66
STÄDTE.
1666 Bremen. Halbtaler 1748. Qekr. Wappen, von Löwen gehalten. Rs: Doppeladler. Vorz.
1667 36 Grote 1859. Vs: Wie vorher. Rs: Wert. Vorzüglich.
1668 24 Grote 1658. Gekr. Wappen. Rs: Doppeladler. Schön.
1669 12 Grote 1677. Wie vorher. Schön.
1670 4 Grote 1646. Schlüsselschild auf Kreuz. Rs: Doppeladler. Schön.
1671 Lot von 4 Silber- und 3 Kupfermünzen. S. g. e. bis sehr schön. 7 Stück.
1672 Danzig. Medaille 1646 (v. Höhn) a. d. Vermählung Ladislaus IV. mit Ludovica Gon-
zaga von Mantua. Allegorische Darstellung. Rs: Polnischer und Danziger Schild
über Hafenansicht. 49 mm, 30,5 g. Sehr schön.
1673 Ortstaler 1617. Gekr. Brustbild Sigismund III. Rs: Wappen. Sehr schön.
1674 Schilling o. J. (1460). Danziger und polnischer Schild. 6 Var.
1675 Lot von 5 Silber- und 2 Kupfermünzen. S. g. e. bis sehr schön. 7 Stück.
1676 Frankfurt. Gymnasiumsprämie o. J. Adler. Rs: PRAEMIVM etc. 26 mm, 5 g. Vorz.
1677 Gymnasiumsprämie o. J. Adler. Rs: INCITAMEN etc. 22 mm, 3 g. Sehr schön.
1678 Halber Schulprämientaler 1652. Bäumchen wird von Knaben gebogen, darüber Stadt-
schild zwischen 16—52 Rs: Schrift. Sehr selten. Schön.
1679 Medaille 1755 a. d. 2. Säcularfeier des Religionsfriedens. Adler mit Spruchband über
Erdkugel. Rs: Weibl. Gestalt, auf Frankfurter Schild gestützt vor Altar. J. u. F. 809.
36 mm, 16 g. Schön.
1680 Medaille 1792 a. d. Entsatz der Stadt (v.Loos). 'Die belagerte Stadt. Rs: Gedenk-
stein. 38 mm, 14 g. Stgl.
1681 Medaille 1849 (v. Zollmann) a. d. Reichsverweser Erzherzog Johann. Dessen Brust-
bild 1. Rs: Schrift. 40 mm, 30,5 g. Stgl.
1682 Conventionstaler 1776. Unter Gottesauge personifizierte Stadt zwischen Flußgöttern.
Rs: Wert. Sehr schön.
1683 Gulden 1693. Stadtadler. Rs: Verziertes Kreuz. Schön.
1684 Halber Conventionstaler 1764. Wie vorher. Sehr schön.
1685 10er 1776 und 5er 1778. Adler und Wert. Vorzüglich. 2 Stück.
1686 Kreuzer 1695. Adler und Wert. Selten. Vorzüglich.
1687 Tournose 1572. Adler. Rs: Kreuz in Schrift- und Lilienkreis. Sehr selten. Henkel-
spur. S. g. e.
1688 Doppeltaler 1866. Weibl. Brustbild r. Rs: Adler. Sehr schön.
1689 Lot von 6 Silber-, 2 Kupfermünzen und Bronzejeton. S. g. e. bis vorzüglich.
1690 Hamburg. Bank-Portugalöser 1667. Hafen- und Stadtansicht. Rs: Stadtschild und
Buch auf Sockel. 50 mm, 36 g. Vorzüglich.
1691 Medaille 1717 a. d. 2. Säcularfeier der Reformation. Brustbild Luthers von vorn.
Rs: Altar mit Bibel auf Berg. Gäd. 1745. 33 mm, 14 g. Vorzüglich.
1692 Satyr. Medaille o. J. angeblich a. d. Bestechlichkeit der kaiserl. Kommission 1708.
Hand mit Geld. Rs: Hand vor Gesicht. 22 mrn, 3 g. Sehr schön.
1693 Kleine Kometenmedaille 1744. Komet. Rs: Schrift. Gäd. 1843. 22 mm, 3 g. Vorzügl.
1694 Medaille 1756 a. d. Wasserflut (v. Gödeke). Neptun an Land steigend. Rs: Ansicht
der überschwemmten Stadt. Gäd. 1895. 40 mm, 18 g. Sehr schön.
