— 74 —
1056 Breiter viereckiger Rahmen, leicht gewölbt und sehr reich en haut relief geschnitzt,
mit breit behandeltem Ranken- und Ornamentwerk, Fruchtfestons und Trophäen. Oben
in der Mitte zwei Putten, welche eine Krone und Bandguirlanden tragen, unten Amorette
als Mars und beiderseits je eine weitere Amorette, deren eine einen Lorbeer- die andere
einen Palmenzweig trägt. Sehr schönes, wirkungsvolles Stück. Mitte des XVII. Jahr-
hunderts. Länge 123, Breite 106 cm.
1057 Sehr grosser schwarzer Rahmen mit geschnitztem Schuppenwerk und vergoldeten
Knöpfen verziert. Höhe 187, Breite 108 cm.
1058 Grosser viereckiger Rahmen, vergoldet, stark profiliert und geschnitzt mit Blatt-
rankenfries und Perlstab. Höhe 125, Breite 102 cm.
1059 Sehr grosser schwarzer Rahmen mit gefräster Leiste. Höhe 162, Breite 140 cm. '
1060 Grosser vergoldeter Rahmen. Die Ecken zeigen geschnitzte Blumen und Muschel-
kartuschen. Höhe 146, Breite 84 cm.
1061 Drei sehr grosse vergoldete Rahmen mit in Blatt- und Volutenornament ge-
schnitzten Ecken auf gegittertem Grunde. Höhe 195, Breite 155 cm.
1062 Sehr grosser schwarzer Rahmen, reich profiliert. Höhe 177, Breite 133 cm.
1063 Ein Paar braune Rahmen. Höhe 104, Breite 83 cm.
1064 Brauner Rahmen mit Eckrosetten und Zahnfries. Höhe 100, Breite 76 cm.
1065 Brauner Rahmen, geschnitzt mit eingerollten Akanthusblättern.
Höhe 73, Breite 57 cm.
1066 Vergoldeter Rahmen mit in Rocaillekartuschen reich geschnitzten Ecken.
Höhe 70, Breite 55 cm.
1067 Vergoldeter Rahmen in Rocailornament geschnitzt und mit aufgelegten Rosen ver-
ziert. Höhe 82, Breite 66 cm.
1068 Viereckiger Rahmen mit guillochierten Leisten. Mit Spuren von Vergoldung.
Höhe 83, Breite 69 cm.
1069 Ovaler Rahmen, geschnitzt in Form eines Blattkranzes, welcher oben durch eine
Bandschleife zusammengehalten wird. Höhe 78, Breite 62 cm.
1070 Vergoldeter Rahmen, geschnitzt mit Blatt-, Voluten- und Blumenwerk, das in den
Ecken kartuschenähnlich angeordnet ist. Höhe 75, Breite 64 cm.
1071 Viereckiger Rahmen, weiss, teilweise vergoldet. Die Ecken laufen in geschnitztes
Rocailornament aus. Höhe 6x, Breite 60 cm.
1072 Vergoldeter Rahmen, reich geschnitzt mit Akanthusblattfries und von Blumen durch-
setztem Voluten- und Arabeskenwerk. Höhe 67, Breite 50 cm.
1073 Rahmen, in Holz geschnitzt mit Stuckornamentierung. Zwischen zwei korinthischen
Pilastern, deren Schaft zierliches Flachornament zeigt, und auf denen ein kräftig aus-
ladender Architrav ruht, ist eine viereckige Thüre angeordnet, welche von einem Giebel
bekrönt wird. Ueber dem Giebel reliefiertes Brustbild des hl. Franziscus mit Strahlen-
kranz. Florentiner Früh-Renaissance. Höhe 5T/2,, Breite 32V2 cm.
1074 Viereckiger Rahmen, sehr reich geschnitzt, mit von Kartuschen durchsetzten Laub-
ranken, die in Rot und Grün bemalt sind. Die Bekrönung reich durchbrochen gearbeitet
mit schön verschlungenen Laubranken, von einem Blumenkorb durchsetzt.
Höhe 56, Breite 46 cm.
