1
Städte 37
844 Stuttgart. Schützenmedaille 1875. Stadtwappen. Rs: Germania. 42 mm, 23,6 g. Vorz.
845 Wien. Bronzemedaille 1857. 50jähriges Jubiläum der Landwirtschaftsgesellschaft.
Schrift im Kranze. Rs: Schnitter und Tiere. 67 mm. Vorz. Bronzemedaille 1869.
50jähriges Jubiläum der Sparkasse. Stadtgöttin mit Füllhorn. Rs: Schrift. 63 mm. Vorz.
846 Medaille 1865 auf das Denkmal Prinz Eugens in Wien. Brustbild rechts. Rs: Das
Denkmal. 60 mm, 105 g. Vorz.
847 Schützenmedaille 1880. Gekrönter Doppeladler und Austria. 36 mm, 22,2 g. Vorz.
848 Medaille 1883 a. d. 200-Jahrfeier der Türkenbefreiung. Fünf Brustbilder und Doppel-
.adler. Rs: Krieger mit Lanze und Stadtgöttin. 72 mm, 123 g. Vorz.
849 Medaille 1883 a. d. Vollendung des Rathauses. Thronende Stadtgöttin und Baumeister.
Rs: Rathaus. 72 mm, 127 g. Vorz.
850 Schützenmedaille 1883. Wappen. Rs: Schütze, im Hintergrund Stadtansicht. 36 mm,
22 g. Stgl.
851 Medaille 1885. Errichtung des Sühnhauses. Schrift. Rs: Ansicht des Gebäudes. 60 mm,
80 g. Vorz.
852 Medaille 1892 des Gschnaßballes in der Art chinesischer Münzen. Drache. Rs: Zwei
Chinesen. 45 mm, 24 g. Vorz.
853 Medaille 1895. 150jähriger Bestand des Krankenhauses der Confraternität. Der hl.
Josef mit Kind. Rs: Ansicht des Gebäudes. 55 mm, 53 g. Vorz.
854 Medaille 1897. 50jähriges Jubiläum des Kreuzervereins. Schrift. Rs: EIN KREUZER
1816. 36 mm, 21,7 g. Vorz.
855 Medaille 1883 (Nickel), 3. Münzforschertag. Medaille 1896, letzte Zusammenkunft der
num. Gesellschaft. 29 mm, 13,2 g. Ovale Medaille 1928 a. d. 5. Münzforschertag. An-
sicht der Ringstraße vom Wiener Münzkabinett. 69 mm, 56 g. Vorz. 3 Stück.
856 Wiener-Neustadt. Schützenmedaille 1881. Beiderseits Wappen. 33 mm, 16,6 g. Vorz.
857 Schützenklippe 1892 zum 700jährigen Stadtjubiläum. Wappen. Rs: Hüftbild Leopolds.
34 mm, 20 g. Vorz.
858 11 städtische Münzen und Medaillen in Silber. 40 g. 1 Kupfermünze. S. g. e. bis vorz.
12 Stück.
PERSONENMEDAILLEN,
859 Asmi Achmet Effendh Medaille 1791 a. s. Besuch in der Berliner Gesandtschaft. Brust-
bild 1. Rs: Schrift. 29 mm, 7 g. Vorz.
860 Appel, Johann Freiherr von. Bronzemedaille 1900 auf das 60 jährige Militär-Dienst-
jubiläum. Brustbild in Uniform von vorne. Rs: Schrift. 50 mm. Vorz.
861 Bothmer, General Graf von. Medaille 1915 als Heerführer. Brustbild 1. Rs: Siegfried
mit Schwert und Schild. 33 mm, 18 g. Vorz.
862 Cubasch, Heinrich. Medaille 1899 a. s. 50. Geburtstag. Brustbild r. Rs: Schrift und
Leier. Vorz.
863 Dietel, Leopold von. Bronzemedaille 1895 (Scharff). Brustbild r. Rs: Schrift und
Schlange um Schale. 57 mm. Vorz.
864 Dumba, Nikolaus. Bronzemedaille 1900. Brustbild 1. Rs: Schrift und Palmzweig.
55 mm. Vorz.
865 Eckhel. Bronzemedaille 1880 a. d. 10jährigen Bestand der Wiener numismatischen
Gesellschaft (Scharff). Brustbild 1. Rs: Schrift. Vorz.
