Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten, Teppiche, Möbel, alte Gemälde, Plastik, Bücher aus österreichischem und süddeutschem Privatbesitz u.a.B. - Fayencen aus Münchener Privatbesitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Donnerst., 24. Mai, Freitag, 25. Mai — München, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15596#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DEUTSCH. Anfang 19. Jahrh.

423 Drei männliche Bildnisse, a) Graf Castelli in braunem Rock. Profil nach
links. 4X3,5 cm. b) Dunkler Rock, weiße Binde, nach links, 4,2X3,3 cm.
c) Dunkler Rock, nach rechts. 6,5X5,3 cm. Alle drei Brustbilder im Oval.
Elfenbein. Metallrähmchen.

424 Zwei männliche Bildnisse, a) Blauer Rock, Profil nach links. Dm. 5,5 cm.
b) Grüner Rock, en face. Dm. 6,2 cm. Beide Brustbilder im Rund. Elfenbein. Ger.

DEUTSCH. Um 1820/30.

425 Zwei Damenbildnisse, a) Junges Mädchen in ausgeschnittenem weißen Kleid,
nach links, b) Frau in schwarzem Kleid und rotem Tuch auf der linken Schulter.
Beide Brustbilder im Rund. Elfenbein. Dm. 6,5 u. 3,5 cm. Ger.

426 Zwei männliche Bildnisse, a) Junger Mann in blauem Rock und hoher weißer
Halsbinde, b) Junger Herr in dunkelblauem Rock. Beide Brustbilder nach links im
Oval. Elfenbein. 4,5X4 u. 5X4 cm. Perlenbesetjtes Metall« bezw. Holzrähmchen.

DEUTSCH. Um 1830.

427 Familienbild. Drei Mädchen und ein Junger Mann. Brustbilder im Oval.
Elfenbein. 6X8 cm. Metallrähmchen.

428 Friedrich Wilhelm III. von Preußen. In Uniform. Brustbild nach links im
Oval. Elfenbein (?). 6X5 cm. Um 1830. Lederrähmchen mit Goldpressung.

429 Weibliches Bildnis. Auf blauem Sofa sitjt eine Dame in Lockenfrisur und
gelbem, gemustertem Kleid mit Puffärmeln. Halbfigur en face. Elfenbein.
7,6X6,5 cm. H. R.

DEUTSCH. 1. Hälfte 19. Jahrh.

430 Husarenoffizier. In roter, weiß verschnürter Attila. Brustbild nach links.
Rechteckig. Porzellan mit Berliner Zeptermarke. 15,5X11)5 cm. Ger,

431 Ansicht von Lindau. Malerei auf Porzellan. In silberner Broschenfassung.
5,5X4,7 cm.

432 Zwei männliche Bildnisse, a) Aelterer Herr in geblümter Weste, blauem
Rock, eine Rose haltend 5 en face, b) Junger Mann mit Lockenhaar in grauem
Rock mit blauen Aufschlägen. Beide Brustbilder im Oval. Elfenbein. 5,2X4,3
und 5,4X4,5 cm. Ger.

433 Betende Madonna. Halbfigur. Koloriert. Reicher Silberfiligranrahmen (An=>
hänger) mit farbigen Steinen. L. 13 cm.

434 Zwei weibliche Bildnisse, a) Junge Frau in weißem Empirekleid und Schal.
Halbfigur; en face, b) Aeltere Frau in braunem Kleid mit weißem Fichu. Brust»
bild nach rechts. Beide oval. Elfenbein. 6X4,5 und 5,5X4,6 cm. Ger.

435 Porträt Großherzog Ludwig von Baden. Blaue Uniform, Ordenssterne
und Band. Brustbild nach rechts im Oval. Elfenbein. 4,5X3 cm. Metallrähmchen.

DEUTSCH. 19. Jahrh.

436 Zwei männliche Bildnisse, a) Selbstporträt des Malers Oberdorff (?). Brust*
bild in dunklem Rock nach links. Rechteckig. 6,5X5,5 cm. b) Soldatenbildnis mit
Eisernem Kreuz. Brustbild en face. Oval. 5X4 cm. Ger.

35
 
Annotationen