1056 Breiter viereckiger Rahmen, leicht gewölbt und sehr reich en haut relief geschnitzt,
mit breit behandeltem Ranken- und Ornamentwerk, Fruchtfestons und Trophäen. Oben
in der Mitte zwei Putten, welche eine Krone und Bandguirlanden tragen, unten Amorette
als Mars und beiderseits je eine weitere Amorette, deren eine einen Lorbeer- die andere
einen Palmenzweig trägt. Sehr schönes, wirkungsvolles Stück. Mitte des XVII. Jahr-
hunderts. Länge 123, Breite 106 cm.
1057 Sehr grosser schwarzer Rahmen mit geschnitztem Schuppenwerk und vergoldeten
Knöpfen verziert. Höhe 187, Breite 108 cm.
1058 Grosser viereckiger Rahmen, vergoldet, stark profiliert und geschnitzt mit Blatt-
rankenfries und Perlstab. Höhe 125, Breite 102 cm.
1059 Sehr grosser schwarzer Rahmen mit gefräster Leiste. Höhe 162, Breite 140 cm. '
1060 Grosser vergoldeter Rahmen. Die Ecken zeigen geschnitzte Blumen und Muschel-
kartuschen. Höhe 146, Breite 84 cm.
1061 Drei sehr grosse vergoldete Rahmen mit in Blatt- und Volutenornament ge-
schnitzten Ecken auf gegittertem Grunde. Höhe 195, Breite 155 cm.
1062 Sehr grosser schwarzer Rahmen, reich profiliert. Höhe 177, Breite 133 cm.
1063 Ein Paar braune Rahmen. Höhe 104, Breite 83 cm.
1064 Brauner Rahmen mit Eckrosetten und Zahnfries. Höhe 100, Breite 76 cm.
1065 Brauner Rahmen, geschnitzt mit eingerollten Akanthusblättern.
Höhe 73, Breite 57 cm.
1066 Vergoldeter Rahmen mit in Rocaillekartuschen reich geschnitzten Ecken.
Höhe 70, Breite 55 cm.
1067 Vergoldeter Rahmen in Rocailornament geschnitzt und mit aufgelegten Rosen ver-
ziert. Höhe 82, Breite 66 cm.
1068 Viereckiger Rahmen mit guillochierten Leisten. Mit Spuren von Vergoldung.
Höhe 83, Breite 69 cm.
1069 Ovaler Rahmen, geschnitzt in Form eines Blattkranzes, welcher oben durch eine
Bandschleife zusammengehalten wird. Höhe 78, Breite 62 cm.
1070 Vergoldeter Rahmen, geschnitzt mit Blatt-, Voluten- und Blumenwerk, das in den
Ecken kartuschenähnlich angeordnet ist. Höhe 75, Breite 64 cm.
1071 Viereckiger Rahmen, weiss, teilweise vergoldet. Die Ecken laufen in geschnitztes
Rocailornament aus. Höhe 6x, Breite 60 cm.
1072 Vergoldeter Rahmen, reich geschnitzt mit Akanthusblattfries und von Blumen durch-
setztem Voluten- und Arabeskenwerk. Höhe 67, Breite 50 cm.
1073 Rahmen, in Holz geschnitzt mit Stuckornamentierung. Zwischen zwei korinthischen
Pilastern, deren Schaft zierliches Flachornament zeigt, und auf denen ein kräftig aus-
ladender Architrav ruht, ist eine viereckige Thüre angeordnet, welche von einem Giebel
bekrönt wird. Ueber dem Giebel reliefiertes Brustbild des hl. Franziscus mit Strahlen-
kranz. Florentiner Früh-Renaissance. Höhe 5T/2,, Breite 32V2 cm.
1074 Viereckiger Rahmen, sehr reich geschnitzt, mit von Kartuschen durchsetzten Laub-
ranken, die in Rot und Grün bemalt sind. Die Bekrönung reich durchbrochen gearbeitet
mit schön verschlungenen Laubranken, von einem Blumenkorb durchsetzt.
Höhe 56, Breite 46 cm.