Metadaten

Hugo Helbing [Editor]
I. Antiquitäten, antike Keramik..., II. Handzeichnungen und Gemälde alter Meister, III. Handzeichnungen und Gemälde neuer Meister: aus der National-Sammlung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen; Versteigerung im Kunstausstellungsgebäude (Secession) am Königspl. in München am Freitag den 14. Dezember 1917 und folgende Tage — München: Helbing, 1917

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56095#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
tri

301. Bekehrung
| Kriegsvolk,

Joachim Franz Beich (Art des)
geb. 1665 zu Ravensburg, gest. 1748 in München.
300. Merkur und Argos. In reicher Landschaft links der schlafende Argos, den
Merkur durch sein Flötenspiel zu betören sucht.
öl auf Leinwand, 46X82 cm. Goldrahmen.
Gottfried Beyer
1694.
; Sauls. Rechts der zu Boden gestürzte Saul, links sein fliehendes
oben Gottsohn in Wolken erscheinend.^ In /der Mitte unten
signiert: Gottfried Beyer 1694.
Öl auf Holz, 41X58 cm. Schwarzer Rahmen.
Alessandro Galli Bibiena
geb. 1687 in Prag, gest. vor 1769.
302. Architekturskizzen. Entwurf zu einer Theaterdekoration. Rückseite: Blick
in einen Saal mit Kuppel.- ,i
Federzeichnung auf Papier, 22X34 cm.
Jan Both
geb. zu Utrecht um 1618, gest. daselbst 1652.
303< Landschaft. Im Vordergründe ziehen Saumtiere über eine Steinbrücke, Mittel
und Hintergrund dünn bewaldete Berge.
Öl auf Holz, 31X25 cm. Goldrahmen.
Leonhard Bramer
geb. in Delft 1596, gest. 1674.
304. Der Gelehrte. Der gelehrte alte Herr kopiert eifrig in ein auf seinen Knieen
liegendes Buch nach einem großen Folianten. J klen Tönen gehalten,
die Gestalt des Alten scharf beleuchtet.
öl auf Holz, 25,5X23 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 17.
Adrian Brower (nach ihm).
305. Lustige Gesellschaft. Um einen Tisch fünf gröhlende und musizierende
. Männer und eine Frau; im Hintergrund rechts ein die Magd uiharmender Mann.
öl auf Holz, 32X39,5cm. Schwarzer Rahmen.
Jan Baptist Brueghel
geb. 1647 in Antwerpen, gest. 1719 in Rom.
306. /Blumenstilleben. Reiches Blumenstilleben von lebhaften Farben. Bezeichnet
ilinks unten auf der Tischkante: I. P. Brueghel. Dunkler Grund.
Öl auf Holz, 40X31cm. Goldrahmen. //
 
Annotationen