Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

Arbeiten in Holz, Möbel

/f//X

Höhe 27 cm.


////;

steht ein voll-
Silber montiert.
Höhe 30 cm.

steht vollrunde
Gesicht, Arme, Füsse und Schürze in Elfenbein geschnitzt, die übrigen Teile in Holz; Mieder-
Höhe 31 cm.

tk

mehrfach gekröpftem und eingezogenen, runden Sockel
eine Lanze. Schuhe, Koller, Bandelier und Holzkrause in

Buttenmännchen. Auf rundem Sockel vollrunder Mann, auf dem Rücken eine Butte, zu seinen Füssen
ein Hündchen. Sockel und
Abbildung unten.
,2(4^ Schweizer Krieger. Auf
// runder Mann in der Hand
Anfang 17. Jahrh.
201 Schweizer Bäurin. Auf quadratischejn mit Schildpatt belegten, eingezogenen Sockel
/ Bäurin.
latz mit Perlmutter eingelegt. Bemalt. Um 1800.
Abbildung unten.

Butte mit Messing gefasst. Um 1600. (f>4-



No. 199.

"No. 201.



An der Vorderseite mit Masswerk ge-
Höhe 37 cm, Breite 58 cm, Tiefe 35 cm.

Kassette. Rechteckig. Auf Seitenteilen und Deckel zwischen Ornamentbordüren Fensterarchitektur
und Rosetten in Tiefschnitt. Mit altem Schloss und Beschlägen. Spätgotisch. I
Höhe 11,5 cm, Breite 25 cm, Tiefe 18 cm.

-2^ Gotische Truhe. Auf Kufenfüssen der rechteckige Kasten. /
' Rillte Fensterarchitektur. Altes Schloss und Beschläge.
204 Kleine, gotische Truhe. Auf ausgeschnittenen Fussleisten der rechteckige, gegen oben ausladende
Kasten. Auf Seitenteilen und Schiebdeckel Kreis- und Blattornamente in Tiefschnitt. 15. Jahrh.
Höhe 19 cm, Breite 24 cm, Tiefe 17 cm.
0/1/7 205"' Gotische Truhe. Auf vier Bretterfüssen der rechteckige Kasten mit aufklappbarem Deckel. An den
Seitenteilen in Kreisrunden Masswerkschnitzerei. 15. Jahrh. s :uji^e 73 cm, Breite 100 cm, Tiefe 50 cm.
206"' Desgl. Der vorigen ähnlich. Deckel ausladend. 15. Jahrh. Hohe 68 cm, Breite 105 cm, Tiefe 53 cm.
 
Annotationen