41
811 Konvolut von Photographien und Holzschnitten aus Bayerns Geschichte.
812 C. Graff-Pfaff. Zwei Mädchen in Flußlandschaft. Schabkunstblatt. Höhe 27,5 cm, Breite 36 cm.
813 Fritz Voellmy. Baumschlag in Abendbeleuchtung. Schabkunstblatt. Höhe 44 cm, Breite 29 cm.
814 C. Th. Meyer. Dorf am Ufer eines Sees. Radierung. Höhe 20 cm, Breite 31 cm.
815 W. J. Leibi. Kinderkopf. Radierung. Höhe 8cm, Breite 7,5 cm. ß,.
816 Fritz Voelhny. Bauernhof in Obstgarten. Radierung. Höhe 29,5 cm, Breite
817 L. Raders. Hl. Cacilia mit Engelchen. Radierung. Höhe 26,5 cm, Breite 24,5 cm.
23,5 cm. 3 "
Miniaturen
_824
6
M-827
A?28
' < 818 ^J. Bescheuren.
Guasdhfe auf E
. Kinderbildnis. Auf gelben Kissen sitzt ein etwa zweijähriges Kind, in der Hand Klapper.
auf Elfenbein. Empirekleidchen. Rund. Bronzerahmen. Durchm. 8 cm.
Oißreau. Brustbild eines alten Herrn. Puderperücke, rote, weit ausgeschlagene Weste und blauer Rock; hohes,
weißes Halstuch. Bez. rechts: peint par Chireau 7. Rund. Guasche auf Elfenbein. Um 1780. Goldmedaillon.
Durchm. 5,8 cm.
Abbildung Tafel 12.
820^ Compass. (1807.) Doppelmedaillon. Vorseits Brustbild eines englischen Herrn in schwarzem Frack; rückseits
Kind in Hemdchen mit Hund. Guasche auf Elfenbein. Oval. Bez. vorne rechts. 5,5 X 4,5,cm. Vergoldete . . .
Fassung. zX p '
821*/Feulard. (1831.) Brustbild eines Mädchens. Vollansicht; weißes Kleid und schwarzes Haar. Guasche'auf
Elfenbein. Oval. 8 x6,3 cm. Viereckrahmen in Goldbronze.
Abbildung Tafel 12.
822 zHWme. Gillard. Damenbrustbild. Nach r.echts. Oval. Um 1820. Guasche auf Elfenbein; bez. rechts. 5,3 X V
4.2 cm. Goldmedaillon.
823 J. Hoff. (1829.) Brustbild einer Dame. Vollansicht. Weißes Schleierkleid mit Ordenskreuz, schwarzer Schleier .
im Haar. Guasche auf Karton. Hochoval. 13,5 X 11,3 cm. Schwarzer Rahmen mit Bronzeeinsatz.
Jaqueret.-'Brustbild einer Dame. Hochoval. Gelbes Lockenhaar, weißes Kleid mit rot-blauen Schleifen, Perl-
schnür. Bez. rechts. Guasche auf Elfenbein. Bronzerähmchen mit Schleifen. Um 1820. 6,3 X 5,4 cm.
825 K J. Kreul. Brustbild eines Offiziers. Oval. Geradeaus blickend. Roter, goldgestickter Kragen mit Goldepauletts,
blauer Rock mit Orden. Guasche auf Elfenbein. Um 1820. 7 X 5,7 cm. In Silbermedaillon.
y 826z/S. Perronneau. Mädchen mit Katze. Oval. Guasche auf Elfenbein. Kniestück nach links. Junges Mädchen in
Rokokokleid von 1760, mit den Händen eine Katze haltend. 8,2 X 6,7 cm. Vergoldeter Rahmen mit Elfenbein-
deckel. Bezeichnet unten rechts.
Scheuren, den 6. Juni 1807. Schlafendes Kindchen. Rund. Kind mit Haube und Hemdchen, blaue Bett-
decke. Ein Engel streut Rosen. Guasche auf Elfenbein. Bezeichnet unten. Durchm. 5,7 cm. Schwarzer
Viereckrahmen mit Bronzeeinsatz.
Henry Selvins.1'(1817.) Traubenstilleben. Aquarell auf Elfenbein. Rund. Bezeichnetuntenrechts. Durchm.
