Metadaten

Karl Ernst Henrici <Berlin> [Hrsg.]
Altes Kunstgewerbe: Silber, Glas, Gold, Bronze, Porzellan aus einer herzoglichen Silberkammer sowie aus sächsischem Privatbesitz ; Versteigerung: Donnerstag, 24. März 1927 (Katalog Nr. 117) — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23951#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTIONSKATALOG CXYII / KARL ERNST IIENRICI

72 Sitzender Engel mit Köcher und Muschel von Nicola
Itoccatagliata, Bildhauer in Genua (Anfang des 17. Jahr-
hunderts). Auf Marmorsockel. Figurenhöhe 16 cm. Ge-
samthöhe 1914 cm.

Siehe die Abbildung auf Tafel 111.

73 Vogelsteller in ganzer Figur mit umgehängter Jagd-
tasche, in der Rechten den Stock, in der ausgestreckten
Linken die Falle. Bronzefigur auf Marmorsockel von
Giovanni da Bologna, eigentlich Jean de Boulogne, fland-
rischer Bildhauer und Plastiker, Schüler von Jacques de
Breuck, arbeitete auch unter Michelangelo (1524—1608).
Figurenhöhe 26 cm. Gesamthöhe 37 cm. Prächtige, leb-
hafte Darstellung.

S i e li e d i e Abbildung auf Tafel III.

74 F ricdrich der Große. Ganze Figur stehend, auf den
Stock gestützt. Auf Sockel. Berliner Eisenguß (um 1800).
Höhe der Figur 15 cm, Höhe des Sockels 9,3 cm.

Porzellan

75 Meißener Krug. Original Bottengruber (Bierkrug)
aus Meißener Porzellan mit Jagdszene, polnischem Wap-
pen, worunter Monogramm „J. H.“, ornamentaler Goldbor-
düre, Henkel mit Silber montiert und Silberdeckel mit Or-
nament. In der Deckelmitte eingelassen Silbermünze mit
Porträt des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und
Königs von Polen. Revers, zugleich innerer Deckel: Chur-
sächsisches und kgl. polnisches Wappen 1715. Höhe
18 cm. Durchmesser 9 cm. Anfang des 18. Jahrhunderts.

76 Fürstenberger Porze 11 an. Viereckige Relief-
plakette: Trunkener Silen mit Bacchanten. (J. Chr. Rom-
brich fec.) Auf der Rückseite Marke: F. 14,5 : 17,5 cm.

77 Nymphenburger Porzellan. Ludwig I., König
von Bayern. Brustbild im Profil nach links. Relief auf
runder Scheibe. Von Adam Claer, rückwärts sign. A. C.
1826. Durchmesser 15 cm.

15
 
Annotationen