200
Muskeln der unteren Extremität.
Hochliegende Schichte:
M. gemellus surae s. gastro-
cnemius, der Zwilling smus-
kcl der "Wade. Urspr.: mit
zwei Köpfen oberhalb des Con-
dylus externus und internus fc-
moris. Insert.: Tendo AclUllis und
mittelst dieser am Fersenbein-
höcker. (Strecker des Fusscs.)
M. soleus, der Schollen-
muskel. Urspr.: Köpfchen und
hintere Kante des Wadenbeins,
Linea poplitea und innerer Rand
des Schienbeins (Fibular- und
Tibialportion). Insert.: mittelst
der Achillessehne am Fersen-
beinhöcker. (Strecker des Fus-
ses.)
M. plantaris, der lange
Wadenmuskel. Urspr.: Con-
djjlus externus des Schenkel-
«.tibiaiis post.//j| | I;; :J»ff// bems. Insert.: mit einer langen
B.1ux"r <&CjhfJII j £ :>Äfüa^K schmalen Sehne an der Tendo
commun. long-./?
Achülis und an der hinteren
Fläcbe der Sprunggelenkkapsel.
(Schwacher, zuweilen fehlen-
der Hilfsmuskel der Strecker
des Fusses.)
208. Die Muskeln an der hin-
teren Seite d e s U nter s ch e n ke 1 s.
Muskeln der unteren Extremität.
Hochliegende Schichte:
M. gemellus surae s. gastro-
cnemius, der Zwilling smus-
kcl der "Wade. Urspr.: mit
zwei Köpfen oberhalb des Con-
dylus externus und internus fc-
moris. Insert.: Tendo AclUllis und
mittelst dieser am Fersenbein-
höcker. (Strecker des Fusscs.)
M. soleus, der Schollen-
muskel. Urspr.: Köpfchen und
hintere Kante des Wadenbeins,
Linea poplitea und innerer Rand
des Schienbeins (Fibular- und
Tibialportion). Insert.: mittelst
der Achillessehne am Fersen-
beinhöcker. (Strecker des Fus-
ses.)
M. plantaris, der lange
Wadenmuskel. Urspr.: Con-
djjlus externus des Schenkel-
«.tibiaiis post.//j| | I;; :J»ff// bems. Insert.: mit einer langen
B.1ux"r <&CjhfJII j £ :>Äfüa^K schmalen Sehne an der Tendo
commun. long-./?
Achülis und an der hinteren
Fläcbe der Sprunggelenkkapsel.
(Schwacher, zuweilen fehlen-
der Hilfsmuskel der Strecker
des Fusses.)
208. Die Muskeln an der hin-
teren Seite d e s U nter s ch e n ke 1 s.