Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ruisduel, Jacob van (Haarlem 1625—1682).
’ W aldlandSchaft mit Kornfeld in der Mitte, auf das ein
_^Wcg von vorne rechts zuführt. Vor dem Felde ein Zaun. Auf dem
Wege Schafe und ein ruhender Hirt. Rechts vorne liegt ein Baum-
stamm. Monogramm links unten. Lwd. 60X51,5 cm. G.-R.
Provenienz: Sammlung Graf Brühl, dann Eremitage, Leningrad;
Kat. 1901, Nr. 1149.
Hofstede de Groot, Nr. 122; Rosenberg Nr. 82. Tafel III

Rugendas d. Ä., Georg Philipp (Augsburg 1666—1742).
485 Zwei Szenen aus dem Kriege. Gegenstücke. Aufbruch
der Reiter aus dem Zeltlager, im Hintergrund eine von einer Mauer
umgebene Stadt. — Reiterschlacht in einer Talsenkung vor einer
Hütte. Lwd. 65X87 cm. G.-R.

Saftleven, Cornelis (Gorkum 1608—1681).
486 Der Satyr im Bauernhaus. Links am Tisch beobachtet die
. Bauernfamilie den seine Suppe blasenden Satyr, im Hintergrund der
' -^Hütte zwei Männer und eine Frau beim Feuer, rechts im Vorder-
grund Küchen- und Wirtschaftsgeräte. Links oben an der Wand eine
Zeichnung: Eule, darunter Monogramm und Jahrzahl 1633, seitlich
undeutlich C. Sachtle (?). Holz. 54X74 cm. H.-R.
Schrieck, Otto Marseus van (Nimwegen 1619—1678 Amsterdam).
Dessen Art.
487 B 1 u m e n s t ü c k. Verschiedene blühende Gewächse in hellem
Mondlicht vor dunklem Hintergrund, umgeben von Schmetterlingen.
Am Boden Eidechse und Kröte. Lwd. 73X55 cm. Schw.-R.
Schubruck (Schaubruck), Pieter (geb. Frankenthal 1586, tätig 1. Hälfte
17. Jahrh.).
488 Der Turmbau zu Babel. In einer baumreichen Landschaft
erhebt sich der Bau; reiche Figurenstaffage, ein Heer, Bauern,
Händler, Handwerker usw. Rechts unten wohl Spuren einer Signa-
tur. Holz. 51X95 cm. G.-R. Tafel VIT
Segers, Hercules, Pietersz (Haarlem 1590—1640 Amsterdam). Dessen
Schule.
489 Landschaftsstudie. Flußlauf im Flachland mit einigen Baum-
gruppen und Hütten, auf dem Wasser zwei Boote und drei Kühe
an der Tränke. Holz. 16X33 cm. Schw.-R. Tafel VII

Spanische Schule, um 1700.
490 Johanneskopf. Auf einer goldenen Schüssel liegend. Holz.
25X40 cm. G.-R. — Dabei Stich: der ungläubige Thomas. Preti p.
Fol. Ger.

Stoffe, Jan Dirk van (1615—1699 tätig in Leiden).
491 L a g e r s z e n e. Rechts Zelte, davor kartenspielende Soldaten um
eine Trommel gruppiert und zwei Reiter, im Vordergrund sitzender,
vom Rücken gesehener Soldat und Hunde; Blick auf Zelte und die
Ebene. Holz. 58X32 cm. G.-R.
Gutachten von Direktor Dr. Binder, Berlin. Tafel V
Süddeutsch, um 1580 (Kreis des Friedr. Sustris).
492 Christus in der Vorhölle. Er beugt sich zu den aus dem
Höllentor heraufkommenden Toten. Hinter ihm Johannes d. T. und
Adam und Eva. Oben und unten Putten in Rankenwerk auf Gold-
grund. Holz. Wohl Teil einer Vertäfelung. 57X41 cm.

Süddeutsch, 16. Jahrh.
493 S c h w e i ß t u c h der hl. Veronika. Holz. 25X13 cm. H.-R. in
gotischem Stil.
 
Annotationen