Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Editor]
Eine Goethesammlung: Bildnisse und Bildnisstudien, Handzeichungen und Gemälde zumeist aus Sammlung Aufseeßer, Berlin ; Städteansichten ; Kupferstiche ; Besichtigung: Sonnabend, 30. Okt. 1926 ... , Versteigerung: Montag, 1. Nov. 1926, Dienstag, 2. November (Katalog Nr. 113) — Berlin, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16410#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
88 Tasse. — Dornburg. Ansicht der Dornburg, davor die Saale mit figürl. Staffage.
Farbige Malerei mit Goldbordüre auf einer weissen, oben ausgeschweiften Tasse.
Mit Spiralhenkel. Ca. 1835. Mit Goldlinien.

89 Tasse. — Die Sprudel in Karlsbad. Farbige Malerei im Rechteck in Goldbordüre
auf einer gradlinigen Tasse mit Goldlinien. Ca. 1820.

90 Tasse. — Wartburg. Ansicht der Wartburg auf kahlem Felsen vom Tale aus
gesehen. Im Vordergrund Bäume mit figürlicher Staffage. Farbige Malerei im
Rechteck mit goldener Umrahmung auf der Vorderseite einer tulpenförmigen
Tasse. Ca. 1820. Der untere Teil des Tassenkelches vergoldet. Mit Spiralhenkel.
Prachtstück.

V. Bildnisse und Erinnerungen aus dem Goethe-
kreise.

a. Stiche etc. Erinnerungen.

91 [Arnim, Ludwig Achim.] Vier und zwanzig Alte deutsche Lieder aus dem Wunder-
horn mit bekannten meist älteren Weisen beym Klavier zu singen. Heidelberg
1810 bey Mohr und Zimmer. 51 Seiten. 4°. Mit Originalumschlag. Schönes
Exemplar.

92 Frauen um Goethe. Sammlung von 5 Stahlstichen etc. Frauen des Goethe-
kreises darstellend.

Wilhelmine Herzlieb. — Charlotte Kestner — Friederike Oeser — Charlotte v. Stein — Marianne
Willemer.

93 Goethe, Walther Wolfgang von, der Enkel des Dichters; 1818-1885. Sechs
Lieder für eine Singstimme mit Begleitung für das Piano Forte.
Componirt und der Madame Marie Baum . . . achtungsvoll gewidmet von Walther
von Goethe. 14tes Werk . . . Wien. Tobias Haslinger. 20 Seiten. Folio. Selten.

94 Herder, Johann Gottfried, Dichter; 1744—1803. Brustbild von vorn. Rehberg
del. Kupferstich. Steinle sc. Folio. Breitrandig. Gerahmt.

95 — Kopf im Profil nach rechts. Reliefplakette. Am Halsabschnitt bez.: Müller f.
, Bronze. Rund. Durchmesser 9,5 cm.

PHILIPP HIRSCH

Württemberg. Hofedelsteingraveur,
schnitt das Brustbild Goethes in Amethyst,
1784 geb.

96 Drei Siegelabdrücke nach von Hirsch geschnittenen Steinen:
1) Thorwaldsen. Kopf nach rechts. Am Halsabschnitt bez.: ,,P. H. f."
— 2) Ariadne auf dem Panther. Darunter „Nach Danneker. P.
Hirsch f." — 3) A m o r , die Sehne am Bogen befestigend. — Alle 3 auf einem
grünen Karton. Quer-8°. Gerahmt.

97 Hufeland, Christ. Wilhelm, weimarischer Leibarzt, mit Goethe in lebhaftem
Verkehr, später in Berlin; 1762—1836. Denkmünze. Kopf Hufelands im Profil
nach rechts. Umschrift Christ. Guil. Hufeland. Revers: Allegorische Darstellung
mit Unterschrift ,,Naturae praecepta colens morbesque . . . . D. XXIV. M. Jul.
A. MDCCCXXX. Bronze. Durchmesser 4 cm. In Biedermeierpapierrahmung.

Auktionskatalog CXIII. Karl Ernst Henrici, Berlin W. 35.
 
Annotationen