16
279 Schreibgarnitur. Bestehend aus Kristall-
tintenfass, einem Handleuchter, einem Zünd-
holzständer, einem Löscher, einem Feder-
behälter, einem Schwämmchenbehälter, einer
Briefwaage und einem Petschaft Mit er-
habenen Blumen.
280 Zigarrenabschneider. Eberzahn, das
Ende in Form eines Eberkopfes in Silber.
Zigarrenabschneider. Aus gepunztem
Mattsilber, mit Saphiren.
Zwei Papiermesser. Griff Silber: Auer-
hahn resp. Eulenkopf. Klinge Elfenbein.
Ovale Wandplatte. Im Fond getrieben eine
Reiterszene aus dem 30jährigen Krieg, am
Rand Blumen und Maskarons. Mit Beschau-
zeichen. Diam. 54 : 66 cm.
Kleiner Photographieständer. Ovale
Form, umgeben von Strassteinen.
->S3 °
Höhe 10 cm.
285 Rahmen. Für ovales Bild, getrieben mit Putten und Ornamenten. Höhe 14 cm, Breite 11,5 cm.
286 Dose. In Herzform. Deckel mit girrenden Tauben getrieben. Louis XVI. Mit Marken.
Höhe 3 cm, Breite 10,5 cm.
287 Senftopf. Das Silbergehäuse mit Guirlanden und Medaillongehängen. Blauer Glaseinsatz.
Höhe 11 cm.
288 Pfefferbüchse. Urnenförmig. Das Silbergehäuse mit Blumen und Kariatyden. Blauer Glaseinsatz.
Höhe 15,5 cm.
289 Zwei Salzbüchsen. Die eine oval, die andere rund. Die Silbergehäuse mit Kränzen und Sphinxen
ausgeschnitten. Blaue Glaseinsätze. Empire um 1800. Höhe 5 cm resp. 8 cm.
290 Ovale Dose. Getrieben mit Vasengehängen. Auf dem Deckel Portrait eines bourbonischen Prinzen.
Louis XVI. Höhe 5 cm, Diam. 6,5 : 10 cm.
291 Zwei Leuchter. Mit Balusterschaft, quadratischer Fuss. Höhe 29 cm.
Textilien.
292 Kelim. Dekoriert mit geometrischen Motiven in Blau, Gelb, Braun und Weiss auf rotem Fond, die in
fünf Quadratstreifen angeordnet sind. Länge 318 cm, Breite 167 cm.
293 Kelim. Mit Hackenmuster; Roter Grund, mit blauen, braunem und naturfarbenem Muster.
Länge 329 cm, Breite 161 cm.
294 Sog. Armenierteppich. Eisenroter Fond. Mit grossrandigen Blumen in Blau mit Naturfarbe. Drei-
spaltige Bordüre in umgekehrten Farben. Länge 450 cm, Breite 350 cm.
295 Kleinasiatischer Seidenteppich. Dunkelblauer Fond, grünen, gelben und lila geometrischen Orna-
menten und Rosetten. Mit dreiläufiger Bordüre in umgekehrter Färbung.
Länge 300 cm, Breite 140 cm.
296 Kleinasiatischer Knüpf-Teppich. Dekor.: Geometrisch stilisierte Blumen in Gelb, Rot, Blau und
Weiss auf schwarzem Grund. Mit sechsstreifiger Borte in verschiedenen Farben.
Länge 307 cm, Breite 143 cm.
297 Kleinasiatischer Knüpf-Teppich. Dekor.: Blumen und geometrische Motive in Rot, Grün, Blau und
Gelb auf schwarzem Grund. Borte mit Dekor in Rot und Blau auf grauem Grund.
Länge 244 cm, Breite 133 cm.
279 Schreibgarnitur. Bestehend aus Kristall-
tintenfass, einem Handleuchter, einem Zünd-
holzständer, einem Löscher, einem Feder-
behälter, einem Schwämmchenbehälter, einer
Briefwaage und einem Petschaft Mit er-
habenen Blumen.
280 Zigarrenabschneider. Eberzahn, das
Ende in Form eines Eberkopfes in Silber.
Zigarrenabschneider. Aus gepunztem
Mattsilber, mit Saphiren.
Zwei Papiermesser. Griff Silber: Auer-
hahn resp. Eulenkopf. Klinge Elfenbein.
Ovale Wandplatte. Im Fond getrieben eine
Reiterszene aus dem 30jährigen Krieg, am
Rand Blumen und Maskarons. Mit Beschau-
zeichen. Diam. 54 : 66 cm.
Kleiner Photographieständer. Ovale
Form, umgeben von Strassteinen.
->S3 °
Höhe 10 cm.
285 Rahmen. Für ovales Bild, getrieben mit Putten und Ornamenten. Höhe 14 cm, Breite 11,5 cm.
286 Dose. In Herzform. Deckel mit girrenden Tauben getrieben. Louis XVI. Mit Marken.
Höhe 3 cm, Breite 10,5 cm.
287 Senftopf. Das Silbergehäuse mit Guirlanden und Medaillongehängen. Blauer Glaseinsatz.
Höhe 11 cm.
288 Pfefferbüchse. Urnenförmig. Das Silbergehäuse mit Blumen und Kariatyden. Blauer Glaseinsatz.
Höhe 15,5 cm.
289 Zwei Salzbüchsen. Die eine oval, die andere rund. Die Silbergehäuse mit Kränzen und Sphinxen
ausgeschnitten. Blaue Glaseinsätze. Empire um 1800. Höhe 5 cm resp. 8 cm.
290 Ovale Dose. Getrieben mit Vasengehängen. Auf dem Deckel Portrait eines bourbonischen Prinzen.
Louis XVI. Höhe 5 cm, Diam. 6,5 : 10 cm.
291 Zwei Leuchter. Mit Balusterschaft, quadratischer Fuss. Höhe 29 cm.
Textilien.
292 Kelim. Dekoriert mit geometrischen Motiven in Blau, Gelb, Braun und Weiss auf rotem Fond, die in
fünf Quadratstreifen angeordnet sind. Länge 318 cm, Breite 167 cm.
293 Kelim. Mit Hackenmuster; Roter Grund, mit blauen, braunem und naturfarbenem Muster.
Länge 329 cm, Breite 161 cm.
294 Sog. Armenierteppich. Eisenroter Fond. Mit grossrandigen Blumen in Blau mit Naturfarbe. Drei-
spaltige Bordüre in umgekehrten Farben. Länge 450 cm, Breite 350 cm.
295 Kleinasiatischer Seidenteppich. Dunkelblauer Fond, grünen, gelben und lila geometrischen Orna-
menten und Rosetten. Mit dreiläufiger Bordüre in umgekehrter Färbung.
Länge 300 cm, Breite 140 cm.
296 Kleinasiatischer Knüpf-Teppich. Dekor.: Geometrisch stilisierte Blumen in Gelb, Rot, Blau und
Weiss auf schwarzem Grund. Mit sechsstreifiger Borte in verschiedenen Farben.
Länge 307 cm, Breite 143 cm.
297 Kleinasiatischer Knüpf-Teppich. Dekor.: Blumen und geometrische Motive in Rot, Grün, Blau und
Gelb auf schwarzem Grund. Borte mit Dekor in Rot und Blau auf grauem Grund.
Länge 244 cm, Breite 133 cm.