STÄDTE.
1666 Bremen. Halbtaler 1748. Qekr. Wappen, von Löwen gehalten. Rs: Doppeladler. Vorz.
1667 36 Grote 1859. Vs: Wie vorher. Rs: Wert. Vorzüglich.
1668 24 Grote 1658. Gekr. Wappen. Rs: Doppeladler. Schön.
1669 12 Grote 1677. Wie vorher. Schön.
1670 4 Grote 1646. Schlüsselschild auf Kreuz. Rs: Doppeladler. Schön.
1671 Lot von 4 Silber- und 3 Kupfermünzen. S. g. e. bis sehr schön. 7 Stück.
1672 Danzig. Medaille 1646 (v. Höhn) a. d. Vermählung Ladislaus IV. mit Ludovica Gon-
zaga von Mantua. Allegorische Darstellung. Rs: Polnischer und Danziger Schild
über Hafenansicht. 49 mm, 30,5 g. Sehr schön.
1673 Ortstaler 1617. Gekr. Brustbild Sigismund III. Rs: Wappen. Sehr schön.
1674 Schilling o. J. (1460). Danziger und polnischer Schild. 6 Var.
1675 Lot von 5 Silber- und 2 Kupfermünzen. S. g. e. bis sehr schön. 7 Stück.
1676 Frankfurt. Gymnasiumsprämie o. J. Adler. Rs: PRAEMIVM etc. 26 mm, 5 g. Vorz.
1677 Gymnasiumsprämie o. J. Adler. Rs: INCITAMEN etc. 22 mm, 3 g. Sehr schön.
1678 Halber Schulprämientaler 1652. Bäumchen wird von Knaben gebogen, darüber Stadt-
schild zwischen 16—52 Rs: Schrift. Sehr selten. Schön.
1679 Medaille 1755 a. d. 2. Säcularfeier des Religionsfriedens. Adler mit Spruchband über
Erdkugel. Rs: Weibl. Gestalt, auf Frankfurter Schild gestützt vor Altar. J. u. F. 809.
36 mm, 16 g. Schön.
1680 Medaille 1792 a. d. Entsatz der Stadt (v.Loos). 'Die belagerte Stadt. Rs: Gedenk-
stein. 38 mm, 14 g. Stgl.
1681 Medaille 1849 (v. Zollmann) a. d. Reichsverweser Erzherzog Johann. Dessen Brust-
bild 1. Rs: Schrift. 40 mm, 30,5 g. Stgl.
1682 Conventionstaler 1776. Unter Gottesauge personifizierte Stadt zwischen Flußgöttern.
Rs: Wert. Sehr schön.
1683 Gulden 1693. Stadtadler. Rs: Verziertes Kreuz. Schön.
1684 Halber Conventionstaler 1764. Wie vorher. Sehr schön.
1685 10er 1776 und 5er 1778. Adler und Wert. Vorzüglich. 2 Stück.
1686 Kreuzer 1695. Adler und Wert. Selten. Vorzüglich.
1687 Tournose 1572. Adler. Rs: Kreuz in Schrift- und Lilienkreis. Sehr selten. Henkel-
spur. S. g. e.
1688 Doppeltaler 1866. Weibl. Brustbild r. Rs: Adler. Sehr schön.
1689 Lot von 6 Silber-, 2 Kupfermünzen und Bronzejeton. S. g. e. bis vorzüglich.
1690 Hamburg. Bank-Portugalöser 1667. Hafen- und Stadtansicht. Rs: Stadtschild und
Buch auf Sockel. 50 mm, 36 g. Vorzüglich.
1691 Medaille 1717 a. d. 2. Säcularfeier der Reformation. Brustbild Luthers von vorn.
Rs: Altar mit Bibel auf Berg. Gäd. 1745. 33 mm, 14 g. Vorzüglich.
1692 Satyr. Medaille o. J. angeblich a. d. Bestechlichkeit der kaiserl. Kommission 1708.
Hand mit Geld. Rs: Hand vor Gesicht. 22 mrn, 3 g. Sehr schön.
1693 Kleine Kometenmedaille 1744. Komet. Rs: Schrift. Gäd. 1843. 22 mm, 3 g. Vorzügl.
1694 Medaille 1756 a. d. Wasserflut (v. Gödeke). Neptun an Land steigend. Rs: Ansicht
der überschwemmten Stadt. Gäd. 1895. 40 mm, 18 g. Sehr schön.