Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Volksblatt (70) — 1935 (Nr. 1-26)

DOI issue:
Nr. 1 - Nr. 10 (2. Januar - 12. Januar)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43253#0108
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 10

lraciium-Sol-Sa«! tteidelberg







Lcklacktkert

U««Lass« A

Wnterkeier

cier Port-Sportvereinr



KUs ^Lrmr^isttttttzsrgsri

wie Verlobung» , Vermäbiungz-, Oeburts-, Irauersnrelgen

veröÜentlicken 8ie sm rweckmäbigsten im

tt«rcr-eöe»s«. "

kmiirLi.SLirs


Bergheimer Snifettuogstee

LckneUe unck rriverlässiZe NrleöiZuiiK

sller bsnlimäkigen üescdäite

8x»srltonten

Volk s »erd- und 0ken--L^:!

-


Zweckmag. Kundenwerbung durch
die Zeitungsanzeige senkt Vie Wa-
renpreise, weit durch Zeitungs-
anzeigen gröherer Umsatz erzielt
wird!

triüt sick alle» In 6er Ltedtballe rur

IS vkr 7KUL
88-Kspelle. Eintritt kdl 1,—

NeMlMMiii »M.
mit kseüscvsst lür 8»smts vvck Ltlreiler
M«SNNLSUSG«L-
ML»«NN«L
8am8la^. 12. ds, ^tls,, 20 15 Obr
H^kdlObllbi worualle aktiven
und ebem. töerut80eno88en, so
wie 6eren KnßeböriZe ireundl.
ein^eiaden werden.
Vvi» V«i»eio>8l«s»1vr

8tSilu!sz küärvmzolbsä üsr Uklt tzstzsu Ldsuwa. KiÄl, AssrsWsi, -lzedisr.) krsukülkiLkv, ^vgedsrartSna«, Lltsrrllrwttzslt»
r.in-«Id«U N?4. L.50, Nbsnn«m«ni « 8SU<rr NN. 1Z.S0, 1L 8äÄ«r NN. re».-
/Vu8kuntt und Prospekte durck 8äkl ^ö!ö8!?!8s^ D,, Ü8iÜ8!l!8s^, V»nßerow3tr. 2, bernsprecker 5307

tteicielbefg
lisuptstraös 68

MK. 1.80 Bestandteile- Ouc ve8
8pec lax, co» radicea et 8alla un-
schädlich, wohlschmeckend und von
bester Wirkung. Versand!

Statt Karten.
kür 6Le un» beim ldeim^snß Meine» litzben blsnnes,
unseres Knien Vaters un6 Orobvsterr
Joksnn Jakob Lauer
KsÄinu nZsrsst «. D.
In so reickem Plage erwiesene Xateilnabme un6
LürunKen saKsn wir an! diesem V/sKe berrlicken
Oank. kesonder» danken wir dem bi. kck. Plärrer,
sowie dem 6sd. KricKerverein nn6 6em OesanK
verein OberKimpern, terner allen freunden unck
Vskannten. Os ick nickt imstande bin allen per-
sönlick ru danken, bitte ick aut diesem XVeKe
Meinen tiststen Oank entßegennebmen ru wollen
Irn Flamen aller Hinterbliebenen:
^srZSkSME Zauer geb. Otrmann
OberKiMpern, 6en 11. Januar 1935,

Oott 6em -KUmäcktißen bat es Keiallen, unseren
iieben Vater un6 Lckwießervater
ZEonrack Luncit,«
im -KIter von 76 Jabren, nack langem keiden, ver
»eben Mit den bl. Lterbesskrsmentea, Lu «ick in
dis bwi§ke.it adruruten.
Die ULktr«UEkn6«n ^snterbiiebenen.
keimen, den 11. fsnuar 1935.
Oie keerdigunK ündet am LonntsK, 13. sanuar 1935,
nackm. 1.30 Obr von 6er kiesigen briedkot Kapelle
aus statt-

rmi»
visco^o-eLSLUscLkk'r

2ur rssrdskremng
koknen, Lanner, Wimpel, Fahnen-
stangen, Lpitren und Dekorationen
ttSSLZS^Sö'WS^ ^ZklNSNksdnK
KnlaKe 20 Mannheim, Planken, ll 3. 15

»eirve
iiercl-Sauer
Unter« ktr. SS

„Heidelberger Volksblalt" - Samstag, den 12. Januar 1S35

KMiSSilröSÄLK MEMevem
Sophienstraste 12
Ab Sonntag, 13. Zanuar-
«,Oftpve«sr-Oe
uud Banzjgev LNalev^
Eintrittspreis: 30 Pfg., Uniformierte und Studenten- 20 Pfg.

