12
253 Ein Paar Stiefel. Aus Buchara. Stickerei auf Samt. Aus dem Besitz einer orientalischen Prinzessin.
254 Zwei Einbanddeckel. Gold- und Silberstickerei auf rotem Samt.
254a Rahmen. Mit Silberstickerei auf rotem Samt und silberner Bordüre.
254b Desgleichen. Grösser.
255 Grosses Panneau. Aus Buchara. Reiche Seidenstickerei auf weissem Leinen.
256 Portiere. Seidenstickerei auf Drap. Sog.: Kourdouzi de Recht.
257 Desgleichen. Gleiche Arbeit.
258 Grosses Panneau. Feingestickter Cachemir. 3,30x1,50 m.
259 Tischdecke. Viereckig. Cachemir. Dessin: Medaillons und Engel.
260 Gebetsteppich. Seidenstickerei auf weisser Leinwand.
Bronze- und Kupfer-Arbeiten»
261 Zwei Spucknäpfe. Kupfer, fein graviert.
262 Zwei Coupes. Bronze mit Kupfer. Eine mit Silbereinlage. Figürliches Dessin,
263 Altes Gefäss. Graviertes Kupfer.
263a Grosses Kupferbecken. Mit kufischer Inschrift. 15. Jahrh. Aus einer Ausgrabung.
264 Alter Wasserkrug. Kupfer mit feiner Gravierung. Abbildung Tafel 8.
265 Handleuchter. Gravierte Bronze. Dessin: Figuren und Tiere.
266 Jardiniere. Graviertes Kupfer.
267 Grosse Jardiniere. Fein graviertes Kupfer. Dessin: Tiere, Vögel, Blumen und Blattwerk.
268 Schüssel mit Deckel. Graviertes Kupfer.
269 Eimer. Graviertes Kupfer. Dessin: Blumen und Blattwerk.
270 Jardiniere. Bronze mit Silbereinlagen und arabischen Inschriften. 15. Jahrh. Aus einer Aus-
grabung.
271 Talisman. Bronze. Innen und aussen Inschriften und die 12 Zeichen des Tierkreises.
Abbildung Tafel 8.
272 Wasserkrug. Von interessanter Form. Bronze. Dessin: Blumen und Tiere.
Abbildung Tafel 8.
273 Zwei Leuchter. Gravierte Bronze. Eine Lichtputzschere. Von Stahl.
274 NarghiJeh mit Räucherbecken. Bronze mit Einlagen in Relief. Alte Arbeit. Datiert.
275 Aschenschale. Stahl, mit Gold eingelegt. Reliefgravierung.
276 Zwei Steigbügel. Eisen, benagelt.
277 Zwei Vasen mit Deckel. Damaszierter Stahl, eingelegt mit Gold. Dessin: Häusliche Szenen-
Abbildung Tafel 8.
278 Napf. Bronze. Mit kufischer Inschrift. Diente zu Zwecken der Zauberei. 15. Jahrh,
279 Talisman. Bronze. Mit Inschrift innen und aussen und dem Tierkreis. 16. Jahrh.
280 Narghileh mit Räucherbecken. Damaszierter Stahl. Mit Goldeinlagen und feiner Ziselierung,
rauchende Derwische darstellend. Ein Teil des Räucherbeckens ist von Silber.
Abbildung Tafel 8.
281 Leuchter. Bronze, mit Inkrustationen von Türkisen und Granaten.
253 Ein Paar Stiefel. Aus Buchara. Stickerei auf Samt. Aus dem Besitz einer orientalischen Prinzessin.
254 Zwei Einbanddeckel. Gold- und Silberstickerei auf rotem Samt.
254a Rahmen. Mit Silberstickerei auf rotem Samt und silberner Bordüre.
254b Desgleichen. Grösser.
255 Grosses Panneau. Aus Buchara. Reiche Seidenstickerei auf weissem Leinen.
256 Portiere. Seidenstickerei auf Drap. Sog.: Kourdouzi de Recht.
257 Desgleichen. Gleiche Arbeit.
258 Grosses Panneau. Feingestickter Cachemir. 3,30x1,50 m.
259 Tischdecke. Viereckig. Cachemir. Dessin: Medaillons und Engel.
260 Gebetsteppich. Seidenstickerei auf weisser Leinwand.
Bronze- und Kupfer-Arbeiten»
261 Zwei Spucknäpfe. Kupfer, fein graviert.
262 Zwei Coupes. Bronze mit Kupfer. Eine mit Silbereinlage. Figürliches Dessin,
263 Altes Gefäss. Graviertes Kupfer.
263a Grosses Kupferbecken. Mit kufischer Inschrift. 15. Jahrh. Aus einer Ausgrabung.
264 Alter Wasserkrug. Kupfer mit feiner Gravierung. Abbildung Tafel 8.
265 Handleuchter. Gravierte Bronze. Dessin: Figuren und Tiere.
266 Jardiniere. Graviertes Kupfer.
267 Grosse Jardiniere. Fein graviertes Kupfer. Dessin: Tiere, Vögel, Blumen und Blattwerk.
268 Schüssel mit Deckel. Graviertes Kupfer.
269 Eimer. Graviertes Kupfer. Dessin: Blumen und Blattwerk.
270 Jardiniere. Bronze mit Silbereinlagen und arabischen Inschriften. 15. Jahrh. Aus einer Aus-
grabung.
271 Talisman. Bronze. Innen und aussen Inschriften und die 12 Zeichen des Tierkreises.
Abbildung Tafel 8.
272 Wasserkrug. Von interessanter Form. Bronze. Dessin: Blumen und Tiere.
Abbildung Tafel 8.
273 Zwei Leuchter. Gravierte Bronze. Eine Lichtputzschere. Von Stahl.
274 NarghiJeh mit Räucherbecken. Bronze mit Einlagen in Relief. Alte Arbeit. Datiert.
275 Aschenschale. Stahl, mit Gold eingelegt. Reliefgravierung.
276 Zwei Steigbügel. Eisen, benagelt.
277 Zwei Vasen mit Deckel. Damaszierter Stahl, eingelegt mit Gold. Dessin: Häusliche Szenen-
Abbildung Tafel 8.
278 Napf. Bronze. Mit kufischer Inschrift. Diente zu Zwecken der Zauberei. 15. Jahrh,
279 Talisman. Bronze. Mit Inschrift innen und aussen und dem Tierkreis. 16. Jahrh.
280 Narghileh mit Räucherbecken. Damaszierter Stahl. Mit Goldeinlagen und feiner Ziselierung,
rauchende Derwische darstellend. Ein Teil des Räucherbeckens ist von Silber.
Abbildung Tafel 8.
281 Leuchter. Bronze, mit Inkrustationen von Türkisen und Granaten.