Heute Samſtag
CONCERT
ausgeführt von der hieſigen Militär-Kapelle.
Aufang S Uhr.
Vremenechk.
Sonntag, den 3. Mai
von der hieſigen Militaͤr-Kapelle.
Anfang 11 Uhr.
Bayeriſcher Hof.
CONCERT
ausgeführt von der hieſigen Militär-Kapelle.
Aufang Abends S Uhr.
Philosophen Hõhe.
Sonntag, den 3. Mai
von der hieſigen Militär-Kapelle.
Anfang 3 Uhr.
Mainzer Biechale.
Anſtich hochfeinen Mainzer Lagerbiers, ferner
empfehle gute Reſtauration zu jeder Tageszeit.
Majerei. wa
Heute Samſtag wird
geſchlachtet.
S — + 9 +
Jägerbaus in Schlierbarch,
Bei Beginn der Saiſon beehre mich den verehrlichen
Bewohnern Heidelberas und Umgebung meine Reſtauratlon zum
EꝘ Jägerhaus A
aufs Angelegentlichſte zu empfehlen und verknüpfe damit die
Zuſicherung, daß ich alles aufbieten werde meine werthen Gäſte
durch aufmerkſame Bedienung ſowie gute Speifen und Gez
trinke in jedex Beziehung zufrieden zu ſiellen Feines Bier,
Leingehaltene Weine, guie talte und warme Speiſen zu jeder
Tageszeit, billige Preiſe. Achtungsvollſt
HZimmermann, Reſtaurateur.
Schlierbach, den 1. Mai 1885.
Philosophen-Höhe.
Bringe meine Nejtanration in empfehlende
Erinnerung. Gute Speiſen und Getränke, warme
und kalte Küche zu jeder Tageszeit.
Th. Armbrufter,
Das Allein-Depöt der Gräfl. von Oberndorff ſchen
Brauerei in Edingen
empfiehlt:
feinſtes Edinger Flaſchenbier.
— —
7
lagerbitr Doppelbier chochfein. Tafelbier)
Flaſche ä 20 Pfg. Flaſche & 25 Pfg.
* ” ” 11 ” 1/2 ” ” 13
bei Abnahme von 12 Flaſchen frei in's Haus geliefert.
CTehſer, Märzgaſſe 12.
E Schnittmuſter *
nach Maaß, porzuͤglich ſchön und bequem ſitzende Taillenmuſter fowie
alle Schnitt für Damen⸗ und Kindergarderobe empfiehlt
Frau Kuſtermann, Ploͤckſtr. 56a, 2. Stock,
Schule für Damenſchneiderei.
Garderobe wird zugeſchnitien und gerichtet gegen geringe Vergütung.
Lircus Vügler
m Bismarckplatz.
Heute Samſtag, den 2 Mai
Auf vielſeitiges Verlangen
E oroße *
Anfang Abends S Uhr.
Morgen Sonntag, den 3. Mai
8 *
3 grosse Erira-Yorstellungen,
Aufaug 4 und S uhr.
ARbends Saupt- Vorſtellung.
IIIIIIIIIIIII
— geräucherten —
Wurſtwaaren
heute eröffnet habe. Unter der Zuficheruna, ſtets nur vorzuͤgliche
Waare zu liefern, halte mich beſtens empfohlen.
M. Weickart, 128 Hauptſtraße 128.
Heidelberg den 25. April 1885.
Geſchäfts Enißfehlung
Zeige einem verehrlichen Publitum hiermit ergebenſt an,
daß ich unter Heutigem
E GSoauptſtraße 69 M
ein Laden Geſchäft eröffnet habe und ſtets Lager in allen
Seilerei⸗Waaren halten werde. Es wird mein Beſtreben
ſein, meine werthen Kunden durch guͤle und billige Bedienung
zufrieden zu ſtellen.
Hochachtend
F. L. Harbarth Wtm., Seilerei.
Leidelberg, den 11. Apiſ 1885.
Herren und Jamen Eleider
Schirme u. drgl.
werden täglich gewaſchen
Lkürberei und hhem. Waſcherei
Louis Kircher, Theaterſtraße No. 2.
Größtes Lager
in fertigen
Herren- u: Knabenkleidern
jeder Art,
Tuehe & Buxkins
zu billigen feſten Preifen
empfiehlt
Tried. Neichwein.
166 Hauptſtraße 166
Ecke der Kettengaſſe.
Fr. Schroedl *““ Bierbrauerei
empfiehlt:
feinstes Lagerbier in Fiaschen,
Heidelberger Bier | Pilsener Brauart
'/, Flaschen, per Dutzend o#, 2.40 | !/, Flaschen, per Dutzend o#. 3.—
l/! ” ” ” ” 1'32 i/l ” ” ” ” 1'56
oxel. Flaschen, frei in’s Haus goliofort.
Verkaufsstellen bei O. Maehler. Rohrbacherstrasse I6.
