Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
120

/0.

121

122

124

128

129

130

132

11

125
Gü.t-

123

Spieltisch. Auf vier geschweiften Beinen. Platte aufzuklappen. Mit geschweif-
tem Umriß. Fourniert und poliert. Deutsch. Barock. H. 78, B. 90, T. 80,5 cm.
Stuhl. Eichenholzgestell mit hoher, rechteckiger Rückenlehne; durchbrochen.
Sitz rot und gelb bezogen. Englisch. H. 103, B. 49, T. 42 cm.
Stuhl. Mit geschnitzter, herzförmig durchbrochener Lehne. Vier gerade Beine.
Eichenholz. Tirol. Barock. H. 81, B. 33, T. 36 cm.
_ Kommode. Nußbaum poliert und furniert. Mit Holzintarsien. Stirnseite in
der Mitte konkav eingezogen, Ecken abgerundet. Vier Schubladen mit je zwei
Metallgriffen. Auf der Deckplatte eingelegte Tulpen und Rosen in Rocaille-
rahmen. 18. Jahrh. H. 103, B. 128, T. 74,5 cm.
Truhe. Eichenholz geschnitzt und mit eingelegten, geometrischen Mustern.
Auf der Stirnseite vier Felder mit Vögeln u. Blumen. H. 73, B. 147, T. 58,5 cm.
Konsoltischchen. Holz, weiß und gold bemalt. Auf zwei gebogenen Füßen.
Reich geschnitzt mit Rocailleornament. Blattwerk und Blüten. Rokoko. H. 81,
B. 81, T. 39,5 cm.
Sessel. Rokokoform, geschweifte Beine; Sitz und Lehne mit rotem Seiden-
damast bezogen. 2. H. 18. Jahrh. H. 98, B. 50 cm.
Sitzbank. Holzgestell weiß lackiert. Mit acht geraden Beinen und durch-
Sitz gepolstert. Louis XVI. H. 100,


126
brochener, dreiteiliger Rückenlehne.
B. 133, T. 54 cm.
Stuhl. Geschnitztes Holzgestell in geraden Linien, weiß lackiert. Ohne Pol-
sterung. Louis XVI. H. 97, B. 48, T. 42 cm.
Rechteckiger Tisch. Eiche dunkel gebeizt. Vier Säulenbeine durch Zargen-
hölzer verbunden, mit Blätterkapitellen u. Guirlanden. Französisch. Louis XVI.
H. 77, B. 107,5, T. 79,5 cm.
Alabasteruhr. Tempelartiger Unterbau mit vier Säulen. Das runde Ziffer-
blatt flankiert und überragt von Vasen mit Bronzeblumen. Bonnard & Comp.
Genf. Louis XVI. H. 56, B. 30 cm.
Fauteuil. Eichenholzgestell. Sitz und Rücklehne gepolstert, grün bezogen.
Bekrönt mit geschnitzter Kartusche. Im Louis XVl.-Stil. H. 102, B. 62, T. 54 cm.
Vitrine. Zweitüriger Unterbau aus Mahagoniholz mit Schyblade. Darauf die J
Glasvitrine. Empire./ H. 195, B. 93, T. 52,5 cm.
Louis-Philipp-Sekretär. Palisander poliert und furniert. Als Aufsatz
ein zweitüriges Schränkchen mit 2 Schubladen im Sockel. Eine Tischschublade.
Reiche vergoldete Bronzebeschläge und vier ovale Porzellaneinlagen mit Blumen
und Putten bemalt. Französisch.. H. 128, B. 75, T. 50 cm.
Ein Paar Armlehnstühle. Gestell mit spiralig gedrehten Beinen, weiß u.
gold. Ovale Rückenlehnen mit Wappen. Sitz und Lehne mit rotem Plüsch
bezogen. H. 120, B. 68, T. 57 cm.
Schreibtisch. Kirschbaum poliert. Niedriger Aufsatz mit zwei Schubladen
an jeder Seite. Drei Tisch-Schubladen. Vier geschweifte Beine. Deutsch.
Biedermeier. H. 98,5, B. 107, T. 67 cm.

134
 
Annotationen