A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
Kulturgeschichte im Allgemeinen und Hilfswissenschaften.
1 Zeitschr. f. Kulturgesch., hrsg. v. Gg. Steinhausen. (Im Anfang:
Zeitschr. f. Deutsche Kulturgesch., hrsg. v. Chr. Meyer.) N. F.
1. Jahrg. (1890) u. II, 1 (1891), sowie III, 2 (Jan. 1893), dann
4. Folge Bd. I (1893) bis Bd. IX (1902), sowie Ergänzungshefte
”/l—3. Es fehlen einige Hefte.
2 Becker’s Weltgeschichte. M. d. Fortsetzg. v. J. G. W o 11 m a n
u. V. A. Menzel. 14 Bde. Berl. 1836—38. 8°. In 7 Ppbd
— Duncker, M., Gesch. d. Alterthums. Bd. I—IV. 2. ver
Aufl. Berl. 1855—60 8°. Hfrz.
3 Rossbach, Joh. Jos., Gesch. d. Gesellschaft. 5 Thle. Würzb. 1868
**^-72. 8°. In 2 Ppbdn.
Z~7 Die Aristokratie ■— Die Mittelklassen — Der vierte Stand.
4 Wachsmuth, W., Gesch. d. polit. Parteiungen alter u. neuer Zeit.
3 Bde. in 4 Thln. Brschw., Schwetschke u. S., 1853—56. 8°. Lwd.
Der 1. Bd. defekt (fehlt SS. 177—192).
5 Jähns, Max, Handbuch einer Gesch. d. Kriegswesens v. d. Urzeit
Z/b. z. Renaissance. Technischer Teil: Bewaffnung, Kampfweise,
Befestigung, Belagerung, Seewesen. Mit Atlas v. 100 Tfln. Lpzg.
1880. Gr. 8°. Hfrz. Atlas, Folio, in uniformer Lwd.-Mappe.
6 Rosenthal, Gfr. Erich, Die Nationalfeste, Feyerlichkeiten, Cere-
monien u. Spiele aller Völker, Religionen u. Stände. Weissenfels,
^“Severin 1796. 8°. Pbd.
/ Aus dem Inhalt: Die Jungfernprobe in d. Drachenhöhle zu Lanuvium, vom
Hm. K. Rath Bötticher. — Das römische Carneval vom Herrn Ge-
heimen Rath von Göthe. — Das Lauberhüttenfest der Juden. ■— Thier-
hetze od. Hatz in Wien. — Das Ochsenrennen der Siamer. ■— Das
Pferderennen u. Hahnengefechte der Engländer. — Volkslustbarkeiten
in Petersburg. — Das Lichtfest der Juden. — Songnaz der Japaner. •—
Begräbniscerem. bei verseh. Völkern (auch bei den Japanern. (Es ist
merkwürdig, dass der Autor schon durchgängig Japaner statt des da-
mals üblichen „Japanesen“ schreibt.) — Die Seligsprechung dreier
Franciscanermönche in Rom. — Fest des grossen Helden Heinrichs von
Preussen bei Einweihung des Obelisks z. Andenken seines Bruders
Prinz August Wilhelm.-—Ländliche Gedächtnissfeyer des J. J. Rousseau
zu Montmorency. — Pomphafte Zurückbringung von Voltairens Asche
nach Paris ins Pantheon 1791.
J Jöcb.er, Chr. Gli., Allgem. Gelehrten-Lexicon. 4 Bde. Lpzg. 1750
***^u. 51. 4°. Gzldrbde.
1 Zeitschr. f. Kulturgesch., hrsg. v. Gg. Steinhausen. (Im Anfang:
Zeitschr. f. Deutsche Kulturgesch., hrsg. v. Chr. Meyer.) N. F.
1. Jahrg. (1890) u. II, 1 (1891), sowie III, 2 (Jan. 1893), dann
4. Folge Bd. I (1893) bis Bd. IX (1902), sowie Ergänzungshefte
”/l—3. Es fehlen einige Hefte.
2 Becker’s Weltgeschichte. M. d. Fortsetzg. v. J. G. W o 11 m a n
u. V. A. Menzel. 14 Bde. Berl. 1836—38. 8°. In 7 Ppbd
— Duncker, M., Gesch. d. Alterthums. Bd. I—IV. 2. ver
Aufl. Berl. 1855—60 8°. Hfrz.
3 Rossbach, Joh. Jos., Gesch. d. Gesellschaft. 5 Thle. Würzb. 1868
**^-72. 8°. In 2 Ppbdn.
Z~7 Die Aristokratie ■— Die Mittelklassen — Der vierte Stand.
4 Wachsmuth, W., Gesch. d. polit. Parteiungen alter u. neuer Zeit.
3 Bde. in 4 Thln. Brschw., Schwetschke u. S., 1853—56. 8°. Lwd.
Der 1. Bd. defekt (fehlt SS. 177—192).
5 Jähns, Max, Handbuch einer Gesch. d. Kriegswesens v. d. Urzeit
Z/b. z. Renaissance. Technischer Teil: Bewaffnung, Kampfweise,
Befestigung, Belagerung, Seewesen. Mit Atlas v. 100 Tfln. Lpzg.
1880. Gr. 8°. Hfrz. Atlas, Folio, in uniformer Lwd.-Mappe.
6 Rosenthal, Gfr. Erich, Die Nationalfeste, Feyerlichkeiten, Cere-
monien u. Spiele aller Völker, Religionen u. Stände. Weissenfels,
^“Severin 1796. 8°. Pbd.
/ Aus dem Inhalt: Die Jungfernprobe in d. Drachenhöhle zu Lanuvium, vom
Hm. K. Rath Bötticher. — Das römische Carneval vom Herrn Ge-
heimen Rath von Göthe. — Das Lauberhüttenfest der Juden. ■— Thier-
hetze od. Hatz in Wien. — Das Ochsenrennen der Siamer. ■— Das
Pferderennen u. Hahnengefechte der Engländer. — Volkslustbarkeiten
in Petersburg. — Das Lichtfest der Juden. — Songnaz der Japaner. •—
Begräbniscerem. bei verseh. Völkern (auch bei den Japanern. (Es ist
merkwürdig, dass der Autor schon durchgängig Japaner statt des da-
mals üblichen „Japanesen“ schreibt.) — Die Seligsprechung dreier
Franciscanermönche in Rom. — Fest des grossen Helden Heinrichs von
Preussen bei Einweihung des Obelisks z. Andenken seines Bruders
Prinz August Wilhelm.-—Ländliche Gedächtnissfeyer des J. J. Rousseau
zu Montmorency. — Pomphafte Zurückbringung von Voltairens Asche
nach Paris ins Pantheon 1791.
J Jöcb.er, Chr. Gli., Allgem. Gelehrten-Lexicon. 4 Bde. Lpzg. 1750
***^u. 51. 4°. Gzldrbde.