41
5 26 Stuhl im Louis XVI.-Geschmack, das Gestell gelb, mit reliefierter versilberter Schnitzerei, der Bezug
gelber Damast mit Silberstickerei: Lyra auf der Lehne, Blätterkranz auf dem Sitz.
Höhe 93,5 m, Breite 50 cm, Tiefe 42 cm.
527 Vier Stühle, gedrehte Vorderbeine, mit im Viereck umlaufenden Stegen. Rotes Polster.
Höhe 105 cm, Breite 45 cm, Tiefe 41 cm.
528 Sechzehn Bauernstühle. Gedrehte, schräg gestellte Füße, ebensolche Stützen des Querstückes, das
die Lehne bildet und reich geschnitzt ist. In Rankenwerk eine Kartusche mit den Initialen I. F. S.
Höhe je 90 cm, Breite je 41,5 cm, Tiefe je 35,5 cm.
529 Sofa, im Louis XVI. Geschmack, auf fünf geschnitzten Füßen. Das Gestell braun gestrichen mit
holzgeschnitzten vergoldeten Verzierungen. Gelber, bunt geblümter Uberzug.
Höhe 75 cm, Breite 160 cm, Tiefe 45 cm.
53° Eine große Standuhr. Barock, Nußbaum furniert und mit verschiedenfarbigem Holze eingelegt.
Das Zifferblatt der Uhr mit reich aufgelegtem Ornament ohne Grund.
Höhe 250 cm, Breite 48 cm, Tiefe 35 cm.
531 Desgleichen. Nußbaum furniert. Das Zifferblatt reich dekoriert.
Höhe 244 cm, Breite 49 cm, Tiefe 23 cm.
532 Standuhr. Reich in Holz geschnitzter, polychromierter Aufbau ohne Grund: Laubwerk mit Blumen
und Früchten durchsetzt und von Vögeln belebt. Auf Rocaillesockel.
Höhe 46 cm, Breite 29 cm, Tiefe.
533 Desgleichen. Das ganze Gehäuse, das auf vier geschweiften Füßen ruht, und namentlich auch die
Rückwand in Boulearbeit dekoriert, und zwar zeigt die Rückwand Waffentrophäen, die übrige Deko-
ration ist rein ornamental.
Abbildung Tafel 9. Höhe 41 cm, Breite 30 cm, Tiefe 30 cm, Tiefe 15 cm, Diam. des Zifferblattes 14,5 cm.
534 Moderne Wanduhr. Das Zifferblatt umrahmt mit alten Barockrankenwerk, Silber getrieben, ohne
Grund, auf Holz aufgelegt. Maße des Silberrahmens: Höhe 28,5 cm, Breite 22 cm.
535 Zwei Rokoko-Wandspiegel, in reich geschnitztem, vergoldetem Holzrahmen. Mit zwei Leuchter-
armen. Höhe 77 cm, Breite 46 cm.
536 Großer Wandspiegel, mit grünem Rahmen, auf dem eine sehr reiche, vergoldete Rokokoschnitzerei
aufgelegt ist. Unten belebt der polychromierte Kopf eines Putto die Komposition, im übrigen ist
das Rocaillewerk mit Blumen durchsetzt. Höhe der Schnitzerei 170 cm, Breite 116 cm.
Abbildung auf der nächsten Seite.
537 Venetianerspiegel, rechteckig mit halbrundem Abschluß oben. In diesem in einer Rocaillekartusche
Darstellung eines Rauchers. Auf dem Rahmen Rankenwerk mit chimärischen Vögeln.
Höhe S3 cm, Breite 34 cm.
538 Desgleichen. Rechteckig, in der Bekrönung Blumenkörbchen. Auf dem Rahmen Ornament.
Höhe 100 cm, Breite 40 cm.
539 Ein Paar desgleichen. Achteckig mit sattelartig nach beiden Seiten abgeschrägten Innenrahmen
und schräg nach innen abfallenden äußeren Rahmen. Beide mit eingeschliffenem Rankenwerk und
belegt mit freiplastischen Blumen aus Glas. Im Zentrum des Spiegelfeldes eine Kostümfigur.
Höhe je 85 cm, Breite je 66,5 cm.
540 Venetianerspiegel, viereckige geschliffene Platte mit viereckiger Umrahmung und reichem, barockem
Aufbau. Höhe 77 cm, Breite 46 cm.
541 Kleiner Venetianerspiegel in lyraähnlicher Form. Einfache Dekoration.
Höhe 60 cm, größte Breite 22 cm.
542 Spiegel im venetianischen Geschmack, lyraförmig. Der Rahmen durchbrochene Silberarbeit auf
Messinggrund mit bunten Steinen besetzt. Als Standspiegel montiert. Höhe 38 cm, Breite 23 cm.
543 Desgleichen, in holzgeschnitztem, vergoldetem Rahmen mit ebenfalls vergoldeten Venetianer Glas-
einlagen und Eckstücken. Höhe 43,5 cm, Breite 39 cm.
