No. 27652. In der Privat⸗
lageſache des Martin Schuͤßler
in Mosbach, Prwatkl. gegen die
Schneider Adam Hör Ehefrau
in Spechbach, Angekl. wegen
Beleidigung, hat die Angeklagte
in dem Fauptverhandlunge—
termin erklärt, daß ſie das von
ihr über den Ankläger ver⸗
breitete Gerücht als unwahr
zurücknimmt und ſich zur Tra⸗
zung der bis jetzt entſtandenen
Koſten verpflichtet.
Heidelberg, den 24. Juli 1885.
Großb. Amtsgericht
H. Süpfle.
Taroderg bei Nectarſteinach.
Jazd—
Verpaͤchtung
Bounerftag, den M Auguft 3, 3I.,
nachmittags 1 Ahr
ſoll die Darsberger Wald- und
Feldjagd auf dem Großherzogl.
Burgermeiſterei Bureau dahier
auf weitere 6 Jahre verpachtet
werden.
Darsberg bei Neckarſteinach,
den 17. Jult 1885.
Großherzogl. Heſſiſche Bürger-
meiſterer Darsberg:
Morr.
Sarsberg bei Neckarſteinach.
Jagd—
Verpihtung.
Yonnerfiag, den M. Luguſt d. 3.,
Lurmittags 9 Ahr
ſoll die Wald? und Felt jagd
der Gemeinde Grein in der
Geſchäftsſtube des Großherzogl.
Beigeordneten Seib zu Grein
auf weitere 6 Jahre verpachtet
werden.
Daroberg bei Neckarſteinach,
den 17. Jult 1885.
Großherzogl. Heſſiſche Buͤrger⸗
meiſterei Darsberg:
Narr.
Bekanntmachung.
Mittwoch, den 29. d. Mis.
Vormittags 10 Uhr
vergeben wir im hiefigen Rath⸗
hauſe durch Verſteigerung:
1. Die Lieferung von 350
Ctr. 1885er Wieſenheu
I. Qualität.
Die Lieferung von SO
Ctr. 1885er Hafer I.
Qualität,
fur die Gemeindefaſſelhalung
beſtimmt.
Die Bedingungen können im
Rathhauſe eingeſehen werden.
Schriesheim, 15. Juli 1885.
Bürgermeifteramt
Hartmann.
Herbolzheim,
Arztſtelle.
In dem an der Bahn gelegenen
Stadtchen Herbolzheim i. Breisgau,
24C0 Einwohner, findet ein Arzt
ſofort Stellung.
Reicher Fabrikbetrieb, gute Um⸗
gebung. Praxis ca. Mt 6000, da⸗
runter über Mk. 2C00 fix.
Nähere Auskunft ertheilt der
bisherige Arzt Kaufmann, ſowie
der Gemeinderat;
Herbolzheimi Br., 18. Juli 1885.
Gemeinderath.
Biehler.
*
Othſenmaulſalat
Pfd.
Ißchen von 6—34 Pfd. d X
5 7Vfg. bei
J. B. Dürr.
Schwimm- & Bade-
Änstalt
von Gebr. Maurer.
D
Höhere Möüdchenlhule.
Zu den bffentlichen Prüfungen am 29— 8 Juli und
zu dem Schlußatt am 1. Auguſt erlaubt ſich im Namen der
Schule einzuladen
Direktion
Thorbecke.
Großh.
Heidelberg, 26. Juli 1885.
Brauerei Gulden
Kettengaſſe.
Heute Nontag, den 27. Juli
zumekitifches Concert
der allbekannten beliebten Nürnberger Sing ſpielhalle
Michel und Collegen.
Dame, 3 herru. —
Ur fideles Programm. Anfang S Uhr.
Das Möbel-Transport-Gefhäft
B, Arampfert, und A. Niederreiter,
St. Annagasse No. $
beforgt Umzüge in der Stadt, ſowie auf die größte Entfernung
unter Garantie.
Gebrüder Werner
empfehlen ihr großes Lager von
Bett⸗ und Sopha⸗Vorlagen,
Bodenteppichen,
Wachstuchläufern,
Tiſchdecken,
Coeos⸗ und — Läufern,
Coeos⸗Vorlegern,
oraſellen,
n
— —
Bettdecken,
Reiſedecken,
Möbelſtoffen,
* Gardinen. f
Gl jechische
Niederlagen
20 Sorten zum Preise von
IM. 50 bis 2 M. 80 Pf.
die ganze Flasche
Bei Abnahme von 12 EI.
* 20 Pf. Rabatt per Flasohe
bei
Bürkle, Heidelberg.
G.F.Leist, Neckargemünd
Griechische Weinstube
E. Beuttner Wwe. z. Stadt Athen
Neckargemünd
Griechische, deutsche und fran-
zösische Weine im Ausschank.
In Berlin W., Leipzigerstrasse
81/82, zwischen Friedrichs- und
Charlottenstrasse
Weinstuben: „Zur Stadt Athen,
in Frankfurt a. M., Grosse
Bockenheimerstrasse 40
Ärkarwaferwärme 19 Grad.
Morgen-
Schü
empfiehlt
4
rzen
Künzl! —
j w
*
—
—
empfiehlt billigſt
Empfehle mein Lager * das
ſelbiverferligter Möhel z *— fra Dähre
als: Cbhiffonniere, Pfeiler⸗—
— — Walch- B meren x
ommode mit Marmor, po—
8 8 lackirte — .
