Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Gemälde alter und moderner Meister, Plastik von der Gotik bis zum Rokoko, Renaissancebronzen, Buchminiaturen, Handzeichnungen, altes Kunstgewerbe: aus den Beständen eines süddeutschen Museums, aus dem Nachlass Gräfin Hohenthal, Schloss Egg, aus dem Besitz eines Münchener Sammlers, aus dem Besitz der Frau Gräfin Deym und Beiträge aus anderem Besitz ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Freitag den 24. und Samstag den 25. November — München, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5399#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BOCHMANN, GREGOR VON (Gut Nehat (Estland) 1850—1930 Düsseldorf).

127 Rast. Auf einem steinigen Acker ein ausgeschirrtes Pferd bei einem Wagen stehend, auf dem Wagen
eine Frau mit Kind, ein Bauer und ein Mädchen rasten auf dem Ackerboden.

Lwd. 12X16 cm. Bez.: G. v. Bochmann 81. H.*R.

BRAITH, ANTON (1836 — Biberach — 1905).

128 Zwei Kälber am Weidezaun. Zeichnung vor der Natur.
Kohlestift auf P. 11,5X9,5 cm. Bez.: A. Braith 1901. G.*L.

BUCHHOLZ, KARL (Schloß Vippach 1849—1889 Oberweimar).

129 Thüringer Landschaft. Auf einem Wiesengrunde herbstliche Baumgruppen, links bewaldete
Hänge in herbstlicher Färbung.

Lwd. 34X48 cm. Bez.: K. Buchholz. H.*R.

BUTTERSACK, BERNHARD (Liebenzell 1858—1924 Icking (Isartal).

130 Aus dem Dachauer Moor. Augustenfeld bei Dachau, umgeben von blühenden Wiesen, an einem
Moorgraben Bäume; voller Sonnenschein.

Lwd. 55X74 cm. Bez.: B. Buttersack 1881. H.=R.

CAMPHAUSEN, WILHELM (1818 — Düsseldorf — 1885).

131 Vor dem Kampf. Ein Kriegsmann des Mittelalters kniet vor einer in der Nische einer Waldkapelle
stehenden Madonna; sein Pferd steht abseits.

Lwd. 23X20 cm. Bez.: W. C. G.*R.

DEFREGGER, FRANZ VON (Dölsach (Tirol) 1835—1921 München).

132 Tiroler Mädchen. Mit kräftigem, dunkelbraunem gescheitelten Haar, farbigem Halstuch, braunem
Mieder, weißen Hemdärmeln und blauer Schürze. Halbfigur.

Lwd. 57X48 cm. Bez.: Defregger. Tafel VIII

DIEZ, WILHELM VON (Bayreuth 1839—1907 München).

133 Rast. Fahrende Leute haben am Fuße eines Hanges Rast gemacht. Die ausgespannten Pferde, ein Schim«
mel und ein Brauner, stehen bei einer entlaubten Birke; dahinter der Planwagen. Mann, Frau und Kind
in ruhender Stellung.

Lwd. 40X52 cm. H.=R.

Aus dem Nachlasse MayrsGraz. Bestätigt durch Adolf Alt.

DILL, LUDWIG (Karlsruhe).

134 Fischerboote in den Lagunen vor Anker. Im Schatten des zwischen zwei Booten ausge*
spannten Sonnensegels rasten die Fischer; im Umkreis weitere Fischerboote mit aufgezogenen Segeln.
Sonnige, farbig ganz besonders betonte Komposition.

Lwd. 40X75 cm. Bez.: L. Dill 86. G.*R.

EBERT, CARL (Stuttgart 1821—1885 München).

135 Hochwald. Zwischen den Stämmen des Hochwaldes ein Holzfuhrwerk, bespannt mit einem Schimmel
und einem Ochsen, der Bauer ist mit dem Aufladen von Holzscheitern beschäftigt; das Sonnenlicht fällt
durch die dichten Baumkronen.

Lwd. 78X55 cm. Bez.: C. Ebert Gramsach August 1874. G.*R.

ENHUBER, KARL (Hof 1811—1867 München).

136 D e r z e r b r o c h e n e R e c h e n. Vor einer Scheune ein alter Bauer, der einen zerbrochenen Rechen
ratlos betrachtet.

Lwd. 21,5X18 cm. Bez.: K. v. E. 1845. G.*R.

FRANCESCHI, MARIANO DE (geb. 1846 Rom).

137 Der Tempel der Vesta. An dem Brunnen vor dem Tempel zwei Wäscherinnen, Pferde, Campagna*
hirten und Ochsen; das Ganze in voller Sonne liegend.

Lwd. 51X76 cm. Bez.: de Franceschi. G.=R.

FRANKE, ALBERT J. (Buchwitz b. Breslau 1860—1924 München).

138 Alte Dokumente. In einem mit Gobelin, Bücherschrank und Globus ausgestattetem Studierzimmer
fünf Herren des Rokoko, von denen einer aus alten Dokumenten vorliest. Farbenprächtige Komposition.
Lwd. 30X37 cm. Bez.: A. J. Franke. G.=R.

GEFFKEN, WALTER (München).

139 Im Banne derLiebe. In einem Park kniet vor einem Edelfräulein des Rokoko ein älterer Kavalier
und erklärt ihr seine Liebe, die von dem Fräulein abgelehnt wird.

Lwd. 47X62 cm. Bez.: W. Geffken Mchn. 1905. G.=R.

12
 
Annotationen