Städte 37
844 Stuttgart. Schützenmedaille 1875. Stadtwappen. Rs: Germania. 42 mm, 23,6 g. Vorz.
845 Wien. Bronzemedaille 1857. 50jähriges Jubiläum der Landwirtschaftsgesellschaft.
Schrift im Kranze. Rs: Schnitter und Tiere. 67 mm. Vorz. Bronzemedaille 1869.
50jähriges Jubiläum der Sparkasse. Stadtgöttin mit Füllhorn. Rs: Schrift. 63 mm. Vorz.
846 Medaille 1865 auf das Denkmal Prinz Eugens in Wien. Brustbild rechts. Rs: Das
Denkmal. 60 mm, 105 g. Vorz.
847 Schützenmedaille 1880. Gekrönter Doppeladler und Austria. 36 mm, 22,2 g. Vorz.
848 Medaille 1883 a. d. 200-Jahrfeier der Türkenbefreiung. Fünf Brustbilder und Doppel-
.adler. Rs: Krieger mit Lanze und Stadtgöttin. 72 mm, 123 g. Vorz.
849 Medaille 1883 a. d. Vollendung des Rathauses. Thronende Stadtgöttin und Baumeister.
Rs: Rathaus. 72 mm, 127 g. Vorz.
850 Schützenmedaille 1883. Wappen. Rs: Schütze, im Hintergrund Stadtansicht. 36 mm,
22 g. Stgl.
851 Medaille 1885. Errichtung des Sühnhauses. Schrift. Rs: Ansicht des Gebäudes. 60 mm,
80 g. Vorz.
852 Medaille 1892 des Gschnaßballes in der Art chinesischer Münzen. Drache. Rs: Zwei
Chinesen. 45 mm, 24 g. Vorz.
853 Medaille 1895. 150jähriger Bestand des Krankenhauses der Confraternität. Der hl.
Josef mit Kind. Rs: Ansicht des Gebäudes. 55 mm, 53 g. Vorz.
854 Medaille 1897. 50jähriges Jubiläum des Kreuzervereins. Schrift. Rs: EIN KREUZER
1816. 36 mm, 21,7 g. Vorz.
855 Medaille 1883 (Nickel), 3. Münzforschertag. Medaille 1896, letzte Zusammenkunft der
num. Gesellschaft. 29 mm, 13,2 g. Ovale Medaille 1928 a. d. 5. Münzforschertag. An-
sicht der Ringstraße vom Wiener Münzkabinett. 69 mm, 56 g. Vorz. 3 Stück.
856 Wiener-Neustadt. Schützenmedaille 1881. Beiderseits Wappen. 33 mm, 16,6 g. Vorz.
857 Schützenklippe 1892 zum 700jährigen Stadtjubiläum. Wappen. Rs: Hüftbild Leopolds.
34 mm, 20 g. Vorz.
858 11 städtische Münzen und Medaillen in Silber. 40 g. 1 Kupfermünze. S. g. e. bis vorz.
12 Stück.
PERSONENMEDAILLEN,
859 Asmi Achmet Effendh Medaille 1791 a. s. Besuch in der Berliner Gesandtschaft. Brust-
bild 1. Rs: Schrift. 29 mm, 7 g. Vorz.
860 Appel, Johann Freiherr von. Bronzemedaille 1900 auf das 60 jährige Militär-Dienst-
jubiläum. Brustbild in Uniform von vorne. Rs: Schrift. 50 mm. Vorz.
861 Bothmer, General Graf von. Medaille 1915 als Heerführer. Brustbild 1. Rs: Siegfried
mit Schwert und Schild. 33 mm, 18 g. Vorz.
862 Cubasch, Heinrich. Medaille 1899 a. s. 50. Geburtstag. Brustbild r. Rs: Schrift und
Leier. Vorz.
863 Dietel, Leopold von. Bronzemedaille 1895 (Scharff). Brustbild r. Rs: Schrift und
Schlange um Schale. 57 mm. Vorz.
864 Dumba, Nikolaus. Bronzemedaille 1900. Brustbild 1. Rs: Schrift und Palmzweig.
55 mm. Vorz.
865 Eckhel. Bronzemedaille 1880 a. d. 10jährigen Bestand der Wiener numismatischen
Gesellschaft (Scharff). Brustbild 1. Rs: Schrift. Vorz.