Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Persische Antiquitäten und Kunstgegenstände: Kollektion Mirza Ardechir Khan ; Fayencen, Keramiken, Stoffe, Metallarbeiten, Bibelots. Teppiche, Miniaturen, Manuskripte ; Auktion in München in der Galerie Helbing Dienstag, den 20. und Mittwoch, den 21. Januar 1914 — München, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22166#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24

556 Pistole. Von bizarrer Form, Lauf und Hahn mit Gold eingelegt. Abbildung Tafel 7.

557 Jagdmesser. Alt. Damasziert, mit Gold eingelegt. Dessin: Tiere. Gehörte dem König Akber,
datiert. Seltenes Stück. Abbildung Tafel 7.

558 Pulverhorn. Alt. Aus Elfenbein. Abbildung Tafel 7.

559 Desgleichen. Kupfer, mit Silber eingelegt. Abbildung Tafel 7.

560 Sitzstange. Für Falken. Abbildung Tafel 7.

561 Rüstung. Prächtiges altes Stück, bestehend aus einem Helm, einem Schild und Armschiene,
damasziert und eingelegt mit Gold. Gehörte Nadir-Schah. Abbildung Tafel 7.

562 Altes Panzerhemd. Mit Nägeln beschlagen. Abbildung Tafel 7.
562a Desgleichen. Mit Nägeln beschlagen.

563 Yatagan. Alt, mit Gold eingelegt, Griff Elfenbein. Feine Arbeit. Dessin: Persischer König
mit Inschrift. 17. Jahrh. Abbildung Tafel 7.

564 Alter Dolch. Alt, krumme damaszierte Klinge. Griff und Klinge mit Gold eingelegt. Aus dem
königlichen Palais von Teheran. Abbildung Tafel 7.

565 Yatagan. Von seltener und bizarrer Form, mit Gold eingelegt. Griff mit Silber eingelegt.

Abbildung Tafel 7.

566 Alter Säbel. Damasziert. Auf dem Griff Inschrift in Gold. Verzierung: Stahl mit Gold
eingelegt. Abbildung Taftl 7.

567 Grosses Pulverhorn. Aus Rhinozeroshaut. Abbildung Tafel 7.

568 Alte Flinte. Damasziert, mit Gold eingelegt. Abbildung Tafel 7.

569 Pulverflasche, Bronze, graviert

570 Pulverhorn. Bronze, mit Silber eingelegt und fein graviert.

571 Alter Schild. Aus Rhinozeroshaut.

572 Pistole. Aus damasziertem Stahl mit Goldinkrustation.

573 Alter Helm. Damasziert. Arabische Inschrift in goldener Inkrustation. Datiert 1025 n. d. Hedschra.

574 Yatagan. (Türkischer Dolch). Mit Gold damaszierter Stahl und Elfenbeingriff. Zweischneidig.

575 Streitaxt. Stahl, fein ziseliert. Lackierter Holzgriff.

576 Alter persischer Sattel. Mit Elfenbein-Inkrustation und Malerei auf Holz.

577 Alte Armschiene. Aus damasziertem, vergoldetem Stahl.



Druck von H. Kutzner, München.
 
Annotationen