225. Zwei Anhänger in weißer Jade, a) Ring mit zwei stilisierten Drachen; b) Papagei auf
Blütenzweig in durchbrochener Arbeit.
226. Armreif mit Schriftzeichen in Flachrelief. Schwärzlich braune Jade mit graugrün-
lichen Flecken. D. 8,8 cm. HAN-Zeit
227. Armreif mit Drachen und Schriftzeichen. Hellbrauner Jadeid mit roten und schwarzen
Flecken.
228. Armreif mit Schriftzeichen. Graugrüne Jade mit grauen und schwarzen Flecken.
229. Zierstück. Chilin, sich in seinen Schwanz beißend. Weißliche und braunschwarze
Jade. L. 51/2 cm.
230. Zwei Zierstücke in weißer Jade, a) Katze mit Jungem; b) Katze mit Jungem, mit
einem Schmetterling spielend.
231. Zierstück. Buddhistischer Löwe, eine Lotosblume im Maul haltend. Weißliche Jade
mit rostbraunen Flecken. L. 71/2 cm.
232. Zwei Anhänger (Amulette) in weißer Jade, a) Bärtiger Mann zu Pferd mit Blüten-
zweigen. Auf der Rückseite Schriftzeichen; b) beiderseitig stilisierte Drachen,
ein Glückszeichen haltend.
233. Zwei Anhänger in weißer Jade, a) Priester mit Kind und Fledermaus; b) Knabe
mit Zweig.
234. Amulett in Knopfform mit reliefierten Ornamenten und kreisförmigem Schnurwulst.
Bräunliche Jade mit grünlichen, rötlichen und grauen Flecken. D. 5*/2 cm.
HAN-Zeit
235. Drei Anhänger in weißer Jade, a) Knabe mit Attribut; b) Blütenstaude auf Fels;
c) Tempellöwe mit Kugel.
236. Armreif mit drei spielenden Katzen und Glückspilzen. Braune, matte Jade.
237. Armreif mit Charakteren in flachem Relief. Dunkelgraue Jade mit schwarzen Flecken.
238. Armreif mit Linien und Knopfmuster. Grünlichgraue Jade mit bräunlicher Aederung.
239. Drei Gewandschliehen in weißer Jade mit durchbrochenem Drachen und Drachen-
kopfhaken. a. 12, b. 131/2, c. 12 cm.
240. Drei Gewandschliefcen in weißer Jade, wie vorhergehend. a. 11, b. 12,2, c. ll1/2cm.
241. Zierstück. Liegender Tempellöwe, einen Lotoszweig im Maul haltend. Graue Jade
mit braunen Flecken. L. 6,6 cm.
242. Bogenschützenring aus weißer Jade mit Landschaft und zwei Tempellöwen in Relief.
18. Jahrh.
243. Zwei Anhänger in weißer Jade, a) Knabe mit Gefäß; b) Zeichen der glücklichen Ehe:
zwei Fische.
244. Drei Anhänger in weißer Jade, a) Knabe mit fliegendem Vogel; b) Fabeltier; c) Kürbis-
ranke und Schmetterling.
245. Drei Anhänger in weißer Jade, a) zwei Figuren vor Pavillon; b) alter Mann im Garten
sitzend, mit Becher; c) figürliche Darstellungen auf beiden Seiten.
2o
Blütenzweig in durchbrochener Arbeit.
226. Armreif mit Schriftzeichen in Flachrelief. Schwärzlich braune Jade mit graugrün-
lichen Flecken. D. 8,8 cm. HAN-Zeit
227. Armreif mit Drachen und Schriftzeichen. Hellbrauner Jadeid mit roten und schwarzen
Flecken.
228. Armreif mit Schriftzeichen. Graugrüne Jade mit grauen und schwarzen Flecken.
229. Zierstück. Chilin, sich in seinen Schwanz beißend. Weißliche und braunschwarze
Jade. L. 51/2 cm.
230. Zwei Zierstücke in weißer Jade, a) Katze mit Jungem; b) Katze mit Jungem, mit
einem Schmetterling spielend.
231. Zierstück. Buddhistischer Löwe, eine Lotosblume im Maul haltend. Weißliche Jade
mit rostbraunen Flecken. L. 71/2 cm.
232. Zwei Anhänger (Amulette) in weißer Jade, a) Bärtiger Mann zu Pferd mit Blüten-
zweigen. Auf der Rückseite Schriftzeichen; b) beiderseitig stilisierte Drachen,
ein Glückszeichen haltend.
233. Zwei Anhänger in weißer Jade, a) Priester mit Kind und Fledermaus; b) Knabe
mit Zweig.
234. Amulett in Knopfform mit reliefierten Ornamenten und kreisförmigem Schnurwulst.
Bräunliche Jade mit grünlichen, rötlichen und grauen Flecken. D. 5*/2 cm.
HAN-Zeit
235. Drei Anhänger in weißer Jade, a) Knabe mit Attribut; b) Blütenstaude auf Fels;
c) Tempellöwe mit Kugel.
236. Armreif mit drei spielenden Katzen und Glückspilzen. Braune, matte Jade.
237. Armreif mit Charakteren in flachem Relief. Dunkelgraue Jade mit schwarzen Flecken.
238. Armreif mit Linien und Knopfmuster. Grünlichgraue Jade mit bräunlicher Aederung.
239. Drei Gewandschliehen in weißer Jade mit durchbrochenem Drachen und Drachen-
kopfhaken. a. 12, b. 131/2, c. 12 cm.
240. Drei Gewandschliefcen in weißer Jade, wie vorhergehend. a. 11, b. 12,2, c. ll1/2cm.
241. Zierstück. Liegender Tempellöwe, einen Lotoszweig im Maul haltend. Graue Jade
mit braunen Flecken. L. 6,6 cm.
242. Bogenschützenring aus weißer Jade mit Landschaft und zwei Tempellöwen in Relief.
18. Jahrh.
243. Zwei Anhänger in weißer Jade, a) Knabe mit Gefäß; b) Zeichen der glücklichen Ehe:
zwei Fische.
244. Drei Anhänger in weißer Jade, a) Knabe mit fliegendem Vogel; b) Fabeltier; c) Kürbis-
ranke und Schmetterling.
245. Drei Anhänger in weißer Jade, a) zwei Figuren vor Pavillon; b) alter Mann im Garten
sitzend, mit Becher; c) figürliche Darstellungen auf beiden Seiten.
2o