V.
Historische Szenen — Schlachtenbilder etc.
1685.
223 Friedrich Wilhelm, der Grosse Kurfürst von Brandenburg, empfängt
die französischen Refugies. (Allegorische Darstellung.) Gregor
Brand mü Her Bas. inv. J. Jac. T h u r n e y s e n sc. Basileae
1689. Imperial.
Vorzüglicher Abdruck mit vollem Rand.
Eine Seltenheit ersten Ranges.
1741.
224 Zieten als Sieger über seinen Lehrer Baronay (am 22. Juli 1741
bei Rothschloss in Schlesien.) — Zieten. im Vordergrund zu Pferde
mit seinen Husaren im Wald bei einer Mühle, links der General
v. Baronay zu Fusse über ein Brett über den Mühlgraben fliehend.
H. DäIlling del.. S. Ringe k sc. Berlin 1803. Radierung.
Kl.-Quer-Fol. Breitrandig, unbeschnitten.
225 Zieten, dem Markgraf Karl, der bei Troppau und Jägerndorf von
den Oesterreichern eingeschlossen ist, zu Hülfe eilend, nimmt einen
Österreich. Oberst, der die Husaren für Oesterreicher hält gefangen.
Im Vordergrund Zieten mit seinen Husaren. Im Hintergrund
schönes Landschaftsbild. D ä h 1 i n g del.. R i n g c k sc. Radierung
in Braundruck. Klein- Quer-Fol. Breitrandig, unbeschnitten.
1745.
226 Leopold von Anhalt-Dessau in der Schlacht bey Kesselsdorf am
15. Dec. 1745. — Rechts im Vordergründe der Fürst Leopold
Maximilian zu Pferde mit seinem Stab, links nach dem
Hintergrunde zu Sturm der preuss. Cavallerie u. der Grenadiere
auf das brennende Kesselsdorf. H. D ä h 1 i n g inv. et del., M e n o
Haas sc Berlin 1802. Radierung. Kl-Quer-Fol. Breitrandig,
unbeschnitten.
Auktionskatalog XX. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
Historische Szenen — Schlachtenbilder etc.
1685.
223 Friedrich Wilhelm, der Grosse Kurfürst von Brandenburg, empfängt
die französischen Refugies. (Allegorische Darstellung.) Gregor
Brand mü Her Bas. inv. J. Jac. T h u r n e y s e n sc. Basileae
1689. Imperial.
Vorzüglicher Abdruck mit vollem Rand.
Eine Seltenheit ersten Ranges.
1741.
224 Zieten als Sieger über seinen Lehrer Baronay (am 22. Juli 1741
bei Rothschloss in Schlesien.) — Zieten. im Vordergrund zu Pferde
mit seinen Husaren im Wald bei einer Mühle, links der General
v. Baronay zu Fusse über ein Brett über den Mühlgraben fliehend.
H. DäIlling del.. S. Ringe k sc. Berlin 1803. Radierung.
Kl.-Quer-Fol. Breitrandig, unbeschnitten.
225 Zieten, dem Markgraf Karl, der bei Troppau und Jägerndorf von
den Oesterreichern eingeschlossen ist, zu Hülfe eilend, nimmt einen
Österreich. Oberst, der die Husaren für Oesterreicher hält gefangen.
Im Vordergrund Zieten mit seinen Husaren. Im Hintergrund
schönes Landschaftsbild. D ä h 1 i n g del.. R i n g c k sc. Radierung
in Braundruck. Klein- Quer-Fol. Breitrandig, unbeschnitten.
1745.
226 Leopold von Anhalt-Dessau in der Schlacht bey Kesselsdorf am
15. Dec. 1745. — Rechts im Vordergründe der Fürst Leopold
Maximilian zu Pferde mit seinem Stab, links nach dem
Hintergrunde zu Sturm der preuss. Cavallerie u. der Grenadiere
auf das brennende Kesselsdorf. H. D ä h 1 i n g inv. et del., M e n o
Haas sc Berlin 1802. Radierung. Kl-Quer-Fol. Breitrandig,
unbeschnitten.
Auktionskatalog XX. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.