Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Frankfurter Volkstypen,
Sitten, Gebräuche, Einrichtungen, Urkunden.

1897 H. Weigel 1757: „Foemina Honesta Francofurtensis". Tracht der Weiber von der

Gemein etc. Sehr interessanter alt coloriter Holzschnitt in altem Rahmen.
(Siehe Abbildung). I8br.x29 h.

1898 ,, Frankfurter Bürgersfrau von einer Magd begleitet, wie die vor.; in altem Rahmen.

17 br.x2H1/, fr-

1899 J. F. Dielmann: 3 Blatt: Arbeitsleute aus der Gregend von Fulda und Marburg, die

im Sommer in Frankfurt Arbeit suchen. Sehr interessante Lithogr., nicht häufig

20br.xlGh.

1900 Anonymer Kupferstich: ,,Franckfurther Jud und Jüdin". Im Hintergrund Stadt-

ansicht. Vorzüglich gestochenes interessantes Blatt in brillanter Erhaltung
von grosser Seltenheit. 18 br.x24'/«h.

1901 Karrikatur: „Hab Tarbuss ich bin chairosche ach ein Cumussaer". Alter Jude in

Uniform, Ende des 18. Jahrh. Sehr seltenes, vorzüglich gestochenes Blättchen.

8'/2 br.xKi b.

1902 Illustration mit Text: Ein Pranger für Alle. Darstellung eines am Halseisen stehenden

Juden auf dem Römerberg.

1903 Anonymer Kupferstich: Das Juden-Spottbild am Brückenturm; auf ein Ereignis aus

dem Jahre 1475 anspielend, mit deutschem und französischem Text. Vor-
züglich erhalten. I61j2'br,x30 h.

1904 ,, Copie nach vorigem mit Darstellung des Brückenturms. Gleichfalls sehr selten.

16 br.x20 h.

1905 ,, Dasselbe, verkleinerte Copie in Holzschnitt. i0'/2br.xl2 h.

1906 Anonymes Aquarell: Dieselbe Darstellung; sign. G. I6br.x28h.

1907 Gesellenbrief für Uhrmacher mit Stadtansicht von Süden.

1908 ,, für Schneider mit Stadtansicht von AVesten, von H. Cöntgen.

1909 ,, für Bäcker mit Stadtansicht von Westen, mit 5 Siegeln.

1910 N. Cöntgen: Geschäftsempfehlung von Joh. Friedr. Ijippert, Besitzer des Gasthofs

zum „Alten Schwaben." 2ibr.xi7h.

1911 B. Merck: Verrufene Münz-Sorten. Kupferstich. i8br.xioh.

1912 Convolut: Verordnungen, Urkunden, Reisepässe etc.

1913 Originalzeichnung der Decke für das von dem Freiherrn von Stein erteilte
Ehrenbürgerdiplom.

1914 Kaiserliche Urkunde mit dem Reichssiegel; Holzschnitt, den Reichsadler mit
Krone darstellend. D. Carolus V. Rom. Imp. Aug. Salva Guardia, darunter
geschrieben: Concess: Oppido ImpH Francofordien, pro loco Ober Rode, einsg.
Jncolis, Act X January MDXLV11 Obernburger. 4ibr.x63h.

— 116 —
 
Annotationen