9.3 cm. Schwarzer Viereckrahmen mit Bronzeeinsatz.. f
P. P. Sevin.' Dame mit Pagen. Kniestück. Vornehmes Zeitkostüm des frühen 18. Jahrhunderts. Mohr als rz;- ,L.,X-
Page mit Blumenkorb. Architekturhintergrund mit Landschaft; Signatur links Mitte. Aquarell auf Papier.
12,5 X 10 cm. Goldrahmen.
Christus und die Ehebrecherin.1' Rechts und links Pharisäer, in der Mitte Christus, auf den Boden schreibend.
Tempelarchitektur mit Ausblick auf die Landschaft. Kopie eines florentinischen Quattrocentobildes, wohl
17. Jahrhundert. Pergament. Auf Holz aufgezogen. 19,5 X 25 cm.
V f 831^ Brustbild eines Souveräns. In hoher Perücke, Harnisch und blauem Mantel. Barock. Um 1700. Oval. Aquarell
" auf Elfenbein. In Schlangenhautmedaillon mit Goldbronzemontierung. 4,3 X 3,3 cm ; Ges. 5 X 4,2 cm.
Abbildung Tafel 12.
. Z - W. ^32 Mädchen. In Hemd mit blauem Umwurf, auf rotem Kissen sitzend und mit einer Königskrone spielend. Im
Hintergrund Baldachin und Säulenarchitektur, bez. 1745. Aquarell auf Papier. 12,5 X 10 cm. Goldrähmchen.
833^ Drei Medaillons. Oval. Sämtliche in Goldfassung, a) Brustbild eines Ritters des goldenen Vließes. Renaissance-
tracht, um 1620—1650. Aquarell auf Papier. 3,7 X 3 cm. — b) Brustbild einer Dame. Von 1730. Guasche
/Zf) . au^ Elfenbein. 4,5 X 3,5 cm. — c) Brustbild eines jungen Mannes mit Stutzperücke. Um 1740—1760. Guasche
" auf Elfenbein. 3,5 X 2,7 cm.
811 Konvolut von Photographien und Holzschnitten aus Bayerns Geschichte.
812 C. Graff-Pfaff. Zwei Mädchen in Flußlandschaft. Schabkunstblatt. Höhe 27,5 cm, Breite 36 cm.
813 Fritz Voellmy. Baumschlag in Abendbeleuchtung. Schabkunstblatt. Höhe 44 cm, Breite 29 cm.
814 C. Th. Meyer. Dorf am Ufer eines Sees. Radierung. Höhe 20 cm, Breite 31 cm.
815 W. J. Leibi. Kinderkopf. Radierung. Höhe 8cm, Breite 7,5 cm. ß,.
816 Fritz Voelhny. Bauernhof in Obstgarten. Radierung. Höhe 29,5 cm, Breite
817 L. Raders. Hl. Cacilia mit Engelchen. Radierung. Höhe 26,5 cm, Breite 24,5 cm.
23,5 cm. 3 "
Miniaturen
_824
6
M-827
A?28
' < 818 ^J. Bescheuren.
Guasdhfe auf E
. Kinderbildnis. Auf gelben Kissen sitzt ein etwa zweijähriges Kind, in der Hand Klapper.
auf Elfenbein. Empirekleidchen. Rund. Bronzerahmen. Durchm. 8 cm.
Oißreau. Brustbild eines alten Herrn. Puderperücke, rote, weit ausgeschlagene Weste und blauer Rock; hohes,
weißes Halstuch. Bez. rechts: peint par Chireau 7. Rund. Guasche auf Elfenbein. Um 1780. Goldmedaillon.
Durchm. 5,8 cm.
Abbildung Tafel 12.
820^ Compass. (1807.) Doppelmedaillon. Vorseits Brustbild eines englischen Herrn in schwarzem Frack; rückseits
Kind in Hemdchen mit Hund. Guasche auf Elfenbein. Oval. Bez. vorne rechts. 5,5 X 4,5,cm. Vergoldete . . .
