochamt mit
Predig.
„ . 11U9r: Stille hl. Meſſe.
Nachm. 1 Uhr: Chriſtenlehre
„ 4 Uhr: Faſtenpredigt mit
Andacht.
In der Nothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Meſſe.
„ 110 Uhr: Hochamt.
Nachm. 2 Uhr: Vesper.
Altkathol. Gottesdienft,
Sonntag, 8. März, Morgens gund
Abends 5 Uhr in der Heilig—
__geififircbe.
Evaugeliſche Kapelle,
Plöckſtraße 47.
Sonntag, den 8. März
Vormittags 10 Uhr: Predigt von
Herrn Profeſſor Froͤmmel.
Nachmittags / 2 Uhr: Sonntags⸗
ſchule.
Nachmittags 3 Uhr: Bibelſtunde v.
Herrn Stadtmiſſionar Oeſtreicher
Montag, den 9. März
Abendẽs Uhr: Gebetsverſammlung
Mittwoch, den 11. März
Abends 8 Uhr: Bibelitunde. des
evangel. Jünglingsvereins.
Donneritag, den 12 März
Abends 8 Uhr: Bibelſtunde von
Hru. Stad miſſionar Oeſtreicher
Stadt⸗Theater.
Sonntag, den 8. März 1885
10. Vorſtellung im 5. Abonnement.
Zum erſten Male wiederholt:
Der Raub der
Sabinerinnen.
Kaſſenoffnung halb 7 Uhr. Anfang
7Uhr. Ende halb 10 Uhr.
Montag, den 11. Närz
11. Vorſtellung im 5. Abonnement
Benefiz für Frl. Emmy Gartner.
jhränte 2c. 2C. 3u möglichft EL
billigen Preiſen. - s
Der Seeladet.