Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Kunstblätter und Originale - dabei Originalbildnisse, deutsche Städteansichten: Alt-Berlin - Arbeiten Berliner Künstler nebst einer umfangreichen Samlung von Arbeiten Daniel Chodowieckis ; Versteigerung: 28. Juni 1916 (Katalog Nr. 32) — Berlin, 1916

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20791#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36

IV. Arbeiten Berliner Künstler.

u. Prag, sowie Wappen u. Vers. Bez. „J. H. Hamer F." Auf der Rückseite
Darstellung der Schlacht bei Zorndorf u. Bombardement von Küstrin.
Mit holländ. Text u. Versen. Höhe 3,5; Breite 4,7; Länge 16 cm.
Sehr fein gearbeitetes Stück.

357 Friedrich der Grosse. 2 Vivat-Bänder auf die Schlachten bei Rossbach u.
Leuthen aus der Zeit. Seidenbänder mit Aufdruck. 11 cm und 28 cm lang.

Interessante zeitgenössische Stücke.

358 — Erinnerungs-Dose an die Schlacht bei Torgau, sowie Breslau und Lieg'
nitz. Messingdose aus der Zeit. Auf dem Deckel Darstellung der Schlacht
bei Torgau. Höhe 3; Breite 4,2; Länge 16,2 cm.

358a — Seidenweberei zur Erinnerung an den Hubertusburger Frieden 1763.
Zeitgenössische Arbeit. 110x85 cm. Unikum.
— Siehe auch unter Nr. 417 u. 459.

IV. Arbeiten Berliner Künstler.

C. Bardua.

359 Friederike Auguste Sophie, verwittwete Fürstin von Anhalt-Zerbst, geb..
Prinzessin von Anhalt-Bernburg; geb. am 28^3 August 1744. Hüftbild
im Alter, sitzend. Orig.-Lithographie. Gedr. im Königl. Lithogr. Inst, zu
Berlin. Fol.

Daniel Berger.

360 Betendes, Friedrich Heinrich, alt-berliner Bankier, Mitbesitzer der Fa.
„Splitgerber & Daum"; 1729—1771. Kniestück in langem Rock vor dem
Schreibtisch. F. M. Falbe p. 1762. Kupferstich. 1785. Gross-fol.

361 Carl Th. Döbbelin, deutscher Schauspieler, Direktor des Berliner Theaters;
1727—1793. Brustbild. D. Chodowiecki del. D. Berger sc. 1779. 4°.

362 Caroline Max. Döbbelin, Tochter des Carl Theod. D., Schauspielerin;
1758—1828. Brustbild „als Ariadne". H. W. Tischbein pinx. D. Berger sc.
1779. 8°.

363 Seydlitz in der Schlacht bey Rossbach. J. C. Frisch p. 1795. D. Berger sc.
1799. Gross-quer-fol.

Fr. Bolt.

364 Der Bauerndichter Hiller vor der Königin Louise u. Gräfin Voss. Original-
Tuschzeichnung in Sepia. Grösse 10 : 14,5 cm.

Fein gearbeitetes Blatt, die bekannte Szene darstellend.

===== Siehe die Abbildung. —

365 Stiftzeichnung: Gürtelbildnis der Königin Luise im Profil, der Rücken
dem Beschauer zugewandt. Bez. „Fr. Bolt." Oval. 11 : 9 cm. In altem
Rahmen.

Sehr wertvolle Porträtzeichnung aus der Zeit in der Auffassung Schröders.

366 Friedr. Carl von Savigny. Fast ganze Figur, sitzend. Punktiert. Schinkel
del. Fr. Bolt sc. 1812. 4°. Breitrandig, unbeschnitten.

Auktionskatalog XXXII.

Karl Ernst Henrich Berlin W. 35.
 
Annotationen