Metadaten

Otto Helbing Nachf. <München> [Editor]; Otto Helbing Nachf. [Editor]
Auktions-Katalog / Otto Helbing Nachf.: 800 Goldmünzen, Römisch-Deutsches Reich, Österreich etc.: Münzen und Medaillen des In- und Auslandes, Geistlichkeit, Braunschweig, Personenmedaillen, Marken und Rechenpfennige, Literatur ; Versteigerung am 24. März 1942 — München, Nr. 85.1942

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9529#0101
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
99

GEISTLICHKEIT.

2555 PÄPSTE. Silvester I. 314—35. Goldbronze-Suitenmedaille (Vestner). Brustbild r.
Rs: Schrift. 38 mm. Vorzüglich.

2556 Leo IV. 844—47. Bronze-Suitenmedaille 847 (Müller). Brustbild r. Rs: Schrift.

37 mm. Sehr schön.

2557 Leo VIII. 963—65. Bronze-Suitenmedaille 959 (Vestner). Brustbild r. Rs: Schrift.

38 mm. Vorzüglich.

2558 Benedikt X. 1059. Posthume Medaille o. J. Brustbild 1. Rs: 2 Schlüssel. 39,5 mm,
22,2 g. Sehr schön.

2559 Johannes XXI. 1277. Posthume Bronzemedaille o. J. Brustbild r. Rs: Kreuz. 37 mm.
Sehr schön.

2560 Innocenz VII. 1404—06. Bronzemedaille o. J. Brustbild 1. Rs: Hand aus Wolken
überreicht Heiligen Schlüssel. 41 mm. Gelocht. Schöne Patina.

2561 Nicolaus V. 1447—55. Bronze-Suitenmedaille 1450. Brustbild 1. Rs: Geschlossene
Pforte, darauf Kreuz. 43 mm. Sehr schön.

*2562 Calistus III. 1455—58. Bronzemedaille o. J. Brustbild 1. Rs: Wappen. 42 mm. Schön.

2563 Sixtus IV. 1471—84. Bronzemedaille o. J. Brustbild 1. Rs: Krönung. 41mm. Gelocht.
Sehr schön.

2564 Leo X. 1513—21. Bronzemedaille o. J. Brustbild r. Rs: Freigiebigkeit zwischen
päpstlichen Emblemen und Musikinstrumenten. 32 mm. Sehr schön.

2565' Paul III. 1534—49. Bronzemedaille anno XVI. Brustbild r. Rs: ALMA-ROMA An-
sicht der Stadt Rom. 40 mm.

2566 Bronzemedaille anno XVI. Brustbild r. Rs: Jüngling, Blumen begießend, rechts
Adler. 40 mm. Vorzüglich.

2567 Julius III. 1550—55. Bronzemedaille 1550. Brustbild r. Rs: Ansicht der vaticanischen
Kirche. 44 mm. Schön.

2568 Pius IV. 1559—65. Bronzemedaille 1561. Brustbild 1. Rs: Kirche. 33 mm. Sehr schön.

2569 Pius V. 1566—72. Bronzemedaille o. J. Brustbild r. Rs: Christus mit den Jüngern
im Schiff. 31 mm. Vorzüglich.

2570 Bronzemedaille anno VI (1571 v. Federigo Parmense) auf den Sieg über die Türken
bei Lepanto. Brustbild 1. Rs: Seeschlacht. 34 mm. Ausgebessertes Loch. Schön.

2571 Gregor XIII. 1572—85. Bronzemedaille 1572. Pariser Bluthochzeit. Brustbild links.
Rs: Engel vor Toten und Fliehenden. 30 mm. Gelocht. Schön.

2572 Bronzemedaille 1575 (v. Federigo Parmense). Brustbild 1. Rs: Öffnung der heiligen
Pforte. 37 mm. Gelocht. Schön.

2573 Sixtus V. 1585—99. Serien-Bronzemedaille (1823) von Durand. Brustbild r. Rs:
9 Zeilen Schrift. 41 mm. Vorzüglich.

2574 Scudo 1588. Brustbild 1. Rs: Der heilige Franciscus. Henkelspur. S. g. e.

2575 Innocenz IX. 1591. Medaille von N.B. Anno I. Brustbild r. Rs: Wappen (Baum).
33 mm, 19,5 g. Vorzüglich.

:ä2576 Clemens VIII. 1592—1605. Medaille 1601 (v. Giorgio Rancetti) auf den zwischen
Frankreich und Savoyen geschlossenen Frieden. Brustbild 1. Rs: Pax, Waffen ver-
brennend. 40 mm, 37,2 g. Vorzüglich.
2577 Gregor XV. 1621—23. Medaille 1622. Brustbild r. Rs: Heiligsprechung des hl. Ignaz
von Loyola und vier anderer Personen. 33 mm, 13,2 g. Schön.

/

/ .
 
Annotationen