46 -
648 Der Hausierer. Junger Mann in Kniehosen, kurzem Rocke und langem Mantel, hält
mit der Rechten einen offenen Kasten, der mit verschiedenen Dosen und Schachteln ge-
füllt ist. Weisse Figur auf niederem Sockel.
Mit Marke. Höhe 21 cm.
649 Junges Mädchen auf niederem Sockel, den Kopf kokett zur Seite gewandt. Es trägt
ausgeschnittenes Leibchen mit breiter Schärpe, kurzen, mit Bändern besetzten Rock und
Schürze, deren eines Ende es mit der Linken erfasst. Weisse Figur.
Mit Marke. Höhe 20^2 cm.
649a Dudelsackpfeifer, alter Mann, mit langem Kragen und Hut auf dem Kopfe. Weisse
Figur. Höhe 15 cm.
650 Schnupfende Alte, einen mit Esswaren gefüllten Henkelkorb am Arme tragend, in grün-
lichem Rocke, brauner Jacke und blauer Schürze. Auf dem Kopfe trägt sie eine goldene
Riegelhaube. Mit Marke. Höhe 15 cm.
651 Aufsatz mit geschweiftem Plateau, das mit violettem Blumenbouquet bemalt ist. Als
Träger der kleinen Schale freibehandeltes, mit Blumen verziertes Volutenwerk, auf welchem
ein Vogel ruht. Dabei zwei Tassen, in Vierpassform geschweift und mit violetten Blumen
-bemalt. Mit Marke. Höhe 18, Länge 28, Breite 27 cm.
652 Kleine runde Terrine mit Deckel und Untersatzteller, mit zierlichen Streublumen bunt
bemalt.
Mit Marke. Höhe der Terrine 11, Diam, 16, Diam. des Tellers 23 cm.
Berlin
653 Rosslenker mit Pferd. Weisse Gruppe. Höhe 18, Breite 14V2 cm.
654 Flügelross in aufsteigender Haltung auf einem Felsensockel, der mit Pflanzenschmuck
verziert ist. Mit Marke. Höhe 21, Breite 15 cm.
655 Becherförmige Henkeltasse nebst Untertasse, sehr reich in Gold und bunten Farben
bemalt. Die im Innern vergoldete Obertasse bedecken Längsfriese, abwechselnd bunte
Blumen auf weissem und goldenes Blatt- und Arabeskenwerk auf chamoisfarbenem Grunde.
Der vergoldete Fuss- und Lippenrand, von einem weissen Perlstabkranz umzogen. Die
Untertasse entsprechend ausgeführt, mit mittlerer goldener Blumenrosette.
Mit Marke. Höhe der Tasse 9I/2, Diam. der Untertasse 15 cm.
656 Becherförmige Henkeltasse nebst hellgrüner Untertasse, Die Obertasse mit bunten
Blumen trefflich bemalt. Die Ränder ornamental in Gold bordiert.
Mit Marke. Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse 13 cm.
657 Napfförmige Henkeltasse mit hübschem Golddekor, am Lippenrande aus Schuppen-
ornament und Blättern gebildet. Der Körper der Tasse mit bunten Blumen bemalt, so
wie dem aus Blumen gebildeten Buchstaben R.
i : Mit Marke. Höhe 5, Diam. 8 cm.
648 Der Hausierer. Junger Mann in Kniehosen, kurzem Rocke und langem Mantel, hält
mit der Rechten einen offenen Kasten, der mit verschiedenen Dosen und Schachteln ge-
füllt ist. Weisse Figur auf niederem Sockel.
Mit Marke. Höhe 21 cm.
649 Junges Mädchen auf niederem Sockel, den Kopf kokett zur Seite gewandt. Es trägt
ausgeschnittenes Leibchen mit breiter Schärpe, kurzen, mit Bändern besetzten Rock und
Schürze, deren eines Ende es mit der Linken erfasst. Weisse Figur.
Mit Marke. Höhe 20^2 cm.
649a Dudelsackpfeifer, alter Mann, mit langem Kragen und Hut auf dem Kopfe. Weisse
Figur. Höhe 15 cm.
650 Schnupfende Alte, einen mit Esswaren gefüllten Henkelkorb am Arme tragend, in grün-
lichem Rocke, brauner Jacke und blauer Schürze. Auf dem Kopfe trägt sie eine goldene
Riegelhaube. Mit Marke. Höhe 15 cm.
651 Aufsatz mit geschweiftem Plateau, das mit violettem Blumenbouquet bemalt ist. Als
Träger der kleinen Schale freibehandeltes, mit Blumen verziertes Volutenwerk, auf welchem
ein Vogel ruht. Dabei zwei Tassen, in Vierpassform geschweift und mit violetten Blumen
-bemalt. Mit Marke. Höhe 18, Länge 28, Breite 27 cm.
652 Kleine runde Terrine mit Deckel und Untersatzteller, mit zierlichen Streublumen bunt
bemalt.
Mit Marke. Höhe der Terrine 11, Diam, 16, Diam. des Tellers 23 cm.
Berlin
653 Rosslenker mit Pferd. Weisse Gruppe. Höhe 18, Breite 14V2 cm.
654 Flügelross in aufsteigender Haltung auf einem Felsensockel, der mit Pflanzenschmuck
verziert ist. Mit Marke. Höhe 21, Breite 15 cm.
655 Becherförmige Henkeltasse nebst Untertasse, sehr reich in Gold und bunten Farben
bemalt. Die im Innern vergoldete Obertasse bedecken Längsfriese, abwechselnd bunte
Blumen auf weissem und goldenes Blatt- und Arabeskenwerk auf chamoisfarbenem Grunde.
Der vergoldete Fuss- und Lippenrand, von einem weissen Perlstabkranz umzogen. Die
Untertasse entsprechend ausgeführt, mit mittlerer goldener Blumenrosette.
Mit Marke. Höhe der Tasse 9I/2, Diam. der Untertasse 15 cm.
656 Becherförmige Henkeltasse nebst hellgrüner Untertasse, Die Obertasse mit bunten
Blumen trefflich bemalt. Die Ränder ornamental in Gold bordiert.
Mit Marke. Höhe der Tasse 6, Diam. der Untertasse 13 cm.
657 Napfförmige Henkeltasse mit hübschem Golddekor, am Lippenrande aus Schuppen-
ornament und Blättern gebildet. Der Körper der Tasse mit bunten Blumen bemalt, so
wie dem aus Blumen gebildeten Buchstaben R.
i : Mit Marke. Höhe 5, Diam. 8 cm.