SekIstLimmSr
Alt 18Ü cm Zlür. Mrrmk, kompl. Mil
MKIell, llörtv a. 8cdollör nur S4S.-
willy Lreilvrieser
-lolitlisrdöt Sitshg 7» i. 81

Venn Sie
etwas zu Verkäufer
haben oder zu lau-
sen suchen, jo geben
Sie eine kl. Arrze^
im „Heidelberger
VvUsblatt" nuj.

verbunden mit ZT<sI«L»S^»'TLLÄ«Ss»SDM»L«ri«S»'
am Samstag, eien SS. Zanuar 1935, 20 Okr in sämtlichen
käurnen der Ltaellbails
KsirZiLk^eIS^kLlnei ^v^käursr Unterverdsn^ L-^-Kererv« li

LoontaK, 20. lanuar, nackm. 3.30 Obr
kranlrkurt: LLntrackt — Ltuttgart: Orob-Ltuttgart
»«ielelberg: 1?.O ». 78
Larrea — pler 6 — kreiübunKen — keck
Z^usik »!-ikop«ll«. — Llotritt»prei»e: dlum. ?Iätre kdl 1.-
und 0.80. dlicktnum. 0.50. äcküler 0.25. Karten ru baden in den
bek. VorverksutLstellen und der Oe»ckLlts»telle der k.O.kl. 78

8M. IsMiMiMktÄM sViWlsüi
(Vauerndank)
Ksnk - §psrkarrs

Handelsregister.
Bd. VI O.-Z. 95: zur Firma
Friedr. Schulze, Verlag der Hei-
delberger Neuesten Nachrichten,
früher Heidelberger Anzeiger in
Heidelberg: Die Prokura des A.
Schmitz ist erloschen.
O.-Z. 205: zur Firma Hugo Um-
kehr in Heidelberg: Der Ort der
Niederlassung ist nach Frankfurt
a. M. verlegt.
O.-Z. 253: Die Firma Heidel-
berger Privatbankgeschäft Leo
Levi in Heidelberg und die Pro-
kura des Wilhelm Levi sind er-
loschen.
Heidelberg, den 8. Januar 1935.
Amtsgericht.

Nahe Bahnhof ruhige
sbzw.ZZimmtrwshnung
1. Etage mit allem Zub. an ruh.
Mieter, weit unter Friedensmiete
sofort bezw. 1. 4. 35 zu vermieten.
Zu erfr. Lion, Häusserstraße 4.
Neu hergerichtete
4-zimnm-Wohmms
mit eingerichtetem Bad zu ver-
mieten. Zu erfragen Rohrbacher-
strahe 18.

LVeststhänke, Kaiserstr. 44/46
Meinen verehrten Gästen u. Be-
kannten zur Kenntnis, daß mein
Lokal wegen Abfahrt zur Saar-
abstimmung am Samstag, den 12.
und Sonntag, den 13. Jan., ge-
schlossen ist.
Frau Barbara Burger Wwe.

Lsginn n«usr Kurse. Ick bitte um sotorti^e ä.QmeldunK
meiner trüberen 8cküler und deren ^.nKekörlKen rur

Berantwortl. Schriftleiter: Carl Fürst
Berantwortlich s. d. Anzeigentctl: Wilhelm
Reichenbach Sämtliche m Heidelberg.
Druck und Berlag: BersinSdrnckerei Heidel-
de-a A >«., Heidelbera, BergbeimerStratze 5»
,v..x. XU. 34.4228 Z-Lt. ist Preist. LtrLMl-

Amtliche
Bekanntmachungen
lieber den Betrieb des Land«
wirts Georg Beckenbach und des«
sen Ehefrau Eva geb. Schmitt in
Wrlhelmsfeld, Hauptstr. 75,
wurde am 8. Januar 1935,11 Uhr,
das gerichtliche Entschuldungsver-
fahren nach Matzgabe des Reichs-
gesetzes vom 1. Juni 1933 eröff-
net. Als Entschuldungsstelle
wurde ernannt: Bad. Landwirt-
schafts-Bank (Bauernbank) in
Karlsruhe, Lauterbergstrahe 3.
Die Gläubiger werden aufgefor-
dert, ihre Ansprüche — Kapital
nebst den rückständigen wiederkeh-
renden Leistungen — unter Vor-
lage der in ihren Händen befind-
lichen Schuldurkunden bis späte-
stens 1. März 1935 bei dem unter-
zeichneten Gericht anzumelden.
Heidelberg, den 8. Jan. 1935.
Amtsgericht II
— Entschuldungsgericht —
Ueber den Betrieb des Land-
wirts Wilhelm Jakob Reinwald
u. dessen Ehefrau Katharina geb.
Künzel in Mauer wurde am 8.
Januar 1935,11 Uhr, Las gericht-
liche Entschuldungsverfahren nach
Maßgabe des Reichsgesetzes vom
1. Juni 1933 eröffnet. Als Ent-
schuldungsstelle wurde ernannt:
Bad. Landwirtschaftsbank (Bau-
ernbank) in Karlsruhe, Lauter-
bergstraße 3. Die Gläubiger wer-
den aufgefordert ihre Ansprüche
— Kapital nebst den rückständigen
wiederkehrenüen Leistungen —
unter Vorlage der in ihren Hän-
den befindlichen Schuldurkunden
bis spätestens 1. März 1935 bei
dem unterzeichneten Gericht anzu-
melden.
Heidelberg, den 8. Januar 1935.
Amtsgericht KII
— Entschuldungsgericht —

