Deutsche Kunst.
Kupferstiche, Originalarbeiten etc. deutscher Künstler.
Caroline Bardua.
Porträtmalerin in Berlin, wirkte haupts. 1820—40.
594 David Friedlaender (jüdischer Philantrop in Berlin; 1750—1834).
Porträt. Kniestück. Original-Lithographie von C. Bardua. Gr.-folio.
Sehr seltene hochfeine Arbeit.
===== Siehe die Abbildung. ====-
Adam Ritter von Bartsch.
Wien. 1757 —1821.
595 ,.Kämpfende Krieger." Radierung. Probeabdruck mit handschriftl.
Widmung: ,,Adam Bartsch pour souhaiter la bonne annee 1800." 40.
596 Ländliche Szenen. 2 Radierungen. Wilhelm Kobell pinxit 1800.
A. Bartsch sculps. 1802. Mit feinem Originalkolorit und getuschtem
Rand. Quer gross-folio.
Vorzüglich erhaltene Blätter von grosser Seltenheit.
597 Das Sturmwetter. ,,L' Orage, invente et dessine par Guillaume
Kobell & grave ä l'eau forte par Adam Bartsch ä Vienne 1803."
Koloriert. Quer-folio. Selten.
Sehr schön koloriertes Blatt mit getuschter Einfassung.
J. F. Bause.
1738—1814.
598 La petite Russee. — Das schalkhafte Mädchen. Sir Joshua Rey-
nolds p. Engraved 1784. London, Publ. 1785. Folio.
Keil 39, II. Brillanter früher Abdruck „vor der Unterschrift",
Künstlernamen und Adresse in Nadelschrift. Sehr selten.
598a Gegend bey Weimar. A. F. Oes er delin. Aquatintablatt. 1777.
kl.-fol.
599 Friedrich II. Halbfigur, in der erhobenen Rechten grüssend seinen
Hut haltend. Linienstich. J. F. Bause sc. Halle [1764]. Gr.-folio.
Keil 127. „Sehr selten!" „Eines der charakteristischsten Porträts
des grossen Königs." Vorzüglich erhaltenes Exemplar.
Auktionskatalog XXIII. Karl Ernst Henrich Berlin W. 35.
Kupferstiche, Originalarbeiten etc. deutscher Künstler.
Caroline Bardua.
Porträtmalerin in Berlin, wirkte haupts. 1820—40.
594 David Friedlaender (jüdischer Philantrop in Berlin; 1750—1834).
Porträt. Kniestück. Original-Lithographie von C. Bardua. Gr.-folio.
Sehr seltene hochfeine Arbeit.
===== Siehe die Abbildung. ====-
Adam Ritter von Bartsch.
Wien. 1757 —1821.
595 ,.Kämpfende Krieger." Radierung. Probeabdruck mit handschriftl.
Widmung: ,,Adam Bartsch pour souhaiter la bonne annee 1800." 40.
596 Ländliche Szenen. 2 Radierungen. Wilhelm Kobell pinxit 1800.
A. Bartsch sculps. 1802. Mit feinem Originalkolorit und getuschtem
Rand. Quer gross-folio.
Vorzüglich erhaltene Blätter von grosser Seltenheit.
597 Das Sturmwetter. ,,L' Orage, invente et dessine par Guillaume
Kobell & grave ä l'eau forte par Adam Bartsch ä Vienne 1803."
Koloriert. Quer-folio. Selten.
Sehr schön koloriertes Blatt mit getuschter Einfassung.
J. F. Bause.
1738—1814.
598 La petite Russee. — Das schalkhafte Mädchen. Sir Joshua Rey-
nolds p. Engraved 1784. London, Publ. 1785. Folio.
Keil 39, II. Brillanter früher Abdruck „vor der Unterschrift",
Künstlernamen und Adresse in Nadelschrift. Sehr selten.
598a Gegend bey Weimar. A. F. Oes er delin. Aquatintablatt. 1777.
kl.-fol.
599 Friedrich II. Halbfigur, in der erhobenen Rechten grüssend seinen
Hut haltend. Linienstich. J. F. Bause sc. Halle [1764]. Gr.-folio.
Keil 127. „Sehr selten!" „Eines der charakteristischsten Porträts
des grossen Königs." Vorzüglich erhaltenes Exemplar.
Auktionskatalog XXIII. Karl Ernst Henrich Berlin W. 35.