91 Ovale Platte. Mit zwei Griffen und reliefiertem blau gehöhtem Rokaillerand.
Im Spiegel Blaumalerei: Blumenzweig und Insekten. Dorotheenthal. 18. Jahrh.
L. 41 cm.
92 Walzenkrug. (Pilasterkrug.) Scharffeuerfarbenmalerei. In drei durch Pilaster
getrennten mangangespritjten Feldern, einmal Chinese mit Vase, zweimal Blume.
Blaumarke T. Dorotheenthal. Um 1750. Zinndeckel. H. 26 cm. Repariert. Tafel 2
93 Walzenkrug. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben und Bolusrot mit Gebäuden
zwischen Bäumen auf Hügeln. Dorotheenthal. Um 1750. Zinndeckel mit Medaille.
H. 25 cm. Tafel 2
94 Walzenkrug. Manganviolett gespritjt. Ausgespart. Kartusche mit äsendem
Hirsch in bunter Scharffeuerfarbenmalerei. Thüringen. 18. Jahrh. Zinnmontierung
mit Luthermedaille. H. 25 cm.
95 Walzenkrug. Bemalung in Scharffeuerfarben. Fond hellmangan gespritzt, darin
ausgespart Vogel auf Hügel, umgeben von sternförmiger Umrahmung in Art
eines Ordens, seitlich stilisierte Blüten. Thüringen. 18. Jahrh. Zinnmontierung.
H. 27,5 cm.
96 Walzenkrug. Fünffarbig (Scharffeuerfarben) bemalt. Kartusche mit Blumenzweig
und Ranken. Thüringen. 18. Jahrh. Zinnmontierung. H 26,5 cm. Repariert.
97 Walzenkrug. Manganviolett gespritjt und mit Blaumalerei. Kartusche mit ost-
asiatischen Blumen, seitlich Blüten, oben und unten Behangmuster. Thüringen.
18. Jahrh. Zinnmontierung. H. 23,5 cm. Henkel durch Zinnband gehalten.
98 Walzenkrug. Mit Blaumalerei. Ostasiatische Blumen. Mitteldeutsch. 18. Jahrh.
Zinnmontierung. H. 24,5 cm.
99 Walzenkrug. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben mit zwei Chinesen in Land-
schaff mit Felsen und Blütensträuchern. Blaumarke ~. Braunschweig. (Fabrik
v.Horn und v. Hantelmann.) 1. Hälfte 18. Jahrh. Zinnmontierung. H. 25 cm.
Tafel 2
100 Walzenkrug. In den vier Scharffeuerfarben bemalt mit zweitürmigem Gebäude
zwischen Bäumen auf Hügelgelände. Berlin. (Fabrik von C. Funcke.) Um 1740.
Zinnmontierung. H. 26 cm. Henkel durch Zinnband befestigt. Tafel2
101 Walzenkrug. Fond mangan gespritzt, ausgespart und blau bemalt. Gekrönte
Kartusche mit zur Sonne fliegendem Adler. Berlin. (Fabrik von Funcke.) Um 1750.
Zinnmontierung mit 2 Marken. H. 25 cm. Henkel repariert.
102 Walzenkrug. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben mit stehender Schäferin
zwischen Palmbäumen auf Hügeln. Marke kursives M. Magdeburg oder Münden.
2. Hälfte 18. Jahrh. Zinnmontierung. H. 23 cm. Tafel 1
103 Walzenkrug. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben und Eisenrot mit kniendem
Knaben mit Vogelnest zwischen Palmbäumen. Münden oder Magdeburg. 2. Hälfte
18. Jahrh. Zinnmontierung. H. 27 cm. Tafel2
Im Spiegel Blaumalerei: Blumenzweig und Insekten. Dorotheenthal. 18. Jahrh.
L. 41 cm.
92 Walzenkrug. (Pilasterkrug.) Scharffeuerfarbenmalerei. In drei durch Pilaster
getrennten mangangespritjten Feldern, einmal Chinese mit Vase, zweimal Blume.
Blaumarke T. Dorotheenthal. Um 1750. Zinndeckel. H. 26 cm. Repariert. Tafel 2
93 Walzenkrug. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben und Bolusrot mit Gebäuden
zwischen Bäumen auf Hügeln. Dorotheenthal. Um 1750. Zinndeckel mit Medaille.
H. 25 cm. Tafel 2
94 Walzenkrug. Manganviolett gespritjt. Ausgespart. Kartusche mit äsendem
Hirsch in bunter Scharffeuerfarbenmalerei. Thüringen. 18. Jahrh. Zinnmontierung
mit Luthermedaille. H. 25 cm.
95 Walzenkrug. Bemalung in Scharffeuerfarben. Fond hellmangan gespritzt, darin
ausgespart Vogel auf Hügel, umgeben von sternförmiger Umrahmung in Art
eines Ordens, seitlich stilisierte Blüten. Thüringen. 18. Jahrh. Zinnmontierung.
H. 27,5 cm.
96 Walzenkrug. Fünffarbig (Scharffeuerfarben) bemalt. Kartusche mit Blumenzweig
und Ranken. Thüringen. 18. Jahrh. Zinnmontierung. H 26,5 cm. Repariert.
97 Walzenkrug. Manganviolett gespritjt und mit Blaumalerei. Kartusche mit ost-
asiatischen Blumen, seitlich Blüten, oben und unten Behangmuster. Thüringen.
18. Jahrh. Zinnmontierung. H. 23,5 cm. Henkel durch Zinnband gehalten.
98 Walzenkrug. Mit Blaumalerei. Ostasiatische Blumen. Mitteldeutsch. 18. Jahrh.
Zinnmontierung. H. 24,5 cm.
99 Walzenkrug. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben mit zwei Chinesen in Land-
schaff mit Felsen und Blütensträuchern. Blaumarke ~. Braunschweig. (Fabrik
v.Horn und v. Hantelmann.) 1. Hälfte 18. Jahrh. Zinnmontierung. H. 25 cm.
Tafel 2
100 Walzenkrug. In den vier Scharffeuerfarben bemalt mit zweitürmigem Gebäude
zwischen Bäumen auf Hügelgelände. Berlin. (Fabrik von C. Funcke.) Um 1740.
Zinnmontierung. H. 26 cm. Henkel durch Zinnband befestigt. Tafel2
101 Walzenkrug. Fond mangan gespritzt, ausgespart und blau bemalt. Gekrönte
Kartusche mit zur Sonne fliegendem Adler. Berlin. (Fabrik von Funcke.) Um 1750.
Zinnmontierung mit 2 Marken. H. 25 cm. Henkel repariert.
102 Walzenkrug. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben mit stehender Schäferin
zwischen Palmbäumen auf Hügeln. Marke kursives M. Magdeburg oder Münden.
2. Hälfte 18. Jahrh. Zinnmontierung. H. 23 cm. Tafel 1
103 Walzenkrug. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben und Eisenrot mit kniendem
Knaben mit Vogelnest zwischen Palmbäumen. Münden oder Magdeburg. 2. Hälfte
18. Jahrh. Zinnmontierung. H. 27 cm. Tafel2