Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
send und eine Nacht. Zum 1. Male a. d. Urtext treu übers,
v. Gust. Weil. Hrsg. m. e. Vorhalle v. Aug. Le w ald. M.
i00 Bildern v. F. Gross (Holzstich). 4 Bde. Stuttg u. Pforzh.
838—1841. Gr. 8°. Hldr.
Erste vollständige deutsche Uebersetzung, das Original ohne jede Auslas-
sung oder Milderung verdeutschend.
262 Kaempf, S. L., Nichtandalusische Poesie [arabischer u. hebräi-
scher] andalusischer Dichter d. 11., 12. u. 13. Jhrhdts. E. Beitr.
z. Gesch. d. Poesie d. M.-A. Bd. I. Prag 1858. Gr. 8°. br.^s,..;/
263 Nasr-Eddin-Hodja, bouffon de Tamerian, Sottisier, suivi d’aü'tres
faceties turques, trad. s. d. mss. ined. p. J. A. Descourdemanche.
Brux., Gay et Douce 1878. In-8°. br. n. r. j-
Tir6 ä 500 exempl. numerotes. Curieux recueil de saillies, proverbes, lazzis,
anecdotes turques satiriques et gaillardes.
264 Scanderbeg. Georg Kastriotto. E. biogr. Skizze d. Vorwelt. Ver-
gleichung mit d. Gegenw. Mit K.’s Bildn. (Steindruck v. C. E.
Klinkicht in Meissen, J. Steinmetz litho.) Meissen, Klinkicht,
u. Lpzg., J. G. Mittler, 1828. Kl. 8°. Pbd.
Vorwort üb. d. Griechenkämpfe d. Gegenw., dat. K., im Aug. 1827, u. unter-
zeichnet „G.“; XVI SS. u 128 SS. Verf. ist: Herrn. Glo. Graeve.
Das Zeitalter des Absolutismus. (16.—18. Jahrh.).
Jhrhdts. Lpz. 1872. 8°.
267
268
265 Grün, Karl, Kulturgeschichte des 16.
' Hlwd. — Kulturgesch. d. 17. Jhrhdts.
e. Hlwdbd.
^rasmus. Müller, A d f., Leben des E. v. Rotterd. MA ein-
leit. Betrachtgn. üb. d. analoge Entwickl. d. Menschheit u. des ein-
zelnen Menschen. Hamb., Perthes 1828. 8°. Pbd.
Robertson, Wilh., Gesch. Kaiser Carls V. Von neuem durchges. ml
m. d. Remerischen u. andern Anmkgn. 3 Bde. Kempten, mit/
Müllerischen Schriften 1781—83. 8°. Saubere weisse PpbdeZ
durch gleichzeitige Papierhüllen tadellos sauber erhalten, hübscher
marmorierter Schnitt. ßfaXe. (
Egli, Jodoc. (Kurat-Kaplan B. M. V. in Ruswyl), Das hl. Concil!
v. Trient, d. i. dessen Beschlüsse u. hl. Canones übers, u. m. Sach-'
reg. vers. Luzern 1825. 8°. Hldr.
Huber, Jobs., Der Jesuiten-Orden nach s. Verfass, u. Doctrin,
Wirksamkeit u. Gesch. Berl. 1873. 8°. Lbd.
270 Ottius, Joh. Henr., Annales Anabaptistici, h. c. Historia univ. de
anabaptistar. origine, progressu, factionibus, etc. Basil. 1672. 4°.
Hldr. Auf dem Titel ein Tintenfleck. V //h'v ■'r'
271 (Catrou, P.), Histoire des Anabapistes, conten. 1. doctrine, les
diverses opinions qui les divisent en plus, sectes, 1. troubles qu’ils
ont causez, et enfin tout ce qui s’est passe de plus considerable ä
leur regard, dep. l’an 1521 jusques ä present. Av. front. Am-
sterd., Desbordes 1700. Pet. in-8°. br.