Ueber den Betrieb des Erbhof-
bauers Georg Klug und dessen
Ehefrau Emilie geb. Hartmann
in Mönchzell wurde am 5. Januar
1935,10 Uhr, das gerichtliche Ent-
schuldungsoerfahren nach Maß-
gabe des Reichsgefetzes vom 1. 6.
1933 eröffnet. Als Entschuldungs-
stelle wurde ernannt: Badische
Landwirtschaftsbank (Bauern-
bank) in Karlsruhe, Lauterberg-
straße 3. Die Gläubiger werden
aufgefordert, ihre Ansprüche —
Kapital nebst den rückständigen
wiederkehrenden Leistungen —
unter Vorlage der in ihren Hän-
den befindlichen Schuldurkunden
bis spätestens 25. Februar 1935
bei dem unterzeichneten Gericht
anzumelden.
Heidelberg, den 5. Januar 1935.
Amtsgericht K H
— Entschuldungsgericht —
Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Sanimed A-
G. wird auf Antrag des Kon-
kursverwalters, Rechtsanwalt Dr
Weindel, mangels einer den Ko-
sten des Verfahrens entsprechen-
den Konkursmasse eingestellt.
Heidelberg, den 7. Januar 193a.
Amtsgericht VIV._

W, Li LkrLs L M
Heidelberg. Columba, Verein ka-
tholischer kaufm. Gehilfinnen u-
Veamtinnen. Mittwoch, den 10.
Jan., abends 8.15 Uhr, Ver-
sammlung des Gesamtvereins in
Bergstraße 66.
Reuenheim. Kath. Jugend- und
Jungmännerverein St. Rafael.
Die Zusammenkunft mutz wegen
anderweitiger Verfügung über
den Saal ausfallen.
Neuenheim. Vorromäusverein
St. Rafael. Anfangs Februar er-
bitten mit Ausweisen versehene
Sammler die Beiträge für 1935.
Bleibt unserer Sache treu!
Dossenheim. Kath. Jugend- und
Jungmännerverein. Die Sing-
stunde für heute abend fällt
aus.
Dossenheim. Kath. Jugend- und
Jungmännerverein. Montag, den
14. ds. Mts., abends 8.30 Uhr.
Führersitzung in der „Rose".
Dossenheim. D2K. Sonntag, den
13. Jan., pünktlich 12 Uhr: An-
treten der ersten und Jugend-
mannschaft per Rad nach Wein-
heim. Um restloses Erscheinen
aller Spieler bittet Der Leiter.
Treffpunkt am Vereinslokal.
Dossenheim. Jungsrauenkongrega-
tion. Heute, Samstag, abend
8 Uhr im Schwesternhaus: Sing-
stunde. _
Leimen. Kath. Jugend- u. Jung-
männerverein. Am Sonntag in
der Frühmesse, die für unseren
verstorbenen DJK-Leiter ist, Ge-
neralkommunion. Die restlose
Teilnahme aller wird erwartet.
Der Präfekt.

Zu verkaufen gut erh. Kinder-
wagen od. umzutauschen geg. Le-
bensmittel. Wieblinger Landstr.
40, p. rechts.

Sernzwecke
geeign., preisw.
m. Garantie bei
Hugo Reiher, Brückenstraße 51

Heizbares sonniges möbliertes
Mansardenzimmer sofort zu ver-
mieten. Zu erfr. Bunsenstratze Nr.
22, 1 Treppe links.

Sie jMWüeii VGA M:
Ltrsukuttar, Sonnenblumen, »ant, kettrlngen uru».
Geraer emptellleL wir:
VogslkSurcken, kiirtkökien un<4 ondler» vt«n»ili»n
rur Vo§elpklage
Juliur Wsgner <- m b», »eiclelberg
Qimendrindlung, piSck L
 
Annotationen