Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Katalog von Antiquitäten, Kunstsachen, Büchern, Pergamentmalereien und Miniatüren: sowie zwei Oelgemälden (Porträts) von L. Cranach d. Ae. ; 1. Abteilung: Sammlung Carl Adelmann, Würzburg ... ; 2. Abteilung: Nachlass des 1899 † Herrn Professor Dr. Paul Friedrich Krell, Sammlung des Herrn Direktor Hugo Böttner, München etc. ... ; Auktion in München Dienstag den 20. bis Donnerstag den 22. März 1900 — München, 1900

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21248#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 7

84 Becherförmige Henkeltasse nebst Untertasse, auf gelbem Grunde in bunten Farben
bemalt mit Blumenrosetten, die von weissen mit kleinen Blumen gemusterten Bandguirlanden
umschlossen sind. Der Henkel gleich dem Innern der Obertasse vergoldet. Fabrikat Wien.
Mit Marke. Höhe der Tasse 7, Diam. der Untertasse 14 cm.

85 Napfförmige Tasse nebst Untertasse, weiss. Auf dem Körper der Obertasse mytho-
logische Reliefdarstellungen. Den Rand der Untertasse umziehen von Rocaillekartuschen
niederhängende Blumenguirlanden en relief. Fabrikat Capo di Monte.

Höhe der Tasse 5^2, Diam. der Untertasse 13 cm.

86 Henkeltasse, gelblich, nebst Untertasse, deren hochaufsteigender Rand wie die cylindrische
Obertasse mit figürlichen und mythologischen Darstellungen en relief verziert ist. Fabrikat
Wedgewood. Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse 14 cm.

87 Henkeltasse von cylindrischer Form nebst Untertasse. Die Obertasse wie der Rand der
Untertasse mattgrün, von in Gold und Schwarz ausgeführtem Laubkranz umzogen. Die
Ränder goldbordiert. Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse 12*/, cm.

88 Becherförmige Henkeltasse nebst stark getiefter Untertasse. Der Rand der letzteren
gleich der Obertasse in bunten Farben mit antiken Trophäen auf bräunlichem Grunde be-
malt. Der Henkel und die Tasse innen vergoldet; ersterer mit männlichem Kopf verziert.

Höhe der Tasse 7, Diam. der Untertasse i21j2 cm.

89 Henkeltasse, cylindrisch, nebst Untertasse, mit reichem Golddekor und wenig in Grau-
blau bemalt. Der Rand der Untertasse gleich der Obertasse von Laubarabesken, die von
Vasen durchsetzt, umzogen. Im Fond der Untertasse ein Blumenkorb ; die Obertasse innen
vergoldet* Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse 13 cm.

90 Cylinderförmige Henkeltasse nebst Untertasse. Im Fond der Untertasse wie auf dem
Körper der Obertasse eine in Braun ausgeführte Landschaft mit figürlicher Staffage. Die
übrige Fläche der beiden Stücke mit kleinen goldenen Streublümchen bemalt.

Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse i2J/2 cm.

91 Henkeltasse, cylinderförmig, nebst Untertasse. Die Tasse auf mattblauem Grunde in
Gold bemalt mit Trophäen zwischen Palmettenornament. Die Untertasse von entsprechender
Ausführung, der vergoldete Henkel mit Mohrenkopf verziert.

Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse i2r/2 cm.

92 Cylinderförmige Henkeltasse nebst Untertasse, in Schwarz und Gold bemalt, mit
Knabe und Mädchen in napoleonischen Kostümen in einer Landschaft. Im Fond der ent-
sprechend ausgeführten Untertasse Landschaftsmotive.

Höhe der Tasse 61/?., Diam. der Untertasse 12 cm.

93 Rahmkännchen auf drei Füssen, mit gebauchter Leibung, die in Karmesinrot bemalt
ist mit zierlichen Blumengewinden. Meissener Fabrikat. Mit Marke. Höhe 7, Diam. 5 cm.

94 Rahmkännchen. In der Mitte des gebauchten Körpers eine in hübscher Buntmalerei
ausgeführte Marinelandschaft mit figürlicher Staffage. Auf drei Füssen, die wie der Rand
und Henkel in Gold bordiert sind. Fabrikat Ansbach. Mit Marke. Höhe 8, Diam 5 cm.

95 Senftöpfchen mit Deckel von cylindrischer Form und mit bunten Blumenbüscheln und
Streublümchen bemalt. Als Deckelknopf eine freigearbeitete Erdbeere.

Höhe 5r/z, Diam. 5 cm.

96 Grosse runde japanische Platte, in Gold, Rot und Blau bemalt mit aufstrebender
Blumenstaude im Fond. Den Rand umzieht dichtes, in Rot und Gold ausgeführtes Blumen-
gerank, von vier Blumen enthaltenden Cartels durchsetzt. Diam. 39 cm.
 
Annotationen