Abbildung Tafel 17.
Abbildung Tafel 17.
136
Abbildung Tafel 18.
Gitterbordüre.
Abbildung Tafel /8.
VASE. Rokoko. Ovale Grundform. Fuß und Hals eingezogen. Hoher
Deckel mit Rebhuhn als Knopf. Auf dem Leib blaugehöhte Rocaillen-
rahmen. In den Feldern große, naturalistische Blumensträuße (Tulpen,
Nelken etc.).
Blaumarke;
Höhe 50 cm.
REEIEFVASE. Sechseckig. Ausladender Fuß oben ausgebuchtet. Die Kanten
*Smd mit blaugehöhten Rocaillenreliefs belegt. Am oberen Teil ebensolche
Kartuschen. Ih den Feldern blaue Blumen.
Blaumarke.
Höhe « cm.
135^3 NETZVASE,
doppelwandig
beiden Seiten
VASE. Empireform. Auf quadratischem Sockel erhebt sich auf einem runden Fuß die
eiförmige Vase im Reliefblätterkelch; eingezogener Hals; gedrehte Astwerkhenkel, p>
auf der Wurzel Relief Vergißmeinnicht. Blaudekor: In Gehängen Rosen und Ver- Qj
gißmeinnicht. Am Hals
Blaumarke.
Höhe 29 cm.
Ovale Grundform. Fuß eingezogen. Der Leib
mit großem Zwischenraum. Die Außenwand auf
mit Gitterwerk durchbrochen, auf den Kreuzungen
blaugehöhte Vergißmeinnicht. Der Rand mit Rocaillen.
Zwei manganviolette Astwerkhenkel mit Traubenrelief
und grünen Blättern. Der Deckel mit Gitterwerk
durchbrochen; als Knauf blaugehöhtes Fluhn im Nest.
Naturalistische Streublumen (Tulpen, Nelken).
iSAm Fuß und am Deckel Blaumarke.
Höhe 48,5
Gelb. Verschiedene weiße Felder mit blauem, weiß-
einern eine Maus.
138 LIEGENDE KATZE,
lässigem Mittelteil. In
Manganschwarze Marke.
Länge 30 cm, Höhe 13 cm.
Verschiedene Fabriken.
i^G' ENGHALSKRÜGLEIN. Breiter, niederer Fuß. Eiförmiger Leib mit halbkreisförmigem
Querschnitt, glatter Hals mit Schnabelausguß. Henkel mit Strichmusterung. Blaudekor:
Blumenstrauß um eine große Blume mit Gräsern und Punkt Ornamente. Zinnreif und Deckel.
Vielleicht Hanau.
Höhe 19 cm.
140. ENGHALSKRUG. Niederer Fuß. Bauchiger Leib. Glatter Hals mit
V Schnabelausguß. Henkel, bandartig, innen eingewölbt; blaues Spiral-
muster. Blaudekor: Große, stilisierte Blumensträuße mit Gräsern und
Vogel. Zinndeckel und Zinnreif. Hanau.
Blaumarke.
Höhe 30 cm.
25
4
Abbildung Tafel 17.
136
Abbildung Tafel 18.
Gitterbordüre.
Abbildung Tafel /8.
VASE. Rokoko. Ovale Grundform. Fuß und Hals eingezogen. Hoher
Deckel mit Rebhuhn als Knopf. Auf dem Leib blaugehöhte Rocaillen-
rahmen. In den Feldern große, naturalistische Blumensträuße (Tulpen,
Nelken etc.).
Blaumarke;
Höhe 50 cm.
REEIEFVASE. Sechseckig. Ausladender Fuß oben ausgebuchtet. Die Kanten
*Smd mit blaugehöhten Rocaillenreliefs belegt. Am oberen Teil ebensolche
Kartuschen. Ih den Feldern blaue Blumen.
Blaumarke.
Höhe « cm.
135^3 NETZVASE,
doppelwandig
beiden Seiten
VASE. Empireform. Auf quadratischem Sockel erhebt sich auf einem runden Fuß die
eiförmige Vase im Reliefblätterkelch; eingezogener Hals; gedrehte Astwerkhenkel, p>
auf der Wurzel Relief Vergißmeinnicht. Blaudekor: In Gehängen Rosen und Ver- Qj
gißmeinnicht. Am Hals
Blaumarke.
Höhe 29 cm.
Ovale Grundform. Fuß eingezogen. Der Leib
mit großem Zwischenraum. Die Außenwand auf
mit Gitterwerk durchbrochen, auf den Kreuzungen
blaugehöhte Vergißmeinnicht. Der Rand mit Rocaillen.
Zwei manganviolette Astwerkhenkel mit Traubenrelief
und grünen Blättern. Der Deckel mit Gitterwerk
durchbrochen; als Knauf blaugehöhtes Fluhn im Nest.
Naturalistische Streublumen (Tulpen, Nelken).
iSAm Fuß und am Deckel Blaumarke.
Höhe 48,5
Gelb. Verschiedene weiße Felder mit blauem, weiß-
einern eine Maus.
138 LIEGENDE KATZE,
lässigem Mittelteil. In
Manganschwarze Marke.
Länge 30 cm, Höhe 13 cm.
Verschiedene Fabriken.
i^G' ENGHALSKRÜGLEIN. Breiter, niederer Fuß. Eiförmiger Leib mit halbkreisförmigem
Querschnitt, glatter Hals mit Schnabelausguß. Henkel mit Strichmusterung. Blaudekor:
Blumenstrauß um eine große Blume mit Gräsern und Punkt Ornamente. Zinnreif und Deckel.
Vielleicht Hanau.
Höhe 19 cm.
140. ENGHALSKRUG. Niederer Fuß. Bauchiger Leib. Glatter Hals mit
V Schnabelausguß. Henkel, bandartig, innen eingewölbt; blaues Spiral-
muster. Blaudekor: Große, stilisierte Blumensträuße mit Gräsern und
Vogel. Zinndeckel und Zinnreif. Hanau.
Blaumarke.
Höhe 30 cm.
25
4