66
1442
w t>oo^x
Desgl. Kurzflurig. Roter Fond mit breiter, siebenreihiger Bordüre in Blau, Gelb und Grün; laufende Ranken
und Blütenmuster. 280 X 300 cm.
Desgl. ’ Hochflurig. Fünfreihige Bordüre mit laufenden Ranken. Fond: Auf weißem Grund großblütige
Muster mit langstieligen Zackenblättern, vorwiegend gelb und blau. 260 X 335 cm.
1443
1444
DesgLizAuf rotem Grund zwei Medaillons in Grün und Blau. Umlaufbordüre mit bunten Ornamenten. Auf
Weiß. 138 x210 cm.
Persischer Läufer. Sechseckige Felder in Rot, Blau, Weiß und Schwarz in der Mitte, ebensolche schmale
am Rand auf Weiß, dazwischen Blattmotive. Rote Bordüre. 150 x 400 cm.
1447
1448
,1449
1446
Persischer Vorhang. Zweiteilig, in der Mitte zusammengenäht. Feldermuster, wechselnd in rotem und weißem
Grund — sternförmig geordnete, dunkle Blumenmotive. 160 x 295 cm.
Perservorhang.zVier Bahnen. Rupfen in Blau, Rot und Grün, mit bunter Wolle bestickt. Enden mit Fransen.
280 x 200 cm. - .-x
Drei Teppichstücke, ^a) Aubissonfragment mit Blumenkorb und Zelten. 60 X 49 cm. b) und c) Zwei kleine
Smyrnavorlagen. 95 X 50 cm bzw. 88 X 48 cm. ,/■■< 0 — -
Teppich. zMattroter Grund. Zweireihige Bordüre mit Haken- und Zickzackmotiv in Hell und Schwarz. Innen
abwechselnd Rauten und Dreieckfelder mit geometrischen Mustern in Bunt. Die Schmalseiten mit geknüpften
Fransen. Vorderasiatisch. 80 X 145 cm.
_ Kleiner Samtteppich. Streublumen und Blattwerk in Rot und Grün auf hellbraunem Grund. Kleinasiatisch.
H8 X 50 cm. ' " v,
\/ 1450 Türbehang. Buntes Querstreifenmuster mit eingestickten Tiermotiven. Kleinasien. 420 x 190 cm.1'
1451 Ruhekissen. Blumen und Rankenmuster mit eingestreuten Architekturmotiven in Blau und Rot auf hellem
i/ Grund. Kleinasiatisch. 54 x 100 cm.
1452 Stück einer Satteldecke. Rautenmuster in Schwarz, Weiß und Rot. Mit Perlen und Fransen besetzt. Türkisch.
1442
w t>oo^x
Desgl. Kurzflurig. Roter Fond mit breiter, siebenreihiger Bordüre in Blau, Gelb und Grün; laufende Ranken
und Blütenmuster. 280 X 300 cm.
Desgl. ’ Hochflurig. Fünfreihige Bordüre mit laufenden Ranken. Fond: Auf weißem Grund großblütige
Muster mit langstieligen Zackenblättern, vorwiegend gelb und blau. 260 X 335 cm.
1443
1444
DesgLizAuf rotem Grund zwei Medaillons in Grün und Blau. Umlaufbordüre mit bunten Ornamenten. Auf
Weiß. 138 x210 cm.
Persischer Läufer. Sechseckige Felder in Rot, Blau, Weiß und Schwarz in der Mitte, ebensolche schmale
am Rand auf Weiß, dazwischen Blattmotive. Rote Bordüre. 150 x 400 cm.
1447
1448
,1449
1446
Persischer Vorhang. Zweiteilig, in der Mitte zusammengenäht. Feldermuster, wechselnd in rotem und weißem
Grund — sternförmig geordnete, dunkle Blumenmotive. 160 x 295 cm.
Perservorhang.zVier Bahnen. Rupfen in Blau, Rot und Grün, mit bunter Wolle bestickt. Enden mit Fransen.
280 x 200 cm. - .-x
Drei Teppichstücke, ^a) Aubissonfragment mit Blumenkorb und Zelten. 60 X 49 cm. b) und c) Zwei kleine
Smyrnavorlagen. 95 X 50 cm bzw. 88 X 48 cm. ,/■■< 0 — -
Teppich. zMattroter Grund. Zweireihige Bordüre mit Haken- und Zickzackmotiv in Hell und Schwarz. Innen
abwechselnd Rauten und Dreieckfelder mit geometrischen Mustern in Bunt. Die Schmalseiten mit geknüpften
Fransen. Vorderasiatisch. 80 X 145 cm.
_ Kleiner Samtteppich. Streublumen und Blattwerk in Rot und Grün auf hellbraunem Grund. Kleinasiatisch.
H8 X 50 cm. ' " v,
\/ 1450 Türbehang. Buntes Querstreifenmuster mit eingestickten Tiermotiven. Kleinasien. 420 x 190 cm.1'
1451 Ruhekissen. Blumen und Rankenmuster mit eingestreuten Architekturmotiven in Blau und Rot auf hellem
i/ Grund. Kleinasiatisch. 54 x 100 cm.
1452 Stück einer Satteldecke. Rautenmuster in Schwarz, Weiß und Rot. Mit Perlen und Fransen besetzt. Türkisch.