Fassung. zX p '
821*/Feulard. (1831.) Brustbild eines Mädchens. Vollansicht; weißes Kleid und schwarzes Haar. Guasche'auf
Elfenbein. Oval. 8 x6,3 cm. Viereckrahmen in Goldbronze.
Abbildung Tafel 12.
822 zHWme. Gillard. Damenbrustbild. Nach r.echts. Oval. Um 1820. Guasche auf Elfenbein; bez. rechts. 5,3 X V
4.2 cm. Goldmedaillon.
823 J. Hoff. (1829.) Brustbild einer Dame. Vollansicht. Weißes Schleierkleid mit Ordenskreuz, schwarzer Schleier .
im Haar. Guasche auf Karton. Hochoval. 13,5 X 11,3 cm. Schwarzer Rahmen mit Bronzeeinsatz.
Jaqueret.-'Brustbild einer Dame. Hochoval. Gelbes Lockenhaar, weißes Kleid mit rot-blauen Schleifen, Perl-
schnür. Bez. rechts. Guasche auf Elfenbein. Bronzerähmchen mit Schleifen. Um 1820. 6,3 X 5,4 cm.
825 K J. Kreul. Brustbild eines Offiziers. Oval. Geradeaus blickend. Roter, goldgestickter Kragen mit Goldepauletts,
blauer Rock mit Orden. Guasche auf Elfenbein. Um 1820. 7 X 5,7 cm. In Silbermedaillon.
y 826z/S. Perronneau. Mädchen mit Katze. Oval. Guasche auf Elfenbein. Kniestück nach links. Junges Mädchen in
Rokokokleid von 1760, mit den Händen eine Katze haltend. 8,2 X 6,7 cm. Vergoldeter Rahmen mit Elfenbein-
deckel. Bezeichnet unten rechts.
Scheuren, den 6. Juni 1807. Schlafendes Kindchen. Rund. Kind mit Haube und Hemdchen, blaue Bett-
decke. Ein Engel streut Rosen. Guasche auf Elfenbein. Bezeichnet unten. Durchm. 5,7 cm. Schwarzer
Viereckrahmen mit Bronzeeinsatz.
Henry Selvins.1'(1817.) Traubenstilleben. Aquarell auf Elfenbein. Rund. Bezeichnetuntenrechts. Durchm.
9.3 cm. Schwarzer Viereckrahmen mit Bronzeeinsatz.. f
P. P. Sevin.' Dame mit Pagen. Kniestück. Vornehmes Zeitkostüm des frühen 18. Jahrhunderts. Mohr als rz;- ,L.,X-
Page mit Blumenkorb. Architekturhintergrund mit Landschaft; Signatur links Mitte. Aquarell auf Papier.
12,5 X 10 cm. Goldrahmen.
Christus und die Ehebrecherin.1' Rechts und links Pharisäer, in der Mitte Christus, auf den Boden schreibend.
Tempelarchitektur mit Ausblick auf die Landschaft. Kopie eines florentinischen Quattrocentobildes, wohl
17. Jahrhundert. Pergament. Auf Holz aufgezogen. 19,5 X 25 cm.
V f 831^ Brustbild eines Souveräns. In hoher Perücke, Harnisch und blauem Mantel. Barock. Um 1700. Oval. Aquarell
" auf Elfenbein. In Schlangenhautmedaillon mit Goldbronzemontierung. 4,3 X 3,3 cm ; Ges. 5 X 4,2 cm.
Abbildung Tafel 12.
. Z - W. ^32 Mädchen. In Hemd mit blauem Umwurf, auf rotem Kissen sitzend und mit einer Königskrone spielend. Im
Hintergrund Baldachin und Säulenarchitektur, bez. 1745. Aquarell auf Papier. 12,5 X 10 cm. Goldrähmchen.
833^ Drei Medaillons. Oval. Sämtliche in Goldfassung, a) Brustbild eines Ritters des goldenen Vließes. Renaissance-
tracht, um 1620—1650. Aquarell auf Papier. 3,7 X 3 cm. — b) Brustbild einer Dame. Von 1730. Guasche
/Zf) . au^ Elfenbein. 4,5 X 3,5 cm. — c) Brustbild eines jungen Mannes mit Stutzperücke. Um 1740—1760. Guasche
" auf Elfenbein. 3,5 X 2,7 cm.