Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister: Nachlass des † geheim. Justizrates Dr. E. Guggenheimer, Berlin und aus anderem Besitze ; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 18. Februar 1926 — München, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20571#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nachtrag*

Jean Louis Canon

geb. 1809 in Paris, gest. 1892 daselbst.

29a Bildnis eines vollbärtigen Mannes aus der Jakobinerzeit; auf dem Kopfe unter dem Hut
das typische rote Tuch, dunkle Kravatte, braune Samtweste, ebensolchen Rock und
schwarzen Mantel. Oel auf L. 75X60 cm. Bez.: L. Canon. G. R.

Paul Hermann-Walburg

München.

95a Mühlbach im Vorfrühling, zwischen mit Bäumen und Sträuchern bestandenen
dahinfließend. Oel auf L. 67X90 cm. Bez.: HermanmWalburg.

95b Morgenarbeit. Bauer mit zwei Pferden pflügend. Morgenstimmung.

Oel auf L- 68X89 cm. Bez.: Hermann-Walburg.

Albert von Keller

geb. 1S44 in Gais (Appenzell), gest. 1920 in München.

114 Dame in Gesellschaftstoilette, in einem Stuhle sißend. Eine hervorragende Arbeit aus
der Pariser Zeit des Künstlers. Oel auf H. 22X17 cm. Bez.: Albert Keller. G. R.
Abb. Täf. lä.

Gotthard Kühl

geb. 1831 in Lübeck, gest. 1915 in Dresden.

128a Blick von der Brühl’schen Terrasse in Dresden auf die Augustusbrücke und die Elbe.

Oel auf L- 61X74 cm. Bez.: Gotthard Kühl Dresden.

Francis Roubaud

München.

216b Heimkehrende Tscherkessen, eine Furt durchquerend; sieben Reiter und ein lediger
Schimmel, am Ufer Waldungen. Der Himmel leicht gerötet.

Oel auf L. 80X160 cm. Bez.: F. Roubaud. G. R.

Melchior Paul De Schwanden

geb. 1811 in Stans, Kanton Unterwald, gest. 1881 in Rom.

231b Der Engel zeigt Moses von dem Berge Sinai das zu ihren Füßen liegende Land;
Sonnenaufgang. Zeitgenosse Overbecks. Ehedem im Besiße des Großherzogs von
Weimar. Oel auf L. 94X112 cm. Bez.: M. Paul De Schwanden 1855.

Wllh. Trübncr

geb. 1851 in Heidelberg, gest. 1918 in Karlsruhe.

263b Bildnis einer brünetten blauäugigen Frau mit spißenbeseßter Taille. En face.

Oel auf L. 63X53 cm. Bez.: W. Trübner 1912. G. R.

Llfern
G. R.

G. R.

31
 
Annotationen