Spanische Plaketten.
Nicolaus Viircoenius (siel)
164 Hl. Petrus Martyr. In einer Säulenhalle steht der Heilige, das Schwert im Haupt, einen
Dolch in der Brust im Mönchsgewand auf einem Heiden. Über ihm auf dem Rundbogen
Inschrift: CREDO.IN.VNVM-DEVM* Auf dem glatten Rand unten: VNICOLAVS.VIIR-
CGENIVS.ME.FECIT:*
Kupfer. Vergoldet. Alte Treibarbeit. H. 156. — B. 115. Tafel 11
Spanisch. Um 1600.
165 Maria mit Kind und Johannesknaben. Die Madonna sitzt nach rechts unter einem
Baldachin, das Kind auf dem Schoß, vor ihr der kleine Johannes.
Bronze. Vergoldet. Original. — H. 87. — B. 67. Tafel 37
Spanische Plakettenwerkstätte. 1. Hälfte 17. Jahrh.
166 Reuiger Petrus. Halbfigur nach rechts mit gerungenen Händen. Links auf Säule krähen-
der Hahn.
Bronze. Vergoldet. Alter Guß. — H. 103 — B. 72 Braun, Ober eine Gruppe spanischer Spätrenaissance-
Plaketten im Archiv für Medaillen- und Plaketten-
kunde III (1921/22) S. 15 ff. Nr. 5.
Tafel 12
167 Der hl. Hieronymus. Knieend, mit Kruzifix, nach rechts, neben ihm Totenkopf, Löwe und
aufgeschlagenes Buch mit den Buchstaben S I (San Jerönimö. Profilierte Rahmung.
Bronze. Alter Guß. Mit feststehenderöse. H. 101.— B.71. Bange 1054. — Braun a. a. O. Nr. 6.
168 Die hl. Familie in der Werkstatt. Im Vordergrund links steht der hl. Joseph dem der
Christusknabe die Säge reicht. Weiter zurück Maria mit Garnspule.
Bronze. Orig nal. Mit feststehender Öse.— Bange 1059. — Braun a. a. O. Nr. 7 mit Abb.
H. 102 - B. 71,5 Tafel 12
169 Die hl. Katharina von Alexandrien. Stehend, gekrönt, mit Schwert und Palme. Zu
ihren Füßen zwei Teile des zerbrochenen Rades.
Bronze. Alter Guß. — H. 100 — B. 7,1. Braun a. a. O. Nr. 8 mit Abb.
170 Hl. Franziskus de Paula. Ganze Figur, stehend mit Kruzifix und Buch, auf dem ein
Kind sitzt. Profilierte Rahmung.
Bronze Original. Feststehende Öse. — H. 102 — B.71 Braun a. a. O. Nr. 10. Tafel 12
171 Hl. Mönch. Stehend, ganze Figur, mit Kreuz Christi, neben ihm rechts Knabe mit Kranz.
Profilierte Rahmung.
Bronze. Vergoldet. Alter Guß. Mit feststehender Öse.
H. 103 — B 72 Braun a. a. O. Nr. 11.
172 St. Dominicus. Stehend von vorne mit Kruzifix und Buch. Zu seinen Füßen Hund mit
Fackel und Erdkugel. Profilierte Rahmung.
Bronze. Alter Guß. Mit feststehender Öse.
H. 104 — B. 73
173 Die hl. Magdalena. Kniestück nach rechts
Salbgefäß. Profilierte Rahmung.
Bronze. Vergoldet. Original. Mit feststehender Öse.
H. 103. — B. 72.
Braun a. a. O. Nr. 13.
mit Kruzifix. Neben ihr Totenkopf, Geißel,
Bange 1060. — Braun a. a. O. Nr. 16 mit Abb.
Tafel 12
15
Nicolaus Viircoenius (siel)
164 Hl. Petrus Martyr. In einer Säulenhalle steht der Heilige, das Schwert im Haupt, einen
Dolch in der Brust im Mönchsgewand auf einem Heiden. Über ihm auf dem Rundbogen
Inschrift: CREDO.IN.VNVM-DEVM* Auf dem glatten Rand unten: VNICOLAVS.VIIR-
CGENIVS.ME.FECIT:*
Kupfer. Vergoldet. Alte Treibarbeit. H. 156. — B. 115. Tafel 11
Spanisch. Um 1600.
165 Maria mit Kind und Johannesknaben. Die Madonna sitzt nach rechts unter einem
Baldachin, das Kind auf dem Schoß, vor ihr der kleine Johannes.
Bronze. Vergoldet. Original. — H. 87. — B. 67. Tafel 37
Spanische Plakettenwerkstätte. 1. Hälfte 17. Jahrh.
166 Reuiger Petrus. Halbfigur nach rechts mit gerungenen Händen. Links auf Säule krähen-
der Hahn.
Bronze. Vergoldet. Alter Guß. — H. 103 — B. 72 Braun, Ober eine Gruppe spanischer Spätrenaissance-
Plaketten im Archiv für Medaillen- und Plaketten-
kunde III (1921/22) S. 15 ff. Nr. 5.
Tafel 12
167 Der hl. Hieronymus. Knieend, mit Kruzifix, nach rechts, neben ihm Totenkopf, Löwe und
aufgeschlagenes Buch mit den Buchstaben S I (San Jerönimö. Profilierte Rahmung.
Bronze. Alter Guß. Mit feststehenderöse. H. 101.— B.71. Bange 1054. — Braun a. a. O. Nr. 6.
168 Die hl. Familie in der Werkstatt. Im Vordergrund links steht der hl. Joseph dem der
Christusknabe die Säge reicht. Weiter zurück Maria mit Garnspule.
Bronze. Orig nal. Mit feststehender Öse.— Bange 1059. — Braun a. a. O. Nr. 7 mit Abb.
H. 102 - B. 71,5 Tafel 12
169 Die hl. Katharina von Alexandrien. Stehend, gekrönt, mit Schwert und Palme. Zu
ihren Füßen zwei Teile des zerbrochenen Rades.
Bronze. Alter Guß. — H. 100 — B. 7,1. Braun a. a. O. Nr. 8 mit Abb.
170 Hl. Franziskus de Paula. Ganze Figur, stehend mit Kruzifix und Buch, auf dem ein
Kind sitzt. Profilierte Rahmung.
Bronze Original. Feststehende Öse. — H. 102 — B.71 Braun a. a. O. Nr. 10. Tafel 12
171 Hl. Mönch. Stehend, ganze Figur, mit Kreuz Christi, neben ihm rechts Knabe mit Kranz.
Profilierte Rahmung.
Bronze. Vergoldet. Alter Guß. Mit feststehender Öse.
H. 103 — B 72 Braun a. a. O. Nr. 11.
172 St. Dominicus. Stehend von vorne mit Kruzifix und Buch. Zu seinen Füßen Hund mit
Fackel und Erdkugel. Profilierte Rahmung.
Bronze. Alter Guß. Mit feststehender Öse.
H. 104 — B. 73
173 Die hl. Magdalena. Kniestück nach rechts
Salbgefäß. Profilierte Rahmung.
Bronze. Vergoldet. Original. Mit feststehender Öse.
H. 103. — B. 72.
Braun a. a. O. Nr. 13.
mit Kruzifix. Neben ihr Totenkopf, Geißel,
Bange 1060. — Braun a. a. O. Nr. 16 mit Abb.
Tafel 12
15