Nachtſchränkchen, ein- und _ —
zweithürige Kleiderſchränke, FA
A Wajch:, Yval-, ecige und IIIIII dr
f S Heine runde Ind‘e Rüchen: * iſt 8 de
{ ; TÄ'‚"'_' A ihränte 20. 20 3zu möglichft WE taͤx eben
billigen Preifen. ; öi{'(ö“i?'tr't
e eichi
K araturen und Schleii erl Sa
—
an Tiſch⸗ und Taſchenmeſſer, Nah- und Schnei ̃ 4 Aden 7
und fenft in dieſes Fach einſchlagende Arbeiten werden je ———
billig und gut angefertigt. 2 ani
Albert Kehrer. Hauptitica 5 2
B * ——
Kaͤſten und Polſtermöbel, Betten 2
Luge 4
Spiegel, Hand- und Feife goft *
erord
4 * 5
S“ *
Schloßberg No. 2, f .
Friſcher
Rheinſalm
hochfein,
geräuch. Lachs, Caviar,
Salm in Gelee.
Auswahl in
jungen Hahnen,
Poulets, Ponlarden,
jungen Tauben,
ferner:
Melone, Pfirſiche, Apri—
koſen, Birnen, Aepfel,
Cabinets⸗Pflaumen.
Große Auswahl in Gemüſen,
als:
Blumenkohl, Gurken,
Salat, Endivien, gelbe
Carotten, Kartoffeln ꝛc.
empfiehlt
A. Schermers,
Hauptſtraße 73.
Zu miethen —
auf 26*1
ein Laden mit möglichſt einer Aus⸗
lage, mehreren Zimmern, Kuͤche,
Platz im Keller und Speicher oder
Manſarde, an der Rohrbacherſtraße
gelegen. Von wenr, faat die Erved
Frankfurter Geld-Cours
vom 25. Juli 1885.
5 Albrecht ſtrfr. ö. W.
5 Alfond-Fiumaner
4 Elijabeth euerpflichtig 1 4 A
1 „ ſteuerfrei 2
4 Franz Joſeph v. 67 * 10 *
5 Deſt. Nıy. Gldobl. v. 74“„ die a Sty
5 Lit. B. (S(bt94 —
4 Rudolf * **
5 Dejt. Süd. Lomb. Prio® 4 1 R 1 eh
5 Deft.:F3. Stb. v. 73 3/74 9 dfo
8 r Sr y 100 ‘tm_fi G
3 — ” 9 Em. Qr * entt
S 2 * *
pet. — Fijenbahn-WAetiel / * Öft| ü
4 Geidelberg-Speyer Bl
4 Heſſ. Ludwigs Thlr. f
** Berbach fl. — $ m
, Bfälz. Mar ln en
5 Bohm fifieu GE Ü“.iug
5 Clijabeth . M
5 Galiz. Carl-Cudwig * 24
5 Oeſt. Franz⸗S Staaͤtsb. ait 8 *
Bant und Cred⸗ 4 gend die
Deutſche Reichsbank 1 L Bätr„
Darmſtadter Bank, %\x'lé nich
Mitteld. Credit m l
Deit.-Ung. B. / \
Deft. Credit Ult. H Ogn
Rbhein. Creditbank f ſtes
* vwrtt 8
Bayr. B. Cr. V, Nü 11
Cdtcßnb 621‘ inſta
„ Staats-Dom. f
z Rhein, pnpotbcfeflbafl f
2. Serie f
4} sJibem .m)vntbcfeflba
tück ol
5 E}hm Bb Cred.
Sd Bd Crd. B. an *
, Württ, ßnvotbcfeflo # * i
/
* Anlehens=209!
31/, Coln Mindener *
Bayeriſche * *
4 Badiſche % Ib da Ir
4 Meining.. Präm.-Pfd?- * * as
3 Sidenbuͤrger den mann
Defterr. v. 1860 *
4 Raab-Orazer 2*
Badiſche fl. 35
Braunſchweiger Thl. 2 2 4 *
Ung.:Staat3 fl. 100 Q; e
vet. Staatspapiere. b
4 Deutjhe Reichsanl. 1041/, Celdierten. 4 4 Lgen
4, Breuß. Conj. 103%/, 2 Franken⸗Stücke ——
4 Bayern Mt. — | Engl. Souvereiqn8
4 Württba. v. 1875/80 104'/,6 ‘Ru fiſche Imberiales 8
4 Baden {l 1017/, | Dukaten da
— ME 1085/,; dollers in Sold * *
4 Oeſterr. Goldrente 89 |NReichsbank-Disconto Qt l auf
Silberrente — — — 2
Papierrente — fiff te
Ruffi.. Dblig. v. 1877 2 n 6 $rtü
„ Drientanl. 2. E. —— ren
5 „ Oblig.kvon 1880 — e"‘fln &'dn
— — —— 2 8 *
j Heff. Ludwigsb ;
689e on | DON ML
4 Rfälzer Ludwigs Vit. 1()z‘j Igeöffnet von — AT oͤtzli
4 Pfälzer Nord 1017/s zur eintretenden * aug
Uedkarwalerwärme