Cette histoire, suivant M. Nee. de La Rochelle, est plutöt une traduction
du Lamberti Hortensii tumultuum anabapt. über unus qu’un ouvrage
compose par le P. Catrou. (Barbier.)
v. Gust. Weil. Hrsg. m. e. Vorhalle v. Aug. Le w ald. M.
i00 Bildern v. F. Gross (Holzstich). 4 Bde. Stuttg u. Pforzh.
838—1841. Gr. 8°. Hldr.
Erste vollständige deutsche Uebersetzung, das Original ohne jede Auslas-
sung oder Milderung verdeutschend.
262 Kaempf, S. L., Nichtandalusische Poesie [arabischer u. hebräi-
scher] andalusischer Dichter d. 11., 12. u. 13. Jhrhdts. E. Beitr.
z. Gesch. d. Poesie d. M.-A. Bd. I. Prag 1858. Gr. 8°. br.^s,..;/
263 Nasr-Eddin-Hodja, bouffon de Tamerian, Sottisier, suivi d’aü'tres
faceties turques, trad. s. d. mss. ined. p. J. A. Descourdemanche.
Brux., Gay et Douce 1878. In-8°. br. n. r. j-
Tir6 ä 500 exempl. numerotes. Curieux recueil de saillies, proverbes, lazzis,
anecdotes turques satiriques et gaillardes.
264 Scanderbeg. Georg Kastriotto. E. biogr. Skizze d. Vorwelt. Ver-
gleichung mit d. Gegenw. Mit K.’s Bildn. (Steindruck v. C. E.
Klinkicht in Meissen, J. Steinmetz litho.) Meissen, Klinkicht,
u. Lpzg., J. G. Mittler, 1828. Kl. 8°. Pbd.
Vorwort üb. d. Griechenkämpfe d. Gegenw., dat. K., im Aug. 1827, u. unter-
zeichnet „G.“; XVI SS. u 128 SS. Verf. ist: Herrn. Glo. Graeve.
Das Zeitalter des Absolutismus. (16.—18. Jahrh.).
Jhrhdts. Lpz. 1872. 8°.
267
268
265 Grün, Karl, Kulturgeschichte des 16.
' Hlwd. — Kulturgesch. d. 17. Jhrhdts.
e. Hlwdbd.
^rasmus. Müller, A d f., Leben des E. v. Rotterd. MA ein-
leit. Betrachtgn. üb. d. analoge Entwickl. d. Menschheit u. des ein-
zelnen Menschen. Hamb., Perthes 1828. 8°. Pbd.
Robertson, Wilh., Gesch. Kaiser Carls V. Von neuem durchges. ml
m. d. Remerischen u. andern Anmkgn. 3 Bde. Kempten, mit/
Müllerischen Schriften 1781—83. 8°. Saubere weisse PpbdeZ
durch gleichzeitige Papierhüllen tadellos sauber erhalten, hübscher
marmorierter Schnitt. ßfaXe. (
Egli, Jodoc. (Kurat-Kaplan B. M. V. in Ruswyl), Das hl. Concil!
v. Trient, d. i. dessen Beschlüsse u. hl. Canones übers, u. m. Sach-'
reg. vers. Luzern 1825. 8°. Hldr.
Huber, Jobs., Der Jesuiten-Orden nach s. Verfass, u. Doctrin,
Wirksamkeit u. Gesch. Berl. 1873. 8°. Lbd.
270 Ottius, Joh. Henr., Annales Anabaptistici, h. c. Historia univ. de
anabaptistar. origine, progressu, factionibus, etc. Basil. 1672. 4°.
Hldr. Auf dem Titel ein Tintenfleck. V //h'v ■'r'
271 (Catrou, P.), Histoire des Anabapistes, conten. 1. doctrine, les
diverses opinions qui les divisent en plus, sectes, 1. troubles qu’ils
ont causez, et enfin tout ce qui s’est passe de plus considerable ä
leur regard, dep. l’an 1521 jusques ä present. Av. front. Am-
sterd., Desbordes 1700. Pet. in-8°. br.
Cette histoire, suivant M. Nee. de La Rochelle, est plutöt une traduction
du Lamberti Hortensii tumultuum anabapt. über unus qu’un ouvrage
compose par le P. Catrou. (Barbier.)