Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Kunstblätter und Originale - dabei Originalbildnisse, deutsche Städteansichten: Alt-Berlin - Arbeiten Berliner Künstler nebst einer umfangreichen Samlung von Arbeiten Daniel Chodowieckis ; Versteigerung: 28. Juni 1916 (Katalog Nr. 32) — Berlin, 1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20791#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ÜerkaufsbebingungerL

Die üerfteigerung finbet burdj ben Kgl. Auktionskommiffar Herrn Werner
ßaebnel in meinem öefcrjäftslokal

gegen bare 3ablung ftatt.

Ruf ben 3ufct)lagspreis ift ein AufgelÖ pon 10°/o zu entrichten.

Ich behalte mir bas Recht por, nummern zu pereinigen unb zu trennen, außer
ber Reitze ausrufen zu laffen, foroie zurückzuziehen, jeboch können biesbezüglidje
UJünfclje aus bem Publikum nictjt bcröckfiditigt roerben.

Das niebrigfte Gebot ift 1 Ji; über 100 Jt roirb um minbeftens 5 JL gefteigert.
IDenn zroei ober meijrere Perfonen zu gleicher 3eit basfelbe Sebot abgeben unb bie
Aufforberung zur Abgabe eines höheren Gebotes erfolglos bleibt, fo entfcfjeibet bas Cos
(üerfügung Pom 10. Juli 1902).

Kann eine PJeinungsperfchiebenheit über ben 3ufchlag nictjt fofort zroifdjen ben
Beteiligten erlebigt roerben, fo roirb bie fragliche ITummer nochmals ausgeboten.

Crfteigerte Stücke können erft nach ber Auktion an bie Käufer ausgeljänbigt roerben.
Käufer, mit benen ich nictjt in SefcrjäftsDerbinbung ftelje, finb gehalten, ihre Crroerbungen
nach jeber Sitzung in Empfang zu nehmen unb 3aljlung bafür zu leiften. Die Auf-
beroatjrung bis zur Abnahme unb Bezahlung gefcrjietit mit größtmöglicher Sorgfalt
jeboch auf öefarjr bes Käufers.

3ur Übernahme pon Aufträgen bin ich bereit, jeboct) nicfjt perpflichtet, eine
fjaftpflicht übernehme ich nictjt, befonbers kann ich bie forgfältige Ausführung pon Auf-
trägen, bie erft an bem Derfteigerungstage bei mir eingeben, nictjt geroätjrleiften.

Durctj bie öffentlidie Befictjtigung ift jebermann Gelegenheit geboten, fictj über ben
3uftanb ber zur Derfteigerung gelangenben Stücke zu unterrichten unb pon ber Richtig^
keit ber Katalogangaben zu überzeugen. Reklamationen anroefenber Käufer können
baljer nach erfolgtem 3ufctjlage keine Berückfictjtigung finben; bagegen roerben bei
brieflich an mich gerichteten Aufträgen pon außerhalb berechtigte Reklamationen bis
zum 10. Juli 1916 berückficrjtigt

Die Cxpebition erfolgt auf Koften unb 6efatjr bes Beftellers.

An meine auswärtigen Kunben roirb in aiphabetifdjer Reihenfolge ber Auftrag-
gebernamen expebiert. Auskünfte über Auktionsrefulfate können erft nach Beenbigung
ber gefamten Cxpebition erteilt roerben, jeboch nur an Auftraggeber.

Außer an meine nächften Kunben fenbe ich ausnahmslos unter Hocbnabme bes
Betrages.

===== n ====-

Inljaltsoerzeitfjms.

1. Kupferftiche unb Originale etc. beutfctjer, englifcher unb franzöfifcher

Künftler........... . . . ....... nr. 1-243

LI. Stäbteanftctjten u. A. üeutfchlanb unb Oefterreich....... TTr. 244-315

III. Berlin. Anflehten unb Ortsgefcljichtlicrjes. Friebrictj IL..... llr. 316-358

IV. Arbeiten Berliner Künstler ............... Ar. 359-402

V. Daniel Choboroiecki . . . . . . . . '. . . . . . . . . Ar. 403-680

===== n ====-

Uerkaufs=Orbnung:

THittcDod] ben 28. Donnerstag ben 29.

Dormittags TTr. 1—243 nur oormittags TTr. 403 — 6X0.

nachmittags „ 244-402

w i-.-jr

BIBLIOTHEK
BERLIN
 
Annotationen