6
5 26 Stuhl im Louis XVI.-Geschmack, das Gestell gelb, mit reliefierter versilberter Schnitzerei, der Bezug
gelber Damast mit Silberstickerei: Lyra auf der Lehne, Blätterkranz auf dem Sitz.
Höhe 93,5 m, Breite 50 cm, Tiefe 42 cm.
527 Vier Stühle, gedrehte Vorderbeine, mit im Viereck umlaufenden Stegen. Rotes Polster.
Höhe 105 cm, Breite 45 cm, Tiefe 41 cm.
528 Sechzehn Bauernstühle. Gedrehte, schräg gestellte Füße, ebensolche Stützen des Querstückes, das
die Lehne bildet und reich geschnitzt ist. In Rankenwerk eine Kartusche mit den Initialen I. F. S.
Höhe je 90 cm, Breite je 41,5 cm, Tiefe je 35,5 cm.
529 Sofa, im Louis XVI. Geschmack, auf fünf geschnitzten Füßen. Das Gestell braun gestrichen mit
holzgeschnitzten vergoldeten Verzierungen. Gelber, bunt geblümter Uberzug.
Höhe 75 cm, Breite 160 cm, Tiefe 45 cm.
53° Eine große Standuhr. Barock, Nußbaum furniert und mit verschiedenfarbigem Holze eingelegt.
Das Zifferblatt der Uhr mit reich aufgelegtem Ornament ohne Grund.
Höhe 250 cm, Breite 48 cm, Tiefe 35 cm.
531 Desgleichen. Nußbaum furniert. Das Zifferblatt reich dekoriert.
Höhe 244 cm, Breite 49 cm, Tiefe 23 cm.
532 Standuhr. Reich in Holz geschnitzter, polychromierter Aufbau ohne Grund: Laubwerk mit Blumen
und Früchten durchsetzt und von Vögeln belebt. Auf Rocaillesockel.
Höhe 46 cm, Breite 29 cm, Tiefe.
533 Desgleichen. Das ganze Gehäuse, das auf vier geschweiften Füßen ruht, und namentlich auch die
Rückwand in Boulearbeit dekoriert, und zwar zeigt die Rückwand Waffentrophäen, die übrige Deko-
ration ist rein ornamental.
Abbildung Tafel 9. Höhe 41 cm, Breite 30 cm, Tiefe 30 cm, Tiefe 15 cm, Diam. des Zifferblattes 14,5 cm.
534 Moderne Wanduhr. Das Zifferblatt umrahmt mit alten Barockrankenwerk, Silber getrieben, ohne
Grund, auf Holz aufgelegt. Maße des Silberrahmens: Höhe 28,5 cm, Breite 22 cm.
535 Zwei Rokoko-Wandspiegel, in reich geschnitztem, vergoldetem Holzrahmen. Mit zwei Leuchter-
armen. Höhe 77 cm, Breite 46 cm.
536 Großer Wandspiegel, mit grünem Rahmen, auf dem eine sehr reiche, vergoldete Rokokoschnitzerei
aufgelegt ist. Unten belebt der polychromierte Kopf eines Putto die Komposition, im übrigen ist
das Rocaillewerk mit Blumen durchsetzt. Höhe der Schnitzerei 170 cm, Breite 116 cm.
Abbildung auf der nächsten Seite.
537 Venetianerspiegel, rechteckig mit halbrundem Abschluß oben. In diesem in einer Rocaillekartusche
Darstellung eines Rauchers. Auf dem Rahmen Rankenwerk mit chimärischen Vögeln.
Höhe S3 cm, Breite 34 cm.
538 Desgleichen. Rechteckig, in der Bekrönung Blumenkörbchen. Auf dem Rahmen Ornament.
Höhe 100 cm, Breite 40 cm.
539 Ein Paar desgleichen. Achteckig mit sattelartig nach beiden Seiten abgeschrägten Innenrahmen
und schräg nach innen abfallenden äußeren Rahmen. Beide mit eingeschliffenem Rankenwerk und
belegt mit freiplastischen Blumen aus Glas. Im Zentrum des Spiegelfeldes eine Kostümfigur.
Höhe je 85 cm, Breite je 66,5 cm.
540 Venetianerspiegel, viereckige geschliffene Platte mit viereckiger Umrahmung und reichem, barockem
Aufbau. Höhe 77 cm, Breite 46 cm.
541 Kleiner Venetianerspiegel in lyraähnlicher Form. Einfache Dekoration.
Höhe 60 cm, größte Breite 22 cm.
542 Spiegel im venetianischen Geschmack, lyraförmig. Der Rahmen durchbrochene Silberarbeit auf
Messinggrund mit bunten Steinen besetzt. Als Standspiegel montiert. Höhe 38 cm, Breite 23 cm.
543 Desgleichen, in holzgeschnitztem, vergoldetem Rahmen mit ebenfalls vergoldeten Venetianer Glas-
einlagen und Eckstücken. Höhe 43,5 cm, Breite 39 cm.
6