Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

53
es allgemein angenommen, dass der nicht contagiusc Typhus,
wenn er nicht eine eigne Specics ist, sich von dem anstecken-
den Typhus darin unterscheidet, dass bei jenem das Exanthem
mehr auf den Daraikanal beschränkt ist, während bei der con-
tagiösen Form die Luftwege in höherm Grade und auch die
Conjunctiva und die äussere Haut von Entzündung ergriffen,
und demnach wohl auch Secretionsorgan des Contagium sind.
Ohne Zweifel giebt es aber nicht nur einzelne Fälle, sondern
auch einzelne Epidemien miasmatisch-contagiöser Krankheiten,
in denen kein Contagium gebildet wird, oder in denen conta-
giöse Fälle wenigstens -
Influenza). Dann en!=-n SSJf^
Krankheit auch die Ki |_T £p"||£
cirende Materie nichts =_ S^jlj^W
so müsste bei jeder E = n
der Sicherheit der Coi -
eine Epidemie, in w<E",-
(durch Contagiumbild E-17 g)
Ende sein, sobald ahE. 5
soll, von der letzten 1 E ° j^J
lerie verbraucht wäre, E r—
giebt Epidemien, die I E" / v
eind und lange Zeit w E-? |
Möglichkeit einer VeriE. —■
den Materie auch ausiEjp O
und so würde sie not= 4—1
Eigenschaften, unter = C g
Organisation fallen. = L/ ä>
Ich habe im La E-
-- r >
*) Dadurch wäre av= (De
tlen ausgehen kann, W< =— .~~ j)
Entwicklung einer inüch =_ ^) ^
ren. (Der berühmte ecl'E ^
dass das Contagium hiei E OÖ
äerspricht dem Begriff c =-
eich in dem Raum, den E w — «
während er selbst, vi< E ü
bleibt. _ü
jp O
I ü „
E E
es allgemein angenommen, dass der nicht contagiusc Typhus,
wenn er nicht eine eigne Specics ist, sich von dem anstecken-
den Typhus darin unterscheidet, dass bei jenem das Exanthem
mehr auf den Daraikanal beschränkt ist, während bei der con-
tagiösen Form die Luftwege in höherm Grade und auch die
Conjunctiva und die äussere Haut von Entzündung ergriffen,
und demnach wohl auch Secretionsorgan des Contagium sind.
Ohne Zweifel giebt es aber nicht nur einzelne Fälle, sondern
auch einzelne Epidemien miasmatisch-contagiöser Krankheiten,
in denen kein Contagium gebildet wird, oder in denen conta-
giöse Fälle wenigstens -
Influenza). Dann en!=-n SSJf^
Krankheit auch die Ki |_T £p"||£
cirende Materie nichts =_ S^jlj^W
so müsste bei jeder E = n
der Sicherheit der Coi -
eine Epidemie, in w<E",-
(durch Contagiumbild E-17 g)
Ende sein, sobald ahE. 5
soll, von der letzten 1 E ° j^J
lerie verbraucht wäre, E r—
giebt Epidemien, die I E" / v
eind und lange Zeit w E-? |
Möglichkeit einer VeriE. —■
den Materie auch ausiEjp O
und so würde sie not= 4—1
Eigenschaften, unter = C g
Organisation fallen. = L/ ä>
Ich habe im La E-
-- r >
*) Dadurch wäre av= (De
tlen ausgehen kann, W< =— .~~ j)
Entwicklung einer inüch =_ ^) ^
ren. (Der berühmte ecl'E ^
dass das Contagium hiei E OÖ
äerspricht dem Begriff c =-
eich in dem Raum, den E w — «
während er selbst, vi< E ü
bleibt. _ü
jp O
I ü „
E E