Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
5j
5
cm,
Porzellane
61
62
64
65.
68
z
74
Majolika-Bratenplatte. Mit Streublumen und Insekten, bunt auf Weiß dekoriert.
Breite 24,5 cm, Länge 35 cm.
Majolikaplatte mit gewelltem Rand und naturalistischer Dekoration in
und Baumschlag zwischen Steingeröll, durch Vögel und Insekten belebt. Höhe 6 cm, Diam.
cm,
Grolle
Gä^er
«#9 cm.
Sternschüssel (Waffelplatte). Um einen in den Konturen reliefierten, sechsstrahligen Stern gruppieren
sich sechs herzförmig gegebene Vertiefungen. Die ganze Fläche der Platte mit reicher stilisierter
Bhwf^ndekoration in Blau auf Weiß. Mit Marke: B. Höhe 3 cm, Diam. 34,5 cm.
Ah»Hche Platte, die Konturen des Sterns weniger scharf, die Dekoration weniger reich. Ohne
Marke. Höhe 4,5 cm, Diam. 33 cm.
Tintenzeug, Majolika. Die Vorder- und Rückwand zeigt Hirschjagden, die Federablage wird
durch eineivsehr breiten, niederen, beckenähnlichen Vorbau gebildet, dessen Wandungen mit gerieftem
LeistepXmnd Muschelwerk verziert sind. Vier ruhende Löwen dienen als Füße. Länge 17,5
Bpeiie 14,5 cm, Höhe 10 cm.
Briefbeschwerer. Liegender Hirsch. Fayence. Geweih fehlt. Höhe 12 cm, Breite 15,5 cm.
"Kaffee- und Teeservice. Bunter Blumendekor in chinesischem Geschmack. Bestehend
Kaffeekanne, Rahmkanne, Teekanne (diese kugelig), sämtlich gedeckelt, viereckiger Teebüchse,
ungehenkelten Kaffeetassen (Coupes) mit Untertassen, drei kleineren Coupes mit Untertassen
einer Achteckigen Konfektschale. Dabei eine überzählige Untertasse (zu der Garnitur der größeren
C<Apes gehörig). Meißen. Doppelschwerter und B.
■Desgleichen. Bestehend aus Kaffee-, Tee- und Milchkanne, sowie Zuckerdose, sämtlich gedeckelt,
ferner aus acht Tee- und sechs Kaffeetassen mit Untertassen, sämtlich gehenkelt. Mit bunter
Bl Tndekoration und mit Goldrändern. Nymphenburg. Mit Rautenmarke.
mpire-Henkeltasse. Mit mehreren im Golddekor ausgesparten Feldern, in denen farbige Land-
schaften; das Innere der Tasse vergoldet. Höhe 6,5 cm, Diam. 6 cm.
Henkeltasse mit Untertasse. Die Ränder umzieht ein reliefierter Rocailledekor in Gold mit tief
Tierabljängenden Zweigen. Zwischen diesen in Purpurviolett gemalte Blumenbukette. Berlin.
Marke. Höhe 7 cm, Diam. 6,5 cm.
■Henkeltasse, becherförmig, mit Untertasse. Die gesamte Fläche mit Potpourris bedeckt, dabei
Notenjjlättbr, Musikinstrumente, Spielkarten, Zeitungen, ein Globus, ein Totenkopf, Stundenglas etc.
Dfcrffert 1806. Höhe 6,5 cm, Diam. 6,5 cm.
Dr&f'Kaffeetassen mit Untertassen, Becherform, gehenkelt mit Ansichten von und aus Schwandorf
Farben und mit breiten Goldbordüren.
Zwei kjeine Meißener Tassen, mit Chinoiserien und Blumenzweigen in Gold und Farben
dek^ixtfrt. Schwertermarke. Höhe je 7 cm, Diam. je 6,5 cm. Die Henkel fehlen.
Vier kleine Henkeltassen in japanischem Geschmack, blau, rot und gold dekoriert. Ohne Mark
Höhe je 4,5 cm, Diam. je 9 cm.
69 Coupe ijjit Unterschale. Mit Vögeln in Zweigen und Streublümchen bunt dekoriert. Ansbac
Mit MaTke.
70 GHnche (jJoupe ohne Unterschale.
Kleiiw^ovale Schale mit blauer Blumendekoration. Ludwigsburg. Mit Marke. Länge 18c
BjA?el4,5cm. /
Ny henburger Teller. Der Rand, leicht gewellt, von einer Rokokobordüre in Gold und Blau Urn-
en, zeigt, ebenso wie der Fond, gemalte Blumen und Insekten. Diam. 25 cm.
Zwei Nymphenburger Teller. Der geschweifte Rand gitterförmig durchbrochen; im Fond Blumen
und hackten aufgemalt. Mit Rauten-Marke. Diam. 24,5 cm.
Mjlßkrug, weiß, vorn das reliefierte Brustbild eines Fürsten auf blauem Grunde' in Medaillon-Um-
rahmung, die durch einen Lorbeerkranz, mit violetter Schleife am oberen Ende, geschlossen wird. Zu
beiden Seiten die aus Rosengirlanden gebildeten Initialen R(ex) A(ugustus Poloniae?). Nymphen-
burg. Mit Rauten-Marke. Zinndeckel und -Fuß. Höhe 19,5 cm, Diam. 10 cm.
Abbildung Tafel 2.
