Metadaten

Gebsattel, Marie von [Bearb.]
Antiquitäten, Orientteppiche, alte Möbel, Plastik, Graphik, alte Gemälde: aus dem Besitz ihrer Exc. Freifrau Ludwig von Gebsattel München, aus süddeutschem Privatbesitz u.a.B.; Versteigerung 12. - 13. September 1933 — München: Helbing, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55055#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUSSER KATxLOGin die Auktion vom 12,
und 13,September eingereihte Antiqui-

täten.

Besitzer
H.H.(Wolff)
H.H. (Wolff)
Bary

Knirr
Carl
Gutmayer
Heyne
Knirr
Knirr
Bürck
Spaeth
Knirr
Knirr
Dr.Sp.
Berg
Carl
Carl
Knirr
H.H. (Wolff)
Carl
Bürck
do.
do.
do.
do.
do.
Knirr
H. H ( Wolff)
Barner
Knirr
do.
do.
Heyne
do
do.

Kat.Ur.

Gegenstand

Preis

Höchstg. r

Höchstg

61b

zwei Zinnkannen
Paar Zinnieachter

53b
53c
54a
56a
59«.
61a

11b
16a
16b
16c

3a
3b
11a

16d
16e
18a
22a
22b
22c
32a
48a, b

40.-
30.-

8.-
32.-

Höchstg. y
Höchstg. 3 0
8.-

80
100
40
40

jjJ "" /14 CA(*
Höchst —•
Höchstg. 'fO,
Höohstg.
Höchstg.
Höchstg. 3

62a
62b
62 c
64a
68a
68b
74a
85b
85c vergoldete Holzuhi?
85d Bronzewandleuchter
86a
86b
86c Oellampe, Zinn

Ofenfass,grüner Löwe
Ringflasche
Achteckige Strassbarger
Platte
Petpu>urri—Va-se H/CWI/iaJ
Pinienvase
Ansbacher Krug
2 kleine weiss-blaue
Delft-Vasen
Tafelaufsatz Geschirr
2 Steingutkörbchen
2 hohe Meissener Vasen
2 bunte Patten
Meissener Platte
Kaffeeservice
Schälchen Ansbach
2 Pfeifenköpfe(Orientale
Frau)
Wappenglas
Fränkisches Glas
Glas und Flasche
Flakon,Becher Zinnemail
Scheibe mit Figuren
3 teil. Kaffeeservice
Wien 1854. Gew. 1115 g
3 teil. Kaffee- und Tee-
service Gew. 1380g
Girandolen Gew 1450g

50.-
Höchst

Paar
Deckelbeeher, Wien 1813 Gew375
Brotkorb Wien Gew. 480 g
Madonnenrelief 17. Hahr,
Huliergestell
Necessaire, Scherenetui
Silberbügel zW 5*7-
Bronzeuhr



3
 
Annotationen