G&g. Hofmann, Bergheimerstrasse 15.
A. Becker, Mittelbadgasse 1.
Amalie Schmitt, Klingenthorstrasse 9.
Eine ſtarke Doppel:|
Leiter
it zu verfaufen, Buſſemergaſſe 28.
Ein Lanfburſche fiudet
65 langhaariger, großer Hund,
auf den Namen Wasko hörend,
‚ hat ſich geſtern Mittag in der Nähe
von Doſſenheim verlaufen. AWbzu:
geben gegen Belohnung beim
Nathsdiener in Doſſenheim oder
Stelle im Zalten.
Närzgaſſe 3, Heidelberg.
Lebeufeld.
Zum eiſernen Krel
Naͤchften Sonntag, 3. Mai fl
gutbefebte
Tanz⸗Muſ
ſtatt, wozu freundlichſt einlade!
Zudwig Nendel
Je den Tag von 9
Norgens ab
friſche Bratwürſte,
Mittags 4 Uhr
friſche Lyonerwurſt ul
Cervelats
empfiehlt
Weickart, }
128 Hauptſtraße 1%
Kegel und Kugell
Dadurch daß ich mel
Dreherei mit Dampfbetrieb?
gerichtet habe, kann ich }
bedeutend billiger Kefern W
empfehle Kegel ſowie Eiſeh
u. Bockholz⸗Kugeln in Vorra
W. Jakob,
Holzdreherei mit Dampfbetri⸗
Märzgaſſe 12.
Zu vermiethen a
Johanni
eine kleine Wohnung, beſtehend
2 Zimmern Küche und Zuͤbebt
Untere Nectarſtraße 42.
Stelle findet
eine gochin die etibas Hausarb
übernimmt, durch {
Heinrid Gaska, Klein:Mantela.
60—70000 Wiarf
werden auf Schuldſcheine
Prozent mit doppelter Bürgſcht
ausgeliehen Naͤheres bei
Jacob — —
Stelle ſucht
eine Schenkauime, die ſchon D
Monat ſtilit, durch Heint!
Lasta Klein-Mantelgaffe 14.
Evnug. Gemeinde-Gottesdient
Sonntag, den 3. Mai
Morgens 9 Uhr .
Heiliggeiſtlirchẽ: 8 Stadtpfar
Schuck.
Providenzkirche: Herr Dekan Sch!
lenberg.
Ubends 5 Uhr ,
St. Peterskirche! Herr Stadtvil®
Däublin.
Kinder⸗Gottesdienſt 11 bis hal
12 Ubr. )
Providenzkirche: Herr Stadipfart!
Schwarz.
— Gottesdienf-
Sonntag, den 3. Mai. (4. SoW
tag nach Oſtern)
In der Jeſuitenkirche:
Morgens 6 Uhr; Frühmeſſe.
„ 8Ur: Schulgottesdient
»# 9 Ubhr:. Gochamt MM
Predigt.
„ . 11Uhr: Stliie hl. Mefl‘
Nachm. 1 Uhr: Chriftenlehre.
„ 2 Udr: Marian. Brud”
ſchafts Andacht.
Abends 7'/, Uhr! Maiandacht M”
Predigt.
In der Nothkirche:
Morgens 8 Uhr: Heil. Meſſe.
„ 1210 Uhr: Hochamt m
Predigt.
Lachm 3 Uhr: Herz: Fefu Kudach
Seminargottesdienft.
Sonntag, den 3. Mai, Vet
mittags 11 Uhr 2
St. Peterskirche: Herr Candid?
Werner
——
Altkathol. Gottesdienft. ,
Sonntag, den 3. Mai, Morgens
Uhr in der Heiliggeiſtkirche.
Evangeliſche Kapelle
Plöckſtraße 47
Sonntag, den 3. Mai F
Vormittags 10 Uhr: Predigt ve
Herrn Profeſſor Froͤmmel. y
Nachmittags 1/,2 Uhr: Sonntag
ſchule.
Nochmittags 3 Uhx: Bibelſtunde
Herrn Sladtmiſſionar Oeſtreiche/
Montag, den 4. Mai
Abhend38 Uhr! Gebets verſammlun
evangel. Jünglingsvereins,
Donneritag, den 7. Mai
Hın. Stadimijfionar Dejtreih*]
—
Berant
erſchei
wochen
rit Zr
A
—
auf ®
fortw.
träger
unſere
S
richtete
darauf
bezuͤglt
diefer C
vor P
fion ne
gierun
chroniſ
huten.
des FU
Architel
durch d
der Ve
Berlin
heftigen
und de
die erſt
die Aus
nächſt
zu laſſer
ſtrieller
lular %
Antwort
Ausſtell
Es find
der Vor
in Mull
burg, d
der Vere
deutſcher
Baumwo
Eiſenindr
für die S
band der
Wier
1 Ubhr m
—
Das G