Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Brennfleck, Joseph [Bearb.]
Antiquitäten und Ölgemälde alter Meister aus dem Nachlass eines rheinischen Sammlers — München: Helbing, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48804#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L

.---W
BAS HELDENBUCH, welchs aufs new Corrigieret und gebessert ist, mit schönen Figuren

fr

DILLHERN, Joh. Michael., Biblia. Nürnberg 1754. Mit zahlreichen Kupfern. Gepreßter
albslederband mit Bronzebeschlägen.

HEINRICH MÜLLER, Evangelische Schlußkette und Krafftkern oder gründliche Auß-
legung der gewöhnlichen Sonn- und Festagsevangelien. Frankfurt 1685. In gepreßtem
Lederband.

schiff auf depa Wasser.
Auf Bleqji; Höhe 43 cm,


JOHANNES, AVENARIUS, EGRANUS. Liber Radicum Seu, Lexicon Ebraicum. Witten-
berg 1589. In gepreßtem Kalbslederband.

87 BAS HELDENBUCH, welchs aufs new Corrigieret und gebessert ist, mit schönen Figuren
:Ageziert. Frqhkfurt 1560. Mit vielen Holzschnitten. — Angebunden. Lustgart Newer deutt-
A scher Poeten in fünff Büchern beschriben und gedicht durch Mattiam Holtzwart von Har-
burg. ^Sfraßburg 1568. Ebenso. In gepreßtem Kalbslederband.

Französische Schule
18. Jahrhundert.
/ 82 ABENDMAHL. Um den weißgedeckten Tisch gruppieren sich auf rotgepolsterten Speise-
Jagern die zwölf Apostel. In der Mitte sitzt Christus, das Brot brechend. Deutsche Schule
des 18. Jahrhunderts. Aus dem Nachlasse des Erzbischofs von Schork, Bamberg.
Auf Leinwand. Höhe 50 cm, Breite 66 cm. Goldrahmen.

Deutsche Schule
18. Jahrhundert.^
LOSTERZELLE. Um einen Tisch, auf dem eine Öllampe brennt, sitzen vier lesende
Mönche. An der Wand Kruzifix und Bücherbrett. Um 1800.
-—-^uf Blech. Höhe 40 cm, Breite 29 cm. Goldrahmen.

D DES HL. FRANZ XAVER. Auf einem Strohhaufen liegt der sterbende Heilige, neben
ihm kniet ein weihender Ostasiate und stehen zwei Gefährten. Im Hintergrund ein Segel-
j—& atz- jn qen yYojken Engelchen. Um 1800.
Breite 31,5 cm. Goldrahmen.

8C BUCH von 1454. , Additiones super postille biblie magistri Nicolai de Lyra adite a. k.
jf v. mgr. panto Epo. Bürgens (= Burgos) in sant: pagina professore quab. ven. vivo
Alfonso legum doctor. decano compostelli etc. Scriptor Nicolaus notulista in Ba. m.
monte sangt! Steffani anno MCCCCLHI (= 1453) (pag. 342) Manuskript von 412 Per-
gamentpapierseiten. In altem originalen Kalblederband über Holzkern mit großen Messing-
nägeln^hmd alter Bibliothekskette. Fol.

Handschriften und Bücher.
^NTIPHONARIUM. Vermutlich eines Dominikanerklosters. Auf Pergament, mit roten
Anfangsbuchstaben geschrieben. Kalbsleder über Holzkern. Mit schönen gotischen Bronze-
b^fechlägen. Manuskript. Gr.-Lexikonformat. 15. Jahrhundert.

ASTIANUS MÜNSTER, Cosmographei 3. Aufl. Gedr. zu Basel 1578. Mit zahlreichen
Tlolzschnitten und Karten. Vollständiges Exemplar. Gut erhalten. Gepreßter Kalbs-
lederband. Fol.

88


— 16 —-
 
Annotationen