5
cm,
Porzellane
61
62
64
65.
68
z
74
Majolika-Bratenplatte. Mit Streublumen und Insekten, bunt auf Weiß dekoriert.
Breite 24,5 cm, Länge 35 cm.
Majolikaplatte mit gewelltem Rand und naturalistischer Dekoration in
und Baumschlag zwischen Steingeröll, durch Vögel und Insekten belebt. Höhe 6 cm, Diam.
cm,
Grolle
Gä^er
«#9 cm.
Sternschüssel (Waffelplatte). Um einen in den Konturen reliefierten, sechsstrahligen Stern gruppieren
sich sechs herzförmig gegebene Vertiefungen. Die ganze Fläche der Platte mit reicher stilisierter
Bhwf^ndekoration in Blau auf Weiß. Mit Marke: B. Höhe 3 cm, Diam. 34,5 cm.
Ah»Hche Platte, die Konturen des Sterns weniger scharf, die Dekoration weniger reich. Ohne
Marke. Höhe 4,5 cm, Diam. 33 cm.
Tintenzeug, Majolika. Die Vorder- und Rückwand zeigt Hirschjagden, die Federablage wird
durch eineivsehr breiten, niederen, beckenähnlichen Vorbau gebildet, dessen Wandungen mit gerieftem
LeistepXmnd Muschelwerk verziert sind. Vier ruhende Löwen dienen als Füße. Länge 17,5
Bpeiie 14,5 cm, Höhe 10 cm.
Briefbeschwerer. Liegender Hirsch. Fayence. Geweih fehlt. Höhe 12 cm, Breite 15,5 cm.
"Kaffee- und Teeservice. Bunter Blumendekor in chinesischem Geschmack. Bestehend
Kaffeekanne, Rahmkanne, Teekanne (diese kugelig), sämtlich gedeckelt, viereckiger Teebüchse,
ungehenkelten Kaffeetassen (Coupes) mit Untertassen, drei kleineren Coupes mit Untertassen
einer Achteckigen Konfektschale. Dabei eine überzählige Untertasse (zu der Garnitur der größeren
C<Apes gehörig). Meißen. Doppelschwerter und B.
■Desgleichen. Bestehend aus Kaffee-, Tee- und Milchkanne, sowie Zuckerdose, sämtlich gedeckelt,
ferner aus acht Tee- und sechs Kaffeetassen mit Untertassen, sämtlich gehenkelt. Mit bunter
Bl Tndekoration und mit Goldrändern. Nymphenburg. Mit Rautenmarke.
mpire-Henkeltasse. Mit mehreren im Golddekor ausgesparten Feldern, in denen farbige Land-
schaften; das Innere der Tasse vergoldet. Höhe 6,5 cm, Diam. 6 cm.
Henkeltasse mit Untertasse. Die Ränder umzieht ein reliefierter Rocailledekor in Gold mit tief
Tierabljängenden Zweigen. Zwischen diesen in Purpurviolett gemalte Blumenbukette. Berlin.
Marke. Höhe 7 cm, Diam. 6,5 cm.
■Henkeltasse, becherförmig, mit Untertasse. Die gesamte Fläche mit Potpourris bedeckt, dabei
Notenjjlättbr, Musikinstrumente, Spielkarten, Zeitungen, ein Globus, ein Totenkopf, Stundenglas etc.
Dfcrffert 1806. Höhe 6,5 cm, Diam. 6,5 cm.
Dr&f'Kaffeetassen mit Untertassen, Becherform, gehenkelt mit Ansichten von und aus Schwandorf
Farben und mit breiten Goldbordüren.
Zwei kjeine Meißener Tassen, mit Chinoiserien und Blumenzweigen in Gold und Farben
dek^ixtfrt. Schwertermarke. Höhe je 7 cm, Diam. je 6,5 cm. Die Henkel fehlen.
Vier kleine Henkeltassen in japanischem Geschmack, blau, rot und gold dekoriert. Ohne Mark
Höhe je 4,5 cm, Diam. je 9 cm.
69 Coupe ijjit Unterschale. Mit Vögeln in Zweigen und Streublümchen bunt dekoriert. Ansbac
Mit MaTke.
70 GHnche (jJoupe ohne Unterschale.
Kleiiw^ovale Schale mit blauer Blumendekoration. Ludwigsburg. Mit Marke. Länge 18c
BjA?el4,5cm. /
Ny henburger Teller. Der Rand, leicht gewellt, von einer Rokokobordüre in Gold und Blau Urn-
en, zeigt, ebenso wie der Fond, gemalte Blumen und Insekten. Diam. 25 cm.
Zwei Nymphenburger Teller. Der geschweifte Rand gitterförmig durchbrochen; im Fond Blumen
und hackten aufgemalt. Mit Rauten-Marke. Diam. 24,5 cm.
Mjlßkrug, weiß, vorn das reliefierte Brustbild eines Fürsten auf blauem Grunde' in Medaillon-Um-
rahmung, die durch einen Lorbeerkranz, mit violetter Schleife am oberen Ende, geschlossen wird. Zu
beiden Seiten die aus Rosengirlanden gebildeten Initialen R(ex) A(ugustus Poloniae?). Nymphen-
burg. Mit Rauten-Marke. Zinndeckel und -Fuß. Höhe 19,5 cm, Diam. 10 cm.
Abbildung Tafel 2.