Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Ölgemälde und Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts: aus ausländischem, nord- und süddeutschem Besitz sowie der Bestand der zur Auflösung kommenden Galerie Fritz Zickel München ; Auktion: Samstag den 27. Oktober 1934 — München, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5357#0005
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ACHENBACH, ANDREAS (Kassel 1815—1909 Düsseldorf).
1 Mondaufgang in Holland. Über einem Fischerhafen erscheint der Vollmond und beleuchtet die
Schiffe und Gebäulichkeiten. Blauer, teilweise bewölkter Himmel. Mit Anlehnung an van der Neer
geschaffen.

Oel auf H. 24X31,5 cm. Bez.: A. Achenbach 71. G.*R.

ACHENBACH, OSWALD (1827 — Düsseldorf — 1905).

1 aTivoli. Die Ruinen eines Tempels, auf einem Felsvorsprung gelegen. Fernblick.

Aquarell auf P. 32X26 cm. Bez.: O. Achenbach, etwas undeutlich. G.*R.

ADAM, ALBRECHT (Nördlingen 1786—1862 München).

2 Erntewagen mit zwei Fuchsen bespannt und begleitet von einem Fohlen, vor dem aufsteigenden
Gewitter heimwärts fahrend; auf dem Felde zwei weitere Getreidewagen.

Oel auf Lwd. 29X38 cm. Bez.: A. Adam 1854. G.*R.

ADAM, JULIUS (1852 — München — 1913).

3 Ein warmes Plätzchen. Bei einem kleinen Eisenofen drei Kätzchen, die sich vorsichtig dem Ofen
nähern, eine vierte Katze auf einer Bank bei einem Topf. Naturstudie.

Oel auf Lwd. 28X41 cm. Rückwärts bez. mit Nachlaß=Stempel und Faksimile. H.*R.
3a Waldstudie mit Fuchs.

Oel auf Lwd. u. P. 25X14 cm. Nachlaß=Stempel. H.*R

ALLMANN, ALBERT (München).
3b Nymphe mit Kugel. Bronze. H. 30 cm, mit Marmorsockel 38 cm.

BACH, ALOIS (Eschelkam 1809—1893 München).

4 Herde im Wasser. Auf einem Steg der Hirtenjunge mit Hund, in der Höhe der Sattelturm einer
Kirche aus den Bäumen ragend.

Oel auf Lwd. 20X30 cm. H.=R.

BAMBERGER, FRIEDRICH (Würzburg 1814—1873 Neuenhain [Taunus]).

5 Aus dem Gebirge von Toledo. Eine breite Heerstraße durchzieht das Gebirge und führt über
eine Brücke zu einem Wachhaus; an dem in einem Becken sich sammelnden Gebirgsfluß einige Figuren;
rechts zwischen Blutbuchen zwei Hirten, aus dem rechten Hintergrund aufsteigende Wetterwolken. Gewinn
des Münchner Kunstvereins aus dem Jahre 1857.

Oel auf Lwd. 37X55 cm. Bez.: FB. G.*R.

BAUR, ALBERT VON (München 1851—1907 Unterammergau).

6 Die Aumühle bei Eichstätt. Das typische Altmühltal mit bewaldeten Hängen, stillem Wasser
und Schilf.

Oel auf P. 39X60 cm. Bez.: Baur. H.*R.

7 Abendstimmung im Gebirge bei Stuben (Tirol). Naturstudie.
Oel auf P. 18X26 cm. Bez.: Baur. H.*R.

BECHTOLSHEIM, G. VON (Regensburg 1842—1923 München).

8 Motiv vom Chiemsee. Mit Blick auf die Herreninsel. Bewölkter Himmel.
Oel auf Lwd. 36X63 cm. Bez.: Bechtolsheim. G.=R.

9 Isarpartie bei Lenggries während des Hochwassers. Naturstudie.
Oel auf P. 26X39 cm. Bez.: Bechtolsheim. H.=R.

10a Landschaftsstudie im Gebirge. 23X33 cm. Bez.: Bechtolsheim.

10b Bauernhaus und Feldkreuz. 23X33 cm.

10c Landschaft mit Weiher. 23X33 cm.

10d Steinbruch. 26X38 cm.

BEDA, GUILA (Dachau).

11 Aus Dachau und Umgebung. Fünf Landschaftsausschnitte in einem Rahmen, in der Mitte Dachau
im Winter.

Oel auf P. Je 8,5X11 cm. Bez.: G.B. H.*R.

BEHN, FRITZ (München).

12 Antilope. Bronze. H. 11 cm, mit Marmorsockel 17 cm.
12a W a s s e r b o c k. Bronze. H. 9 cm, mit Marmorsockel 14 cm.

BERGMANN, JULIUS (Karlsruhe).

13 Sommerweide. In einem verbreitertem Bache waten vier Kühe, teilweise saufend, am Rande pflückt
die Hirtin Blumen, auf der Brücke ein Mann mit Sense; kräftiger Baumschlag, aufsteigende Wolken.
Oel auf Lwd. 128X190 cm. Bez.: J. Bergmann. G.=R.

1
 
Annotationen