Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Brennfleck, Joseph [Bearb.]
Antiquitäten und Ölgemälde alter Meister aus dem Nachlass eines rheinischen Sammlers — München: Helbing, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48804#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
/' 150- AATZ VON DREI VASEN. Birnförmige Vase mit hohem Deckel mit Hahn und zwei Flöten-
/ .W vasen. Dekor: Grüne Glasur in Art der Emailfarben. In Gold, Gelb, Rot und Weiß sind
' • • • »
A Chinesenszenen und Blumen teilweise erhöht aufgetragen. Deutsche Nachahmung japani-
scher Waren.
Höhe 70 cm resp. 48 cm.



Ölgemälde.

jldung Tafet

Jost van A
I544—:
0 151 HERODES UND HERODIAS MIT GEFOLGE. Links steht der König in reichem
:Goldbrokatgewande mit Hermelinschulterkragen, auf dem Haupte einen roten Samthut
„// / mit Krone. Um ihn gruppieren sich Krieger und Ratsherren in teilweise phantastischen
• Rüstungen. Rechts steht Herodias mit den Händen gestikulierend, in goldenem Brokat -
gewande und goldener Krone, Salome in weißem Mädchenkleide und goldenem Diadem
hält ihr die Schleppe. Um sie gruppieren sich die reich gekleideten Frauen des
Gefolges. Im Mittelgrund Felsenlandschaft; im Hintergrund hebt der Henker das Haupt
des hl. Johannes aus der Cisterne. Auf Holz.
Höhe 120 cm, Breite 165 cm.
( df4
^£4M4
 
Annotationen